zum bootproblem:
du könntest im bios mal den bootscreen vom mainboard ausschalten, wenn das geht. dann siehst du beim hochfahren schonmal besser worans liegen kann. hinter dem screen wird meistens son schnack wie die prüfung der angeschlossenen laufwerke, speicher, graka ect. versteckt.
wenns dann hängt siehste was zuletzt geladen/geprüft wurde und merkst dir das. dann startest du solange neu bis er durch lädt. dann siehste ja wo er hängen geblieben ist.
tippe darauf das der speicher oder die graka einen knacks weg hat.
war bei mir mal ähnlich mit der 8800gt. abends den rechner aus gemacht und morgens kein signal mehr gehabt. lief davor seit über einem jahr einwandfrei ohne ein zeichen der erschöpfung oder so.
würde jedenfalls auch zu der hardwarefehler-meldung der graka passen. auch wenn die temperatur noch vertretbar ist sind mir solche hohen werte bei meiner 8800gt nie unter gekommen. ok man muss den hersteller der karte und die belüftung vom case mit einkalkulieren, aber unter last hatte meine nie mehr als 70-75°.
bei nem kumpel hatte sich mal der lüfter seiner alten radeon-1950 pro verabschiedet. lief nurnoch auf 20% oder gar nicht mehr. hat er leider zu spät gesehen und durch die hohen temps hats ihm die, dummerweise recht nahe anliegende, soundkarte zerschmort. aber die graka lief noch ne woche weiter. ^^
|