Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 24.02.10, 07:06   #10
azukay
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
azukay ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Corsafahrer Beitrag anzeigen
Dafür macht der gleich getaktete Athlon XP den P4 sowas von platt.
Naja, jedenfalls oft . Nur mit der Bandbreite hat´s der Athlon nicht so, weshalb damals Dual-Channel DDR400 für Athlon XP der größte Witz aller Zeiten war (eine CPU mit 3,2GB/s kann RAM mit 6,4GB/s trotzdem nur mit maximal 3,2GB/s ansteuern) .

Zitat:
Zitat von colt88 Beitrag anzeigen
Umso mehr RAM umso mehr programme können gleichzeitig geöffnet sein!!!!
Schneller geöfnett werden sie nicht mit mehr RAM! warum auch?!
Daß das bei 12GB nicht auffällt, glaube ich Dir sofort, aber Du kannst ja mal spaßenshalber versuchen, mit 128MB (sogar noch 256MB) mit Windows XP zu arbeiten, also Programme dort zu starten. Dann wirst Du merken, was die RAM-Menge mit der Öffnungsgeschwindigkeit von Anwendungen zu tun hat.
Zitat:
Zitat von colt88 Beitrag anzeigen
Mann kan sie Addieren! NAtürlich gibt es kleine abzüge, aber in etwa kann man es addieren! Wenn ein normaler Dual Core 2x2GHz hat, dann braucht ein 1 Kerner 1x4GHz ! Das er IN ETWA gleichschnell ist.
Nein, das stimmt einfach nicht. Ein Einkerner mit 4GHz würde bei gleicher Architektur einen DualCore mit 2GHz sowas von im Regen stehenlassen, auf jeden Fall bei nicht multicoreoptimierten Anwendungen und sonst vermutlich auch noch locker.
Wie kommst du nur auf sowas? Das erzählen doch sonst nur Mitarbeiter gewisser Elektronikmärkte...
azukay ist offline   Mit Zitat antworten