Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 29.01.13, 20:58   #7
EisKaLT87
Profi
 
Benutzerbild von EisKaLT87
 
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.823
Bedankt: 526
EisKaLT87 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Looool wuschel, selten so gelacht wie über deinen Text, Ausnahmslos bis auf einige mediongeräte haben wirklich alle neueren notebooks recovery partitionen und der verkäufer hat damit rein überhaupt nix zutun, lediglich der Hersteller entscheidet über das wohl der platte.

Und dabei hat das recovery einen eigentlich simplen hintergedanken, eine vollständige installation inkl. Aller gerätetreiber damit man als leihe in der lage ist das gerät neu aufzusetzen.

Und kein Händler hat interesse daran irgendwelchen müll auf den geräten zu betreiben, im übrigen als händler arbeitet man Wirtschaftlich und wird sich hüten sämtlichen müll auf kosten eigener zeit zu installieren.

Und glaub mir die info stammt aus 1.ter quelle

Back to topic: Es kann natürlich sein das die 2te partition die Bootpartition ist, dies ist der fall bei vista und win 7, sichtbar wird diese wenn man z.B. hinter her die platte mit windows xp startet, in vista und 7 wird diese aufgrund fehlenden laufwerksbuchstabens ausgeblendet bei win xp komischerweise nicht.

Edit: sollte die platte defekte sektoren haben bringt eine reparatur nur wenig, defekte sektiren werden auf der platte lediglich markiert und gesperrt, in der regel dauert es dann nicht lang bis die platte die totalen ausfall hat. Also daten die zu retten sind retten.
Mit der UBCD: http://www.chip.de/downloads/Ultimat...13010773.htmln lässt sich mit dem richtigen herstellertool ein defekt leicht feststellen (HDD>Diagnosis> richtiges tool)

Und nein es ist egal welche 2.5" platte du holst, lediglich zwischen sata und pata(ide) platte sollte unterschieden werden.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1
LG Optimus speed Stock 2.3.4
EisKaLT87 ist offline   Mit Zitat antworten