myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   GTX 295 und Nezteil (https://mygully.com/showthread.php?t=2059630)

Trigger20092 10.06.10 17:30

GTX 295 und Nezteil
 
So ihr lieben hier nomma ne frage
Also mein prob is das meine BFG GTX 295 kaum bis zu wenig leistung bringt.
N paar kollegen sagten das kann mit meinem nezteil zusammenhängen aber ich hab n ziemlich neues 750Watt.
is das genug oder muss ich schon wieder nach rüsten ?

Yerkalter 10.06.10 17:50

750 Watt sollten doch wirklich genug sein?!

rbb 10.06.10 18:03

Zitat:

Also mein prob is das meine BFG GTX 295 kaum bis zu wenig leistung bringt.
Was soll das bitte bedeuten oder auf welche Weise zeigt sich das ?

Marke und Modell des Netzteils ?

lolatrofl 10.06.10 18:06

Post mal deine restlichen Komponenten

Trigger20092 10.06.10 18:11

AMD Phenom(tm) 9650 Quad-Core Processor
6096MB RAM
750 W nezteil [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
und halt die BFG GTX 295
und der verdacht auf das Netzteil is weil sie sehr schlechte leistung macht

DaSilentsoul 10.06.10 18:19

So tolle ist dein Netzteil aber nicht, ich schätze das nicht genug A auf der 12V leitung liegt 20A an.

ICh finde grad den link nicht aber die 295 brauch glaube ich ca 28-37 A wo bei ich eher glaube das es sich bei ca 26A einpendelt!

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

unten bei leistungaufnahme mal schauen!

Aber deine Cpu wird bremsen die ist langsam wenn müsstet du schon übertakten.

Sydes 10.06.10 19:06

Also schlagt mich wenn ich falsch liege, aber ich bin mir sicher, dass ein Computer ausgeht, sollte er zu wenig Leistung auf der 12V Schiene bekommen...

Dass eine GTX295 langsam ist, liegt eher an Überhitzung... gerade bei Karten, die eine derartige Leistung verbraten wie diese, stellt die Abwärme ein großes Problem dar. Ist schließlich auch immer der limitierende Faktor bei der Produktion...


Also Hitze überprüfen und dann (ganz wichtig!) darauf achten, dass in den Anwendungen das sli auch aktiviert ist... heißt Treiber checken usw. kennste ja!

Ich würde hier das Problem zuletzt bei deiner Hardware und gerade dem Netzteil suchen, da hier mittlerweile bei fast jedem Hersteller gewisse Energieeffizienz Standards gelten.

Gruß Sydes

rbb 10.06.10 20:12

Technische relevante Daten der 295:

Maximale Grafikprozessortemperatur (°C) 105 C
Maximale Leistung der Grafikkarte (in W) 289 W
Erforderliche Mindestsystemleistung (W) 680 W
Zusätzliche Stromanschlüsse 6-pin & 8-pin

Auslesen bzw. protokollieren der GK-Temperaturen mit gpuz.
Mehr Informationen lassen sich mit dem EVGA Precision Tool auslesen.
6-pin & 8-pin korrekt angeschlossen ?

Es liegt nahe das das NT nicht geeignet ist.

Corsafahrer 10.06.10 22:08

Für ein Netzteil sollte man mindestens 60 € hinlegen.

Hier mal eins der besten:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Seasonic ist DIE Premiummarke schlechthin. ;)
520 Watt reicht selbst für die GTX295. ;)

Und Energon ist ein Chinaböller. ;) Die Daten klingen zwar gut, aber die wird das Netzteil nie halten können. Und dann noch nen passives PFC, ne danke.

Ich nehme mal an, gleiche Technik:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Das Ding macht schon bei 80 % Auslastung die Biege und nen Wirkungsgrad von 50 % ist net grade erstklassig.

Zitat:

Beim Combat Power 750 W wollen Preis und Leistung nicht so recht zueinander passen. Wer sich einen High-End Rechner konfiguriert, hat mehr als 35€ in der Tasche und Qualität kann man nicht erwarten. Die Zielgruppe ist also eindeutig eine, die nicht weiß, was sie dort bekommt. Denn Fakt ist, bis in höhere Leistungsbereiche hat das Netzteil funktioniert, wenn auch nicht gut. Letzteres wird man als Kunde aber nicht merken, höchstens bei Langzeiterfahrungen, welche die Lebensdauer des Netzteils selbst oder die der Komponenten betreffen. Die Käufer werden meist einen einfacheren Rechner haben und sich über die scheinbar großen Reserven freuen. Dass es immerhin bis 80 % gehalten hat, liegt vor allem an den beiden +12 V Schienen. Diese halten sich etwas besser als die kleinen Leitungen und sind relativ aktuell dimensioniert. Letzten Endes wird man hier aber dennoch getäuscht, denn statt vier Schienen handelt es sich nur um zwei. Selbst wenn man das Netzteil aber als 400 W Produkt verkauft hätte, sind Leistungsfaktor und Effizienz entscheidend. Und für den gleichen Preis bekommt man ein be quiet! Pure Power 350 W, das Peak ganz sicher auch die 400 W Marke knacken könnte. Ganz ähnlich sieht es mit der Lautstärke aus. Der Käufer eines einfachen Systems belastet das Netzteil kaum, bringt man es aber richtig in Fahrt, muss der Lüfter die hohe Verlustleistung kompensieren und die PFC-Drossel beginnt zu brummen.

