![]() |
Intel(R) Core(TM)2 CPU
Hallo leute hab mal eine FRage an euch....
Also ich hab Intel(R) Core(TM)2 CPU es heist ja Zitat:
Alles gut und schön aber mein pc ist aber langsamm i.wie kann es sein das der 2te Kern nicht richtig geht ????? kann mann i.wie nachgucken ob beide gehn ????? |
Ja Pentium 4 hat ein Kern
Dual core 2 kerne Quad core 4 kerne Nein das hat nichts damit zu tun, dass du mehr Anwendungen gleichzeitig machen kannst. Für das kommt es auf dir RAMs draufan. Umso mehr RAMs umso mehr sachen kannst du gleichzeitig machen. Vorteil von Dual oder Quadcore ist, das du mehr Leistung hast. z.B. Pentium 4 = 1 mal 2.5 Ghz = 2.5Ghz Dual core = 2 mal 2.5 Ghz = 5.0Ghz Quad core = 4 mal 2.5 Ghz = 10.0 Ghz Mit einem Pentium 4 bräuchtest du mit einem Kern ca. 10.0Ghz um mit dem Quadcore mithalten zu können. Das ist einfach unmöglich, drum hat man mehr Kerne gemacht. Natürlich ist dein PC langsam. Ist ja auch schliesslich nur ein Dual Core. Und auf dem PC sammelt sich mit der Zeit immer mehr "Müll" was den PC immer langsamer macht. Natürlich funktionieren bei der beide Kerne. Sonst würde der PC gar nicht mehr laufen. Du kannst entweder dein Windows komplett neu Aufsetzten, dann wird der PC etwa wieder gleichschnell wie am Anfang. (Aber alle Daten gehen verloren) Oder übertaktest ihn, oder kaufts dier einen neuen CPU mit 4 Kernen. In Zukunft wird es 6 Kerne 8 Kerne geben usw. |
Zitat:
|
Es kommt dabei auf sovieles an, ob man die Arbeitsgeschwindigkeit eines PC´s als langsam oder schnell empfindet.
- hoher Takt ist immer gut - viele Kerne sind dann gut, wenn die Anwendungen auch für mehrere Kerne optimiert sein, sonst bringt es wenig - es muss genug und flotter RAM zur Vefügung stehen Beispiel 1 niedrig getakteter Dualcore: je nach Anwendung gleich schnell oder sogar langsamer als ein hochgetakteter Singlecore Beispiel 2 hochgetakteter Quadcore: meistens am schnellsten Beispiel 3 niedrig getakteter Quadcore versus hochgetakteter Dualcore: mal ist der eine schneller, mal der andere, hängt von der Mehrkernoptimierung der Anwendung ab Ist auf jeden Fall unsinnig zu sagen, daß ein Quadcore zwangsläufig schneller ist als ein Dualcore, das hängt wie gesagt von so vielen Faktoren ab. |
Zitat:
Zitat:
Mit deinen Worten klingt es so, als ob der Pentium 4 noch ein moderner Prozessor ist. Der ist aber völlig veraltet und war zu seinen Lebzeiten schon nen Rohrkrepierer, der unglaublich heiss wurde, da die Architektur unter aller Sau war. Zitat:
|
klar p4 wird sowas von heiss. bei mir von 3 auf 4 ghz hats mit einem kühler der schlechter als der boxed war auf 30° geschafft, aber das mit tacktung ist mal wirklich vollig falsch, 2x2,5 bedeutet dass ein CU zweikerne verarbeiten lässt. dualcore sind noch verwendbar, ich bin der lebende beweis^^
|
Zitat:
Zitat:
Außerdem soll nicht immer so auf die P4 geschimpft werden. Es gab ein paar Steppings, die sind etwas wärmer geworden, aber im großen und ganzen haben heutige CPU´s die gleiche, wenn nicht gar eine höhere TDP. Und bevor wieder mal jemand behauptet, daß ein P4 so schlimm heiss wird, dann empfehle ich doch mal einen gleichgetakteten Athlon XP als Vergleich ranzuziehen, da ist der P4 noch eiskalt dagegen. |
Zitat:
|
Zitat:
Schneller geöfnett werden sie nicht mit mehr RAM! warum auch?! Umso mehr Programme dass offen sind, umso mehr Ram auslastung hast du! Wenn ich nur Win7 laufen habe sonst nichts, habe ich 16% Ram auslastung. Dann mit Photo shop 18% sonst noch diverse Programme 20% usw. Bei mir steigen die Prozent nicht stark da ich 12GB RAM habe. Als ich noch 6 GB RAM hatte , war die RAM auslastung nur mit WIN 7 bei 32% ! Jetzt mit 12GB genau die hälfe 16% ! Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wie kommst du nur auf sowas? Das erzählen doch sonst nur Mitarbeiter gewisser Elektronikmärkte... |
Zitat:
Da stellte sich mir die Frage, wie man vor ein paar Jahren noch mit 512 MB und weniger zurecht gekommen ist. |
Zitat:
1. Die öffnungsgeschwindigkeit hängt sicher nicht mit der grösser der RAM zusammen! Sondern mit den MHz!!! Z.b. 1033mhz , 1333mhz , 1600mhz usw. Das bringt schnellere öffnungszeiten! Aber sicher nicht die grösse! Warum auch? 2. Das deine programme eine ewigkeit dauerten um zu öffnen mit 512 mb ist schon klar! Den das win7 braucht schon ca. 1GB RAM! da hat mit nur 512mb nichts mehr platz, und muss alles von der festplatte geholt werden. Es sollte doch jedem klar sein dass die zugriffszeiten z.B. 8-8-8-24 und mhz z.B 800,1033,1333,1600,1800 usw darüber entscheiden wie schnell sie sind, und nich ob sie 1gb oder 2gb arbeitsspeicher haben!!!! |
