![]() |
Lautsprecher mit Verstärker an PC! PROBLEM!
Also ich glaub ich bin hier im forum richtig.
ok mein problem ist, ich hab mir Autoboxen gekauft (5 1/4", Spiecx, 80Watt, 10 OZ. Magnet) und hab mir auch ein Verstärker geholt (Kinter 500W.) umd ich hab alles an den PC Gebaut. und jetzt wenn ich ein lied abspielen will. und nicht so laut haben will. kommt ein knistern. also ich versteh fast nix weil es lauter knistert. wenn ich lauter mache, geht alles ganz normal. ich versteh alles auch ganz normal. der verstärker ist normalerweise für motorräder weil sie so klein sind. ich hab den kabel an einen Molex stecker gebaut (12V) Der verstärker braucht 12V 5A. kann es sein das irgendwas mit den 5A nicht stimmt? oda was kann sonst defekt sein? |
Wenn die Teile gebraucht sind würde ich mal auf einen deffekt tippen, bei neuen Teilen könnte es auch ne schlechte Verkabelung sein oder einfach falsch angeschlossen.
Mit den 5A (das sind übrigens 5 Ampere, der Strom der fließt) kann nichts falsch sein, entweder liefert das Netzteil 5A oder es wäre vermtl. schon abgeraucht. EDIT: Achja technische Daten zum Verstärker und den Boxen also gerade die Impedanz wären auch nett. |
Daten von Lautsprecher: (engl. abgeschrieben):
Power Handling: 80W Peak Power Efficiency: 89dB/1W/1m Impedance: 4 Ohms 10 oz. Strontium-Ferrite Magnet Verstärker: (was ich da habe und ablesen kann: Kinter 500W Watts MA-150 CD.DVD.MP3.USB 2Channel Input: cinch anschluss (Rot,Weiß) Filter: L-OFF-H Level: -10 -> +10 (Drehschalter) USB-Buchse (liefert nur strom) Speaker 4Pin (L (+ & -) R (+ & -)) Power: Molex Stecker 12V (input steht drauf: Power DC-12V.5A) Alles ist Neu gekauft. Verkabelung ist auch richtig. Wenn ihr wollt mach ich noch fotos. PS: @spartan: thx für die antwort in 10 mins :) Edit: mehr daten hab ich leider nicht. |
Okay die Daten sind jetzt nicht wirklich hilfreich aber was du mal versuchen kannst..steckt in der Steckdose noch andere Kram wie Schreibtischlampen Monitor etc.? Wenn ja erstmal raus damit und nochmal gucken obs immer noch Knistert.
Tausch mal das Abspielgerät also hier deinen PC gegen was anderes, nen MP3 Player z.B. rauscht es immer noch? |
also das mit dem ausstecken wird schwer da der verstärker den strom wie gesagt vom pc bekommt per Molex stecker.
und es ist fast alles dran: -W-Lan Router -Netzwerk-Switch -X-Box 360 -PS2 -Monitor -Surround-System (wurde beim testen ausgesteckt) -Externe Festplatte ... also ziemlich viel ... ich werds mal kurz testen ich schreib spätestens morgen abend. danke für die antworten :) |
Okay wenn das Ding über Molex den Strom vom Rechner bekommt, könnte das eventuell schon die Ursache für das Knacken sein.
|
ya könnte auch sein aba wo soll ich es dann anschließen??
ich will auch kein extra netzteil was noch so ne steckdose braucht... aba mein rechner hat auch genug zb Wattanzahl. |
Da hast du nicht viele Alternativen, gute Verstärker haben u.A. auch sehr störungsarme, sehr präzise Stromversorgungen. Diese Ansprüche erfüllt so ein PC Netzteil halt nicht ganz.
|
Ja, PC Netzteile sind nicht dafür gemacht um solche Endstufen zu betreiben.
An deiner Stelle ich mir sogar, bevor ich mit Gleichrichter oder so bastle, einfach nen anständigen Stereoverstärker kaufen. Bei Ebay findet man da sicher was günstiges. |
Selbst basteln lohnt sich fast garnicht, weil bei nem einfachen Gleichrichter hast du vermtl nicht viel Verbessrung, dann bräuchtest du sowieso noch einen Puffer-Elko wenn du mal Peaks hast..usw usw...also lieber gleich nen fertigen Verstärker kaufen oder mit dem Knacken leben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.