Corsafahrer 10.06.10 22:26

Enermax ist auch gut, leider finde ich die zu teuer. Seasonic bietet da schon günstigere Netzis an.
Gut sind auch die Netzis von Cougar, Corsair (Technik von Seasonic), Coolermaster, BeQuiet, Tagan

Kann man auch kaufen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Test:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Mir ist vor kurzem mein BeQuiet nach 4 Jahren durchgebrannt, glücklicherweise hat es der Rest der Hardware überlebt, da das Netzi Schutzschaltungen hat. Bei billigen Chinaböllern musst du auf solchen Luxus verzichten. ;)

Prince 10.06.10 22:33

Also ich habe mir nun mal 20 Profile bei sysprofile angeschaut, die eine GTX 295 verbaut haben, und da hat KEINER ein Netzteil unter 650 Watt. :confused:

El Niño 11.06.10 06:19

zu dem 750 Watt netzteil musste noch 20 % verlust leistung abziehen also haste noch reine 600 watt zur verfügung für dein system zu wenig

Prince 11.06.10 07:34

Naja die Verlustleistung hängt auch wieder vom verwendetem Netzteil ab. Bei Billigdingern ist diese sicherlich höher als bei Markennetzteilen.

Trigger20092 11.06.10 13:57

ICh denke das mein rechner den geist aufgegeben hat kommt weils bei uns momentan sehr heiß is ...
So und zu der leistung will ich jez was hören :(

koffeinjunkie 11.06.10 14:10

Wichtig ist bei der Wahl des Netzteils das man kein Netzteil nimmt was gerade so die Ansprüche erfüllt sondern etwas mehr damit die Auslastung des Netzteil bei maximaler Belastung nicht so groß ist. Dies führt oftmals dazu das das Netzteil heisser und lauter wird. Netzteile haben optimale Effiziensbereiche (zwischen 50-70, 50-80, 60-80 (%)) wo der Gesamtverbrauch des System dazwischen liegen sollte und das Netzteil ohne stark beansprucht zu werden, Energie liefert.

Trigger20092 11.06.10 15:59

Tut es das auch ? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] oder noch besser das [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

firephoenix28 11.06.10 16:48

beide der gezeigten tun's

Trigger20092 11.06.10 20:37

Also ich hatte grad kein bild aber es ist auf wundersame weise wiedergekommen und da stand iwas von nem error und dem treiber... weiß jemand da was ?:eek:

rbb 11.06.10 20:47

Zitat:

Zitat von Trigger20092 (Beitrag 20866104)
Also ich hatte grad kein bild aber es ist auf wundersame weise wiedergekommen und da stand iwas von nem error und dem treiber... weiß jemand da was ?:eek:

Diese Beiträge gehören dir um die Ohren geschlagen, was leider nicht möglich ist.
Wundersame Erwartungen an übersinnliche Fähigkeiten werden nicht erfüllt.

yahuo 11.06.10 20:50

Zitat:

Zitat von rbb (Beitrag 20866158)
Diese Beiträge gehören dir um die Ohren geschlagen, was leider nicht möglich ist.
Wundersame Erwartungen an übersinnliche Fähigkeiten werden nicht erfüllt.

Hallo,


vielleicht dient das hier ja als Training für übersinnliche Fähigkeiten. Wenn die soweit entwickelt sind, dass ich die Lottozahlen im voraus weiss ...


Gruss,

YaGru

Mars93 11.06.10 20:50

vllt man den error google n? hilft bei 99% der Fälle

Trigger20092 12.06.10 10:52

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] gekauft

Prince 12.06.10 11:20

Hättest ja auch gleich schreiben können dass du bereit bist so viel Geld auszugeben.

Dann hätte ich dann doch eher das Baby empfohlen:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Wobei das Enermax natürlich auch nicht schlecht ist.

Corsafahrer 12.06.10 14:37

Ne, das hatte ich ihm per PN empfohlen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Das hat 80+ Gold und nicht nur wie das Corsair Silber. :D

Aber das Enermax ist natürlich auch top. :)

Sydes 13.06.10 01:55

Bitte bench mal deinen Computer vorher und direkt nach dem Einbau! Mich würden deine Ergebnisse brennend interessieren...

Ich bin mir immer noch sicher, dass du gerade Geld ausgegeben hast, ohne andere Möglichkeiten in Erwägung zu ziehen.

Auch wenn du jetzt stolzer Besitzer eines Markennetzteils bist, solltest du dir nochmal deine Treiber ansehen. Ich gehe weiterhin davon aus, dass dein Problem von deiner Software her rührt (der Bluescreen deutet auch darauf hin...). Aber wie gesagt, erstmal benchen!

Ich bin gespannt!

Gruß Sydes


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.