Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 29.01.12, 17:02   #3
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.769
Bedankt: 15.727
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt Punkte
Standard

Das Problem ist, dass dieses RAID der Mainboards, kein echtes Hardware-RAID ist,
sondern ein sogenanntes FAKE-Raid, wie AlittleR2D2 schon ausgeführt hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/RAID

Bei diesen Implementierungen, fehlen sehr viele Funktionen.
Dies ist aber auch Mainboard, bzw. vom Chipsatz abhängig.
Bei einem Intel auf Intel-Chipsatz – Umzug, klappt es in der Regel manchmal ganz gut, dass dieses RAID wieder funktioniert.

Grundsätzlich kann man aber davon ausgehen, dass die Daten verloren sind, da bei der Aktivierung dieses FAKE-RAID,
die Daten auf den Festplatten gelöscht werden.
Zumindest aber das RAID offline bleibt.

Bei einem echten Hardware-RAID, liegt dem Controller ein Tool bei, mit dem man diese RAID-Festplatten wieder online
stellen kann, bzw. kann dies direkt im BIOS des Controllers vorgenommen werden.
(Dieses Offline-Online stellen, hat nichts mit dem Internet zu tun, nennt sich nur einfach so)

Willst du unbedingt ein RAID nutzen, kaufe dir einen richtigen Hardware-RAID-Controller.
Allerdings sind diese nicht ganz billig.

Was nun deine Daten angeht:
Mach eine Datensicherung, und versuche dann dein Glück.
__________________
PC
Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27898.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten