Ich glaube Ihr versteht mich nicht ganz :-)
Was ich sagen will ist, wenn ich z.B. einen PC habe mit win7 und 4GB Ram habe,
und noch einen PC mit 12GB RAM habe.
Bei beiden öffnenich gleichzeitig Photoshop, dann ist der PC mit 12GB nicht schneller. Denn die 4GB reichen vollkommen für Photoshop.
Öffne ich weitere Programme sind beide gleichschnell,
bis zu dem Zeitpunkt wo die 4GB RAM nicht mehr ausreichen, und es über die Festplatte geht.
Dann ist der PC mit den 12GB RAM schneller, bis auch seine 12GB RAM nicht mehr reichen.
(aber soviele Programme hat man kaum hehe)
Da stimmt Ihr mir alle zu oder?
Auf die Grösse der RAM kommt es also nicht draufan wie schnell ein Programm offen ist sondern auf die MHz. Erst wenn die vorhandenen RAM's nicht mehr reichen, dann ist man natürlich schneller mit mehr RAM. Oder?
|