![]() |
Kann man das Mainboard eines Laptops testen?!
Hallo zusammen,
ich habe einen def. Laptop, der Laptop hatte (!) das Problem, daß er nicht mehr startete. Alles deutete auf die GraKa hin, da sie bei meinem Acer gesteckt ist, wollte ich sie tauschen... der Ausfall einer GraKa kommt meist von verstopften Lüftungskanälen... bei vielen kann man die Heatpipes herausnehmen und reinigen... bei meinem auch, jedoch mußte ich dafür das Laptop kompl. zerlegen. Ich habe mit hilfe des Servicehandbuchs von Acer das Teil zerlegt, nebenbei habe ich dann die CPU ausgetauscht und den RAM erhöht... alles mit Teilen, die es in anderen Ausstattungsvarianten dieser Reihe auch gibt... Nach dem alles wieder sauber war, eingesetzt und jede (!) Schraube wieder da war wo sie war... Netzteil eingesteckt und eingeschaltet... hmmm, nix... die LED am Netzteil flackert nur... Herr Google sagt, das ist n Kurzschluß... ok, das sollte auch nicht das Problem sein, ich will jedoch wissen ob das Mainboard sich jetzt ganz abgeschossen hat, oder ob ich noch was retten kann... meine Absicht ist es, das Motherboard zu entnehmen und zu testen... geht das überhaupt?! Ist das wie bei nem Desktop PC?! Netzteil dran, GraKa rein, Bildschirm dran und dann testen... Oder denke ich falsch?! Zur Info, ich hab nicht das erstemal etwas zerlegt... mache das regelmäßig, aber dieses Problem hatte ich noch nie... Danke für eure Antworten! Gruß GünniUn |
also wenn du einen kurzschluss vermutest ist die warscheinlichkeit bei einem mainboard eines notebooks sehr hoch das dieses ins nirvana gefahren ist. jedenfals noch höher als bei einem desktop mainboard da die NB mainb. mit noch niedrigeren spannungen fahren als ihre großen brüber im desktop.
also ich baue jetzt nicht jeden tag an notebooks rum aber selbstverständlich ist der vorgang beim testen eines MBs vom notebook genauso wie beim pc. erstmal ohne ram und laufw. usw. schauen ob du überhaupt noch ins bios kommst. an sonsten wie mans vom pc kennt. das einzige was ich zusätzlich machen würde wäre nicht nur einen externen monitor anschließen sondern auch den notebookmonitor über das flachbandkabel ! dann dürfte dem test nicht im wege stehen. MfG warhammer666 |
danke, den hinweis hab ich eigentlich gesucht, war mir nicht sicher ob es klappt... werd mich jedoch gleich noch mal hinsetzen und das teil zerlegen... =) weiß ja jetzt wie es geht! Urlaub und Zeit hab ich auch... sollte also klappen... =)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.