![]() |
HArdware spinnt rumm ?
Hallo
Laut dem Programm AIDA 64 wird mein Mainboard 98°C heiss... Aber meine Kerne -30°C was keinen sinn ergeben würde ^^. Sollte ich mir Sorgen machen oder könnt ihr mir ein anderes Programm vorschlagen = MFG MArvin |
Ich würde mehrere Programme mal ausprobieren:
1.Speedfan( hat aber meistens auch solche fehler oder noch schlimmer) 2.CoreTemp 3.Hardware Monitor |
schau doch mal direkt im bios nach. der wert ist ziemlich genau. 98°C für ein Mainboard is schon ne Ansage :P Aber denke auch das es ein Auslese Fehler von AIDA 64 ist.
|
google am besten nach deinem mainboard, auf der hersteller seite sollte die "maximale" temperatur stehen. sicher ist sicher, hab mir so auch schon mal ne grafikkarte geschrottet :D
|
Ich habe jetzt mal den Lüfter gründlich gereinigt und jetz ist das Mainboard laut AIDA 64 60°-75°
(Hab den PC seit 2006 und noch nie aufgemacht :D ) Ich werde mal andere Programme ausprobieren :) aber wenn der wert stimmt (60°-75° Aufm Desktop) ist das in ordnung oder zu heiss ? |
Wenn die Temperaturen stimmen, würd eich schon sagen , dass das bissl zu warm ist...Wie schon gesagt wurde einfach mal nach dem Board gucken im internet vllt findest du etwas evtl. ein Konstruktionsfehler.
MfG |
Wo kann man den gucken welches Mainboard man hat ? ich kenn mich da nicht so aus und hab nen Komplett PC damals gekauft
|
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] -> Mainboard
|
Also ich hab nen Intel Core 2 quad q6600.
Im internet hab ich gefunden das diese Temperaturen ganz ok sind wenn der PC schon alt ist |
Das ist der Prozessor, nicht das Mainboard ;)
|
alte hardware wird nicht heißer ^^
das könnte daran liegen das die wärmeleitpaste nicht mehr richtig funzt da sehr alt. einfach auswechseln und gut fals du den cpu meinst. |
Ich idiot...
Asus Benicia 1.01 habe ich ^^. |
das ist auch keion board.
lad dir cpuz runter oder mach das gehäuse auf^^ |
scrush, das ist sehr wohl ein board und wurde in komplettrechner von hp verbaut. (Compaq Presario SR5329DE )
hier die technischen daten: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] zum problem selbst: ja. wlp wechseln und einen besseren lüfter verbauen sollte die temperaturen deutlich senken. ich empfehle dem te das einen bekannten machen zu lassen, der mehr ahnung von pcs hat. edit: hier noch ne lüfterempfehlung: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist zwar nur ein 92mm-lüfter, aber dafür schön kompakt (passt super in dein gehäuse), leicht zu verbauen (kein schrauben und so) bietet ne recht ordentliche kühlleistung, ist leise und billig. |
Muss ich bei der Wärmeleitpaste ansich was beachten ? gibt es da gute pasten oder schlechte ? welche würdet ihr mir raten ?
|
Das ist wie bei allem anderen auch , nicht zu wenig und nicht zu viel Paste auftragen . Die unterschiede der Wärmeleitpasten wird wahrscheinlich nur marginal sein ! Ich habe über einige Zeit die Arctic Silver 5 WLP benutzt und jetzt im neuen Rechner ist die Zalman ZM-STG1 WLP genutzt worden ! Man sollte überlegen ob man eine WLP mit metallischen Inhaltsstoffen nutzen möchte oder nicht .
|
Wo liegen da die unterschiede ?
|
Hab nun die WLP erneuert und siehe da nur noch 24°C ^^
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.