![]() |
[Hilfeeee] Pc Absturz nach Hardware wechsel
Hallo liebe Leute ,
Am Montag habe ich bei uns im Studio die Hardware des Studio-rechners gewechselt. Seitdem bekomme ich immer die Bluescreenmeldung: 0x00000010D ( Weiss nicht genau ob das so richtig ist weil der Bluescreen verschwindet sehr schnell. ) Das ganze lief vorher auf: Biostar GF-8200E AMD Athlon II X2 250 ( 3 Ghz Dualcore ) 4Gb DDR2 RAM Nvidia Geforce G210 Nun habern wir aufgestockt auf: Gigabyte MA790XT-UD4P AMD Athlon II X4 955 Blackedition 4GB DDR3 RAM ( 1333Mhz ) Nvidia Geforce G210 Der Bluescreen kommt egal was man macht. Selbst wenn nur Firefox auf ist. Das System wurde nicht neu aufgespielt da dies seitdem neuen SP nicht mehr nötig sein sollte. Es wird hier viel mit Cubase gearbeitet doch der PC Stürzt immer wieder ab. Ich hab die vermutung das der vieleicht mit der Grafikkarte nicht zurecht kommt oder das Netzteil mit 410Watt zu schlecht ist. Wäre sehr gut wenn man mir schnell helfen könnte damit der Studio betrieb wieder weitergehen kann. Mfg Xarphon |
Marke und Modell des NT angeben.
Wenn der Chipsatz gewechselt wird sollte/muss man das System neu aufsetzen. Stromversorgung komplett angeschlossen ? 24 und 8-Pin ATX. Die Codes sind leider nicht sehr aussagekräftig. Kurze Suche weist aber auf den AHCI Modus hin. Chipsatztreiber von [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] besorgen und Update durchführen. PS: Die Treiber von der CD sind veraltet. |
Laut PC Fachhandel ist es möglich die Hardware komplett zu wechseln ohne eine neu Installation.
Das NT ist ein MaxSilent von CSL-Computer mit 410Watt Komme leider nicht an die gesamte Fehlermeldung gerade ran. Habe die treiber schon via CD installiert aber werde niochmal die aus dem link versuchen vieleicht habe ich ja glück. Wenn ich 3D Vantage benutze um einen Benchmark Test durchzuführen stürzt er ab also werd ich das ganze dann nochmal versuchen. Schonmal vielen dank Wenn es nicht geht werde ich den error suchen und hier postenm windows gibt ja immer ne netteb Fehlerdiagnose ab. Mfg Xarphon |
Windows neu installieren und Fachhändler wechseln!
passende windowseinstellungen sind auf die alte Hardware angepasst, somit ist die kommunikation zwischen Hard und software nicht zu 100% Gewährleistet. da brauch man keine lange ferndiagnose führen. |
Zitat:
Das Problem war eigentlich mehr als Simpel... Es war der Firefox das neuste Update verursacht diesen Bluescreen. Selbst an PC´s wo die Hardware die selbe geblieben ist verursachte Firefox diesen Bluescreen. Trotzdem vielen dank für eure bemühungen. |
No comment, einige sind nicht belehrbar.
|
Das hat nichts mit unbelehrbar zutun sondern mit fakten.
Fakt ist es ging sonst nicht das man die HArdware wechselt ohne das man das System neu aufspielen musste. Doch seitdem Windows das neue Service Pack rausgebracht hat funktioniert dies. Und die Abstürze sind nicht mehr seitdem Firefox deinstalliert wurde. |
Lustiges Kerlchen.
Kurz gegoogelt ... findest du überall in den Kommentaren dass es ratsam ist bei Mainboardwechsel das Windows neu zu installieren. JA auch bei Windows 7 (scheiß egal welches SP). Aber du wirst schon Recht haben! :T [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.