![]() |
HD 5770 -> AV-Receiver (VSX 519V) -> Monitor/Plasma
Habe die Teile wir folgt verkabelt:
- DVI an der Graka zum Monitor: is klar - HDMI der Graka an den AV Receiver (HDMI BD/DVD). HDMI out des AV-Receivers an den Plasma - Dann als Audiogerät ATI HDMI Output ausgewählt. (Seltsam das "Als Standard" grau hinterlegt und somit nicht wählbar ist) [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] - Unter "konfigurieren" ist dann tote Hose. keine Lautsprecher gibt einen Mucks. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Receiver ist an. richtige Quelle gewählt. Lautsprecher sind richtig angeklemmt. Habe mal VLC und COD MWII als Anwendungen probiert, aber es wird einfach kein Sound ausgegeben. Ärgerlich das ganze, denn genau dafür hatte ich eigentlich aufgerüstet: Weniger Kabelsalat mehr Performance... Es muss doch möglich sein das hinzubekommen. Wo liegt der Fehler? Danke schonmal. PS: Core 2 Duo 2,66 + 4GB AB + Win 7 Prof 64-bit (alle updates) |
Zitat:
|
Damit der Receiver mit dem Soundchip der Graka verbunden ist? Bzw. überhaupt verbunden ist.
Sonst gäbe es doch gar keine Verbindung zwischen PC und AV-Receiver... |
Wu willst mit dem Receiver doch nur Fernseh gucken? Dann brauchst du ihn doch nicht an den PC anschliessen. Der Ton wird vom Receiver auf den Fernseher übertragen.
Wenn ich das richtig verstehe willst du eigentlich nur Fernseh gucken können und dein PC mit SOund nutzen können oder? |
Nein. Fernsehen ist Nebensache. Es geht darum den HDMI-Output als Audiogerät zu verwenden und Spiele und Filme mit 5.1. zu hören und Musik. Die Boxen sind am AV-Receiver angeschlossen.
Der PC ist quasi meine Stereoanlage, Spielkonsole und mein BD/DVD-Player. |
das sollte eigentlich gehen zumindest bei kunden habe ich das schon so gemacht. ich persönlich habe auch die karte aber ich bin mit optischen aus dem pc in den reciver gegangen.
mfg |
Alles klar wenn ich das richtig verstanden habe benutz du quasi nur dein PC, willst aber deinen Receiver dafür benutzen um den Sound besser hören zu können, stimmts?
Falls ja geht das so nicht denn dein PC sendet das Bild an den Monitor und der Sound kommt nicht raus, dadurch das du deine Boxen nicht an den Audiosteckplatz angeschlossen hast. Also ich würde meine Boxen an den PC Anschluss anschliessen, die meisten Mainboard haben doch schon recht gute Soundkarten. Ansonsten wenn dir der Sound nicht reicht, würde ich mir eien Soundkarte kaufen. Also die Audiosignale kannst du nicht über das HDMI Kabel an dein Receiver schicken und diese von dort abspielen, jedenfalls soweit ich weiß nicht. MfG EDIT: Anscheinend gehts schon oder ich hab was falsch vertsanden... |
Das ist doch der Sinn von HDMI: Die Fähigkeit Digitale Video- und Audiosignale zu übertragen. Ich weiss im Moment nur nicht wo das Problem liegt: Schickt der PC gar nichts raus? Oder kann der Receiver damit nichts anfangen?
|
jo schon aber dein pc sendet über die GraKa nur das bild.
den sound müsstest du von der soundkarte holen. (kann gut sein das ich falsch lieg) :D |
Zitat:
MfG |
Auf der Grafikkarte ist ein 7.1 Soundchip. Ich vermute die neuen Karten sind Kombikarten, um HDMI auch nutzen zu können?
