Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 23.02.11, 01:07   #5
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.929
Bedankt: 1.811
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Mh, man könnte schon 2 Router verwenden, wenn das Telefonkabel 4 Adern hat.
Und zwar mit einem Access Point Router.

Aber wenn das Telefonkabel nicht abgeschirmt ist, bringt es nicht viel, und wenn in der Küche auch noch ein Telefon dabei ist, geht es sowieso nicht.

Ein andere Vorschlag, Jedes Telefonkabel läuft separat in einem Leerrohr entlang. (Oder in älteren Häuser sind die einzementiert, dann hast du keine Chance.)
Dabei ziehst du eine neue LAN-Kabel was 8 Adern hat vom Keller in die Küche.
Den jetzige Router schließt du im Keller an, Über 4 Adern leitest du das Internet in die Küche und die anderen 4 Kabel für Telefon.
In der Küche stellst du eine AccessPoint Router hin...............

Das erst einmal für den Anfang, ich weiß nicht ob du es kannst, deshalb höre ich erst einmal auf weiter zu schreiben, wenn inetresse besteht, kann ich weiter erzählen.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten