Hey Leute,
ich habe mir heute den Corsair H50 geholt und mir dazu 2zusätzliche Gehäuselüfter gekauft, da ich in Erfahrung gebracht habe dass der wegfallende Lüfter der ja sonst direkt auf der CPU sitzt, den Airflow verändert und dieser so nicht mehr perfekt sein soll.
Da dies ja die Kühlung der üblichen Komponenten wie Ram oder CHIPSATZ verschlechter habe ich mir also zusätzliche Gehäuselüfter gekauft undzwar einen 140mm der auf den Boden des Gehäuses und ein 120mm der an die Decke des Gehäuses gesetzt wird.
Meine Frage ist nun wierum ich eurer Meinung nach die Lüfter einsetzen muss, um einen optimalen Airflow zu erzielen.
Die ist mein Gehäuse.....
http://images.bit-tech.net/content_i...ign-R3-5-l.jpg
Ein Lüfter an der Front zieht Luft rein der Lüfter hinten pustet raus.... ich habe jetzt gedacht dass ich den 140mm Lüfter auf dem Boden ziehen lasse da mein Fussboden recht kühl ist und den 120mm an der Decke rauspusten.
Dieser wär direkt über dem Ram....
Was denkt ihr?
Besten Dank!
Gruß Dex