1. Würde es mich überaus gut stimmen, wenn Du mal Deine Fullquotes sein lassen würdest. Oder bist Du ein "Fullquottel"?
2. Wer sagte dass es unter Windows 7 war? Es war unter Windows XP mein Freund! Und es ist mit Sicherheit KEIN Quatsch. Nimm mal ein paar Riegel Deiner achso tollen 12 GB raus und mach nochmal den Vergleich. Die Programme brauchen dann ewig um zu starten. ;) |
Zitat:
Habe alle bis auf 2 Gb rausgenommen. Ist immernoch genau gleich! Die auslastung jetzt ist bei 50% im win7. Aber alles startet noch genau gleich schnell. Also ich 100% erreicht hatte mit vielen programm, war es nacher extrem langsam, da nun alles von der Festplatte kam. Und auch xp braucht im normal zustand sicher 250-500mb ram! Schon klar das mit 512 oder 1 Gb nicht viel leistung kommt! |
Dann bring Dich mal auf 100 % Auslastung. Wirst sehen dass dann NICHTS mehr geht!
Man man man ... es sagen Dir 3 Leute dass Du etwas verkehrt liegst, und Du beharrst trotzdem auf Deine Meinung. Furchtbar ... P.S: Verwarnung ist nun raus, da Du meine Anweisung ja ignorieren musstest! |
@Colt, natürlich hängt es mit dem Arbeitsspeicher zusammen. Wenn du ein Programm startest wird es in den Arbeitsspeicher geladen, ist nicht genug RAM da kommts in die Auslagerungsdatei auf der Festplatte, die ist um einiges langsamer.
Nachtrag: Ups, hab ich übersehen, du hast es ja eingesehen: Zitat:
|
Zitat:
Ich habe hier noch ein System mit einem Duron 1GHz rumstehen. Das hatte bis vor kurzem nur 256MB DDR-RAM. Es war einfach nur qualvoll langsam mit XP, es hat Ewigkeiten gedauert, bis Du irgendwas öffnen konntest. Kürzlich hab ich noch 1GB DDR333 bekommen, das hab ich mal mit dazugesteckt. Und obwohl der Duron total langsam ist, hat man trotzdem einen riesen Unterschied gespürt, wenn man Anwendungen gestartet hat. Es ging wirklich um ein Vielfaches schneller. Daß Du unter Windows 7 mit 2GB RAM versus 12GB RAM bis auf die Auslastung zunächst kaum einen Unterschied gemerkt hast, lag vermutlich daran, daß die Anwendungen, die Du geöffnet hast, mit den 2GB auskamen. Mit Photoshop oder Video-Tools hättest Du sicher gleich den Unterschied gemerkt, das sind richtige RAM-Fresser. Was die Zugriffszeiten betrifft, klar sind die wichtig. Aber es nützt Dir der schnellste RAM nichts, wenn davon so wenig da ist, daß auf die Festplatte ausgelagert werden muss. Dann ist es trotzdem langsam. |
Ich glaube Ihr versteht mich nicht ganz :-)
Was ich sagen will ist, wenn ich z.B. einen PC habe mit win7 und 4GB Ram habe, und noch einen PC mit 12GB RAM habe. Bei beiden öffnenich gleichzeitig Photoshop, dann ist der PC mit 12GB nicht schneller. Denn die 4GB reichen vollkommen für Photoshop. Öffne ich weitere Programme sind beide gleichschnell, bis zu dem Zeitpunkt wo die 4GB RAM nicht mehr ausreichen, und es über die Festplatte geht. Dann ist der PC mit den 12GB RAM schneller, bis auch seine 12GB RAM nicht mehr reichen. (aber soviele Programme hat man kaum hehe) Da stimmt Ihr mir alle zu oder? Auf die Grösse der RAM kommt es also nicht draufan wie schnell ein Programm offen ist sondern auf die MHz. Erst wenn die vorhandenen RAM's nicht mehr reichen, dann ist man natürlich schneller mit mehr RAM. Oder? |
Was Du immer mit Deinen MHz hast. Wenn Du nicht gerade 533 MHz mit 1600 MHz vergleichst, dann merkst Du da eh keinen Spürbaren unterschied.
|
Zitat:
Aber es ist so wie ich vorher geschrieben habe oder? Das man vei einem pc mit 256 mb RAM nacher schneller programme öffnen kann wen man noch 1Gb Ram dazu steckt wie vorher jemand geschribe hat ist mir auch klar, den 256 mb ram sind ja nur schon vom win xp ausgelastet, sodass praktisch jedes programm über die festplatte geöffnet wird. Habe ich es vorhe nicht richtig geschriben prine porn? |
Wer nicht hören will muss fühlen. Wieso ich hier eigentlich immer ignoriert werde. :eek:
Wie dem auch sei ... Die Diskussion kommt eh schon wieder von der eigentlichen Frage des Themenstarters ab. |
PC info
ICh hoffe ich kann euch hier mit helfen ich weiß es auch nicht ob beide kerne an sind oder nicht oder ob der pc zu voll geboomt ist oder so früher wa er schneller jetzte ist er mind.30 % langsammer geworden |
Verwundert mich aber nun etwas. Denn laut Screen hast Du einen Intel Pentium III Xeon.
Das alleine ist schon komisch, da Du meintest dass Du einen Dual Core hast. Noch komischer ist die Tatsache, dass der laut Screen mit 3000 MHz getaktet ist. Die Xeon Reihe war aber meines Wissens nach nur mit max. 1000 MHz getaktet. Strange |
Naja ich finde das auch komisch wenn ich Arbeitsplatz >Rechte-maus klick >Eigentschaften gehe> kommt das >http://i50.tinypic.com/2a0eper.jpg
deswegen habe ich das angegeben Dual Core weißte :D |
Zitat:
Das ist ein 1 kerner! |
Ich würde es nochmal mit CPU-Z überprüfen!
|
Intel Xeon sind doch Server-Sätze der Intel Core 2-Familie, oder irre ich mich da?
Insofern hast du sehr wohl einen Core 2 :T |
|
Zitat:
Aber auf CPU-Z kann man vertrauen. Würde einfach mal sagen, dass das benutzte Everest etwas alt war oder dergleichen. Also hast Du wie es Windows schon richtig anzeigte einen E8400. |
Zitat:
Mit soviel zeugs auf deinem PC wie auf deinem Desktop, ist klar dass der garnicht mehr schnell ist! |
Jop wenn du meinst deswegen ist Windows auf eine andere platte aber ist egal ... meinste nicht das ich arnung hab wie man windows rauf macht ????? ich hab hier 4TB an platten hier und so und die eine ist Windows trauf wo noch 450 gb frei ist jetzte du ????? Desktop hat nix zusagen :T
|
Zitat:
Wür was in alles Welt brauchst du so viele Programme auf dem Desktop? Das sieht ja aus wie in einem Schweinestall. Ich brauche immer schön Ordnung, und habe praktisch nicht auf desktop aus 4-5 Symbole. Das wichtigste eben. Nur schon wen dein PC dein desktop sieht hat er keine Lust mehr um zu Arbeiten :p |
naja ist egal eigentlich ob in Ordner oder nicht ich wette mit dir du hast schon Bild als hintergrund wat schön groß ist das verbraucht viel mehr Arbeitsspeicher :D
|
juliengut alias colt88 schreibt da wieder etwas Quatsch.
Irgendeinen Raid-Verbund brauchst Du nicht. Aber werden Dir im Taskmanager alle beiden Cores angezeigt? Eine Neu-Installation wirkt manchmal aber auch Wunder! |
beide cores? du weisst aber das auch single cores auch 2 kerne besitzen (kling beknackt aber ist so). also ein physischen kern und einen virtuellen, was das bringt weiss ich leider ned...hmm ich googles gleich mal
ach ja mit der p4 wird sowas von heiss, das war sakasmus aber ich hab kommas und punkte beim schreiben gespart, sodass es ernst geklingt hat. ach ja wenn einer sagt das p4 eine schlechte architektur hat, hat wohl was verpennt, denn es gibt 3 oder 4 architekturen für p4. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.