myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Klinkenanschluss kaputt! (https://mygully.com/showthread.php?t=2522272)

Tim-xD 17.12.11 10:02

Klinkenanschluss kaputt!
 
Moin Leute!
Ich habe gestern meine Beats by Dre Solo HD bekommen. (GEIL!) Nun wollte ich sie am PC anschließen, an dem habe ich vorher ein Creative Sound Blaster Headset mit USB Soundkarte verwendet. Die USB Karte ist am Kable des Headsets integriert. Ich habe in meinem PC das Mainboard Asrock 870 ******* 3 und da ist eine Realtek (:/) Soundkarte verbaut. An meinem PC sind zwei Klinkenanschlüsse. Der hinten funktioniert Ordnungsgemäß, der vorne macht nur ganz schlechten Sound und quietsch oder wie soll ich es nennen. Ein Dauer Stör Ton :D Es liegt nicht an den Kopfhörer, habe mehrere ausprobiert. Ich könnte zwar nur den hinten verwenden, aber das Kabel ist zu kurz deswegen möchte ich den vorne verwenden.

Wie kann ich den reparieren?

burny007 17.12.11 10:15

gute Frage.

Die Front ist ja nur mit ein paar Kabeln am Board befestigt.
Schau mal im Ntz ob du da irgendwie Ersatz findest.
Wenn du Pech hast, muss du entweder das Board wechseln oder die ein Verländerungskabel kaufen.

3 Meter Kabel für 5 Euro oder so;)

gru

virus464 17.12.11 21:43

klinkenverlängerüng? :) 3meter für 5 euro oder so...^^

Tim-xD 17.12.11 22:37

gibts sonst keine möglichkeit das vorne zu reparieren ?

Achim1975 17.12.11 23:02

alte buchse raus, neue buchse rein und ordentlich verlöten!! was willst du hören???

tipp: kauf das kabel und leb mit der kaputten buchse.

LOBAN 17.12.11 23:23

Ich lege meine Hand dafür ins Feuer das die Störgeräusche von den schlecht abgeschirmten kabel im inneren des Gehäuses kommen, die zu nahe am Mainboard vorbeiführen (Abschirmung leider fast in jedem Gehäuse und bei jeder Soundkarte mit Frontplatte mangelhaft) die Verlegungen hingegen ist die Schuld des Arbeiters.

versuch mal die Audiokabel im inneren ein bisschen vom MB weg zu verlegen, gegebenfalls mit klebeband an der dem Mainboard entgegengesetzten Seite zu verlegen.
wenn das nichts hilft gibt es die:
"Bastlerlösung" Die Kabel mit Alufolie ummanteln und dann mit isolierkebeband abdecken. Leider kann dabei wenn du nicht sorgfältig bist auch das Mainboard in Rauch aufgehen^^.

Die einfachste Lösung ist wirklich das angeratene Verlängerungskabel.

Greezz Loban


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.