![]() |
Hilfe bei RGB Beleuchtung Lüfter, CPU Cooler usw.
Abend,
habe vor meinen in die Jahre gekommenen PC etwas aufzuwerten. Mainboard ROG Z890 APEX ist bestellt, dazu einen Kraken NZXT 360 Cooler mit RGB. Nun sollen ein paar 140er Lüfter von Lian Li rein (Lian-Li UNI FAN SL-INF 140 ARGB) und eventuell ein ATX Strom Kabel mit RGB. In den Videos sieht das alles immer so TOP aus. Alle Lüfter etc. gleiche Farbe. Ist das machbar mit dem Cool, Mainboard und Lüfter? Oder muss man alles vom gleichen Hersteller nehmen? Oder muss man mehrere Programme für die Steuerung verschiedener Hersteller am Laufen haben damit das so TOP aussieht? |
Zitat:
Aber ChatGPT schreibt dazu: Siehe SPOILER: |
Hy FROSTY10101,
wie ich lese kennst du dich wohl gut mit der RGB Steuerung aus. Vielleicht kannst du mir da a bisserle unter die Arme greifen. Mainboard Prime ASUS Z790-P WiFi und bequit Pure Base 500FX mit Pure Loop2 Die 4 Original Lüfter, der doppelte Längsstreifen an der Front, die 2 Lüfter vom Loop2 inkl. das Kühlermodul vom Prozessor. Also der PC kam fix fertig und läuft einwandfrei mit Regenbogenfarben, gefällt mir. In der Beschreibung vom Gehäuse steht: "PWM- und ARGB-Hub, umschaltbare Multi-Mode- und Multi-Color-ARGB-LED-Beleuchtung (weiß, rot, grün, blau, orange, violett, regenbogenfarben), unterstützt Motherboard-LED-Steuerung". Auch das man 3 Sekunden auf einen Knopf drücken muss um die Steuerung auf das Mainboard zu übertragen um das vom Mainboard aus zu steuern. Jetzt mein Problem: Wie schalte ich die Farben am bequit Purebase 500FX Gehäuse wahlweise in weiß, rot, grün, blau, orange, violett, regenbogenfarben? Das steht nirgends in der Beschreibung, sollte aber auch ohne Mainboard gehen, nur wie steht nirgends. Was passiert wenn ich auf das Mainboard umschalte (3 Sekunden den Umschaltknopf drücken) komme ich dann auch irgendwie wieder zurück wenn mir das nicht gefällt? Wie speichert man dann den "jetzigen Zustand regenbogenfarben" falls ich mit der Software Aura Sync auf dem Prime nicht klar komme? In den Anleitungen ist überall nur vom ASUS ROG Mainboard die Rede. Irgendwo habe ich auch mal das Prime Z790-P WiFi gelesen, das es mit dem Board auch funktionieren sollte, aber irgend jemand hat mir da die Seite bei ASUS geklaut (oder ich bin zu schlau die nochmal zu finden)? Kann man nach dem Umschalten auf ASUS Aura Sync den "ist Zustand" abspeichern, so dass man immer wieder zurück kann? Denn dann wäre es mir schnurzegal und man könnte damit rumspielen. Mit den Video Beschreibungen oder Anleitungen ist es ein Graus, die pfeiffen nur so durch die Einstellungen das einem schwindelig wird und rein gar nichts kapiert. Einige nuscheln sich beim Erklären (in englisch) so was von in den Bart, da verstehe auch nach mehrmaligen hinhören ich nur Bahnhof. Also im Moment läuft alles schön synchron, aber irgendwann geht einem das wahrscheinlich auch auf den Keks, denke ich mal. Und da ich im Moment nix genaues weiß, beherzige ich "Dont touch a running System". Da will ich schon zur Not ein Rettungsboot haben, bevor ich das vollständig ruiniere, so für alle Fälle. Gruß Erich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.