![]() |
JBL Quantum 910X
Hey ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich habe mir das JBL Quantum 910X für die PS5 gekauft und wie bei jedem Gaming Headset ist es nur halb so gut, bis man passende EQ Einstellungen gefunden hat. Ich wollt mal fragen ob sich jemand das Headset auch geholt hat und mir gute EQ-Settings für COD (Footsteps) geben könnte. Generelle Frage: Das Headset bietet Spatial Sound (im Headset integrierter 3D-Sound), den kann man am Headset an und ausschalten. Die PS5 hat ja 3D-Audio. Macht es Sinn beides zu aktivieren oder nur eines, wenn ja was ist besser? Dank schonmal! |
An der PS5: Gehe zu Einstellungen > Ton > Audioausgabe. Stelle sicher, dass die Option „3D-Audio aktivieren“ aktiviert ist. Wähle das gewünschte Audioprofil aus. Wähle den Typ, dessen Klang über dein Headset am nächsten kommt.
Ausgabe über Kopfhörer Wähle aus, welche Audioinhalte über die Kopfhörer wiedergegeben werden sollen. 3D-Audio für Kopfhörer aktivieren Hiermit kannst du 3D-Audio aktivieren bzw. deaktivieren. Wähle 3D-Audioprofil anpassen aus, um das optimale Audioprofil für dein Gehör auszuwählen. Mono-Audio für Kopfhörer Hiermit kannst du sowohl über den linken als auch über den rechten Kopfhörer die gleichen Audioinhalte wiedergeben. 3D-Audioprofil anpassen Optimiere deine 3D-Audio-Wiedergabe, indem du eines von mehreren 3D-Audio-Profilen auswählst. Am Headset (ps. Glückwunsch zu deinem tollen Teil) musst du einfach ausprobieren, was deinem persönlichen Klangbild am besten entspricht. Da ist vieles vom pers. Geschmack abhängig. Das was dir die PS5 an Voreinstellungen bietet, ist die "eierlegende Wollmilchsau", die auf all die unterschiedlichen Headsets am Markt passen muss. Also sind diese Einstellungen meist ein Kompromiss. Das JBL 910X (welches auch am PC funktioniert - da ist 3D-Klang natürlich toll) ist extra vom Hersteller auf die PS5 abgestimmt, sollte also besser als die PS5-eigenen Einstellungen performen. Mein persönlicher Tip wäre, die PS5-Einstellungen (3D) aus zu lassen und 3D am Headset auszuprobieren, das gefällt mir persönlich am Besten. Danach mal mit beiden 3D Einstellungen gleichzeitig ausprobieren (meiner Meinung eher kontraproduktiv, da sich da zwei verschiedene Systeme bemühen den optimalen Sound) und als dritte Möglichkeit nur 3D der PS5. Wichtig ist auch noch, vorsichtig mit der Lautstärke umzugehen, damit dein nächstes Headset nicht vom Hörgeräteakustiker kommt. Viel Spaß beim Ausprobieren!!!!!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.