Ich habe mir aufgrund der Info, dass mein Receiver nur ein digitales Surroundsignal empfangen kann die neue Karte geholt. (Analog ging nicht. Hatte ich vorher über Chinches) |
ne bessere Soundkarte? Die Graka hat eine 7.1-Soundchip drin!
|
der soundchip ist sehr gut der auf der ati karte verbaut ist. zu vergleichen mit einer soundkarte die gute 70-100 euro kostet.
hast du einen onboarsounddchip in gebrauch ?? falls ja, schau in der soundsteuerung von dem onboardchip nach. nicht in der schwulen windowssoundsteuerung. sondern z.b. im realteksoundmanager. da solltest du das von normalen realtek bzw deiner soundkarte ausmachen können und den hdmi 7.1 kanal anmachen. must einfach ma testen auf jeden fall wird dir die schwule windowskacke nicht wirklich weiterhelfen. schau in den progs zu der hardware dann wirste auch fündig. achja und kontrollier ma dein bios kann sein das du eine art hdsound option hast die solltest du natürlcih auch anhaben. ist von boardhersteller zu hersteller allerdings unterschiedlich. mfg |
Hi, das klingt ja ganz vernünftig. Ich habe ein Asus P5K Mainboard. Da ist onboardsound drauf. 5.1 glaub ich. Wie genau funktioniert das mit dem Tool und dem abschalten?
|
mach deine realteksoundsteuerung auf. darin wirst du die einzelnen ausgänge finde wie z.b. deine angeschlossenen boxen oder dein mic usw. da sollte eigentlich auch dein hdmi/ati adapter zu sehen sein. den nimmst dann als standartgerät. einfach festlegen. darauf kickt der soundmanager die restliche tonausgabe auser per hdmi. danach sollte es gehen. eventuelle nen neustart nach der einstellung. falls das immer noch net geht lad dir ma den neusten soundtreiber für den oboardchip herunter dann solltest du auf jeden fall deine grafikarte im soundmanager sehen.
mfg |
Zitat:
Sorry. Sitze schon den ganzen Tag dran und bisschen schwer von Begriff |
geh erst ma auf die asus seite und lad dir neusten soundtreiber für dein board runter. danach mach die einstellungen die du in der windowssteuerung ausgeführt hast nochmals in dem soundmanager den du über den treiber dann installiert hast. also ati/hdmi aktivieren etc. wens dann immer noch net geht fällt mir erst ma auch nix ein den so mus es funktionieren.
über den soundmanager von der hardware einfach ändern und gut sollte es sein... mfg |
wie ich gerade anhand deines erstens screens gesehen hab hat deine soundkarte nur den normalen hdmiausgang angezeigt. eigentlich sollten da meines wissens nach zwei angezeigt werden. den die 5770 hat ja ton per hdmi kabel was direkt an den tv geht und einma die ton ausgabe seperat. da musste ma nachhaken.
mfg ps versuchs erst ma mit nem neuen soundtreiber für deinen onboardgeschichte. einfach zu finden über die asusseite oder bei realtek direkt. wen du deinen oboardchip kennst. ich werd jetzt erst ma off sein und falls dann morgen noch hilfe angesagt ist werde ich gerne versuchen dir zu helfen. der soundmanager sollte dann in der taskleiste oder über die programmleiste ausfühhrbar sein. da brauchste dann nicht in die systemsteuerung zu gehen. |
Sorry nur nochmal eingeschoben ich hab mal nen bisschen gegoogelt und es geht doch.
Wie weiß ich allerdings nicht genau, deswegen werde ich mich mal wieder aus den Thread verziehen. MfG und Entschuldigung nochmal :) |
Stand der Dinge: DIE SCHEISSE FUNZT! (fast...)
Im BIOS unter "Onboard Devices Configuration" muss man "HD-Audio" auf disabled stellen. Nach Neustart hat mann dann nur noch das Wiedergabegerät "ATI HDMI Output" (o.ä.). AV-Receiver erkennt sofort HDMI-Signal und spielt Musik, Videos, Games wunderbar ab. Auch der Soundtest im Windowssetup funzt einwandfrei. Jetzt der Haken: Sobald ich meinen Plasma einschalte ist der Sound sofort weg! Bild/Video macht er, Ton ist weg. Bin also ein gutes Stück weiter. Die letzte Hürde würde ich auch gerne noch packen! Ideen? (Verkabelung immer noch wie im 1.Post) Edit: Danke an revolverman, der den entscheidenden Hinweis gegeben hat. Habe gerade gelesen, dass Du meintest der PC muss auch direkt mit dem Plasma verbunden werden. Ist das der Grund warum der Sound weg ist wenn der Plasma eingeschaltet wird? Verstehe ich aber irgendwie nicht... |
eigentlich solte das gehen da die karte ja nen extra anschluß hat. falls nicht must halt aus der glotze über digital oder so etwas in den reciver gehen.
|
Hm, ich glaube es liegt am Receiver. Muss heute abend mal bisschen in den Einstellungen des Receivers stöbern. Ich meine irgendwas mit (HDMI passthrough gelesen zu haben. Viellicht isses das.
|
kann sein aber ich kanns dir nicht sagen das ist von gerät zu gerät unterschiedlich. das muste halt testen wie üblich :)
|
Kanal voll für heute!
Mir reichts echt langsam...
Mittlerweile ist eine Situation eingetreten die ich nur als grotesk bezeichnen kann. Nachdem es gestern Mittag wenigstens mal bei laufendem PC-Monitor ging Sound abzuspielen (also Videos mit VLC, Games mit Sound, Musik) sind aktuell nur noch folgende Kombinationen möglich: 1 )AV-Receiver aus lassen: Monitor geht, kein Sound (is klar) 2) AV-Reveicer an machen: Monitior schaltet sich beim hochfahren nach Startsequenz (also wenn er das Win 7 geladen hat) ab! (Digital/ Analog blinkt, dann schwarz) 3) Plasma anmachen: Monitor geht wieder! Sound ist komplett weg (das alte Problem von weiter oben) 4) Plasma wieder ausmachen: Monitor geht mit aus. Sound ist wieder da. :rolleyes: :mad: Zur Erinnerung: Monitor: SyncMaster 226BW (hängt per DVI an der Graka) Graka: HD 5770 (1x HDMI, 1 CRT, 1x DVI-I Dual Link) OS: Win 7 Prof 64-bit. AV-Receiver: Pioneer VSX 519V (per HDMI an der Graka) Plasma: Pioneer 42" (per HDMI in den HDMI-Out des Receivers) PS: Vermutung: Plasma hängt irgendwie falsch dran oder DVI und HDMI haben sich ineinander verheddert - alles großer Mist, Zeug aus dem Fenster werfen... :eek: |
du must im catalyst deine desktop manager richtig einstellen und dann sollte auch dein soundmanager es gefressen haben. den durch ständiges ändern der ausgabe von bild und ton muckt er rum. zumindest kann ich mir das vorstellen.
|
Zitat:
Was ist eigentlich maßgeblich: Catalyst oder "Bildschirmauflösung" von Windows? Bei Catalyst ist der Monitor die 1 beim identifizieren und der Plasma die 2 Unter "Bildschirmauflösung" ist es genau umgekehrt? Ausserdem habe ich noch Extended Desktop ausgewählt. Viel mehr kann man j ada auch nicht einstellen. |
betreibe beide monitore gleichzeitig und nimm den plasma bzw den du am meisten benutzt als gerät nr 1. kein bild clonen sonder das was du ja ausgewählt hast extend bla..
falls windowsshit dir das genau umgekehrt anzeigt versuchs durch anschalten und ausschalten der monitore im catalyst zu regeln. falls das net funkt deisntall ma den treiber und installiere ihn neu(ati). danach sollte hoffentlich alles gehen ich mus ganz ehrlich sagen ich hatte noch keinen kunden oder bekannten der so einen murks hatte. was aber net bedeuten soll das du unfähig bist. höchstwahrscheinlich ist das irgend ein kleinen fehler. ich mus dir auch ehrlich sagen das diese art fehlerbehbung per forum nicht gerade das non plus ultra ist. dennoch werde ich dir gerne versuchen weiter mit paar tips zur seite zu stehen. sofern ich lust und zeit hab. :) |
Hehe. Wenn mir die Lust schon langsam vergeht, kann ich das bei Dir erst Recht nachvollziehen.
Treiber neuinstallieren habe ich schon gemacht. Aus meiner Sicht habe ich quasi alles Möglichkeiten durch. Es geht einfach nicht. Vielleicht wohnst Du ja zufällig in Würzburg und kommst mal vorbei um dir den Murks anzugucken!? *GRÖHL* |
Hehe. Wenn mir die Lust schon langsam vergeht, kann ich das bei Dir erst Recht nachvollziehen.
Treiber neuinstallieren habe ich schon gemacht. Aus meiner Sicht habe ich quasi alles Möglichkeiten durch. Es geht einfach nicht. Vielleicht wohnst Du ja zufällig in Würzburg und kommst mal vorbei um dir den Murks anzugucken!? *GRÖHL* |
leider nicht wohne in der umgebung von frankfurt. :) da fällt das vorbei kommen und nach dem rechten sehen leider flach. also wen es dich zu sehr ankotzt kann ich dir noch ein tip geben und zwar eine zusätzliche soundkarte. damit sollte dann alles ohne stress über deinen av reciver funktionieren. natürlich must dafür dann nochmals geld ausgeben....
ansonsten wüsste ich jetzt auch grad keinen rat. aber ich frag noch ma bei uns in der technik nach was das sein könnte. informationen dazu bekomme ich allerdings erst morgen im laufe des tages. mfg |
ich war auch gerade beim PC-Laden meines Vertrtauens (da hab ich auch die Karte her): [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].
Die Jungs haben eigentlich auch Ahnung. Aber die haben auch keine Erklärung.... |
so hab grad noch ma ne andere info bekommen. du sollst alle erschienen biosreadme für dein board durchgehen. anscheinend kann es bei älteren modellen mit der 5000 serie zu kleineren bugs kommen. da sollte dann ein biosupdate den fehler beheben. sofern der hersteller (also in deinem fall asus) schon eins für dein board bereitgestellt hat. das mus aber nicht heissen das dein boards eines dieser älteren modelle ist was diese bugs mit der 5000 serie produziert.
einfach ma abchecken ob du dein board dazu zählt. mfg |
Habe das mal gecheckt und es gab 3 Updates: das neueste vom Oktober 2008 .Mit Asus LiveUpdate ein Biosupdate gemacht. Das ging in die Hose.
Der PC ist jetzt in besagtem Laden. Board ist wahrscheinlich durch. Nachricht in ein paar Tagen, weil die total überlastet sind. Dumm gelaufen. |
bin sicher das board hatte ne macke... nach dem umtausch wird sicherlich alles gehen. tut mir wirklich leid mit dem gestresse jetzt aber haste wenigstens ma die readme durchgelesen von den einzelnen bios versionen??
stand da was dabei wegen der 5000 serie von ati ??? mfg |
Ich hab mir auf der Asus Seite alles zum P5K durchgelesen. Bei den Bios-Update Versionen stand da nix zur 5000 Serie. Vielleicht habe ich aber auch falsch gesucht.
Jetzt kommt ein neues Board rein, ich unterstütze dadurch weiter meinen Lieblings-PC-Laden und alle sind glücklich bis auf meine Frau, die jetzt nicht nur darüber meckern kann "das wegen dem Computer-Scheiss" Zeit sondern jetzt auch noch Knatze draufgeht. BAM! Ich gehe mich dann mal zulöten. Ich melde mich wenn der Dicke von der Intensiv kommt... In jedem Fall: Danke für deine Unterstützung. Ohne mit jemandem zu kommunizieren hätte ich bestimmt 11-12 Ausraster gekriegt und nicht nur 10. Grüße in die Nähe von Frankfurt von nem Mainzer aus Wü. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.