Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.01.12, 00:11
|
#1
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Radeon HD 7970 - merkwürdige Performance
Huhu ihr Hardware (und Software) Gurus!
Wie der Titel besagt, bin ich nun im besitz einer PowerColor Radeon HD 7970. Im Großen und Ganzen gibt es absolut nichts zu meckern, jedoch sind mir einige sehr merkwürdige Leistungseigenarten aufgefallen. Ich beziehe mich hier mal im vergleich zu meiner Vorgängerkarte, eine Sapphire Radeon HD 5870.
Battlefield 3: Bei gleichen Grafikeinstellungen ist die 7970 gleich um 100% schneller.
Metro2033: Der Titel ist auch unter Dx11 endlich vernünftig spielbar, alle Details voll aufgerissen, Tessellation abgeschaltet.
Unreal Tournament 3: Ein Spieletitel von 2007(!) und mit allen Details auf Maximum schlägt sich die 7970 nichts sonderlich berauschend. Zwar rennt die Engine mit babypopoweichen 120 FPS an der grafikintensivsten Stelle der Map "Deck". Allerdings hat sich die Leistung im Vergleich zu meiner 5870 überhaupt nicht verbessert. Beide Karten arbeiten hier gleich schnell. Die Engine selbst ist nicht auf bestimmte FPS- grenzen gecapt, entsprechende Settings habe ich geändert.
Call of Duty Black Ops: Hier der Map-Ending- Screen von "Villa" und alle weitsichtigen Areale auf anderen Karten - alle Details voll aufgerissen schafft die Karte hier ebenfalls kein Bild die Sekunde mehr als meine 5870, FPS- Cap ist hier unerreicht.
Nun, hat jemand eine mögliche Erklärung dafür? Ist es die Karte, sollte ich sie zurückschicken und umtauschen lassen? Oder liegt es an den Spielen selbst? Ich bin ratlos und auch ein bisschen enttäuscht, da gerade bei UT3 jeder FPS über 120 wichtig ist, wenn ich es in 3D zocke.
Leider bin ich auch durch Google kein Bisschen schlauer geworden, warum die 7970 in manchen Spielen den Grafikhammer kreisen lässt, in anderen und vorallem älteren Titeln aber eher zurückhaltend ist.
Greetz, Eure Beutelratte
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
19.01.12, 00:35
|
#2
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.766
Bedankt: 15.724
|
Leider hast du nicht geschrieben, welche Hardware sonst noch in deinem PC steckt.
Die HD7970 ist ja eine PCIe-3.0 GraKa.
Zur vollen Entfaltung kommt sie wohl erst, wenn auch die Basis stimmt.
Also ein PCIe-3.0 Mainboard, und ein CPU, der PCIe-3.0 unterstützt.
Derzeit bietet dies aber nur die Sandy Bridge-E !
Also X79-2011 Mainboards, und der i7-3820 bis 3960 !
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Arbeits & Gamer-PC: Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red-SATA3 Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27898.1000 Wasserkühlung: Custom WK Laptop: Apple MacBook Pro
|
|
|
19.01.12, 01:36
|
#3
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Wenn ich den "offiziellen" Benchmarks trauen darf, bringt PCI_E 3.0 derzeit gar nichts, weil selbst die Radeon HD 7970 PCI_E 2.0 nicht auslastet. Daran kann es nicht liegen.
Hier mein restliches System:
Windows 7 Home Premium 64bit
ASUS P7P55D
Core i7 860 @ 3,37 GHz
4x2 GB G-SKILL DDR3 @ 1,6GHz
Intel SSD 80GB (System)
2x500 GB Seagate ? 3,5" 7200rpm im Raid (Spiele) [Der Raidverbund, bei dem beide Platten als eine genutzt werden, um Lese- und Schreibraten zu erhöhen]
1x1,5TB Seagate Barracuda 3,5" 7200rpm (Datengrab)
Also für solche Lapalien wie UT3 oder Black ops mehr als oversized, und doch habe ich in beiden Spielen mit einer 5870 und einer 7970 gleiche bis ähnliche Frameraten. Bei BF3 wie gesagt tut die Karte was sie soll: Meiner 5870 zeigen wie es richtig geht.
Sogar nach einer kompletten Neuinstallation des Systems (da ich zeitgleich auf die SSD umgestiegen bin) hat sich bei UT3 und Black Ops nichts getan, daher war ich etwas besorgt.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
19.01.12, 03:09
|
#4
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von TheBandicoot
Call of Duty Black Ops: Hier der Map-Ending- Screen von "Villa" und alle weitsichtigen Areale auf anderen Karten - alle Details voll aufgerissen schafft die Karte hier ebenfalls kein Bild die Sekunde mehr als meine 5870, FPS- Cap ist hier unerreicht.
|
Ka wieviel FPS bzw Auflösung du nun hast, aber wenn man sich die Benchmarks anschaut:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
dann wird klar das die 5870 nunmal schon alles rausholt was möglich ist, und ich vermute es ist bei anderen Games genauso...
Ist nunmal oft ab einer gewissen Grenze einfach keine Steigerung mehr möglich, oder dann zb Dinge wie die Schreib/Lese Geschwindigkeit des RAMs, des BUS oder von der CPU abhängig...
Sorgen würd ich mich da erst wenn du vorher nur halbwegs brauchbare FPS bei nem Spiel hattest und nun auch nix besser is...
|
|
|
19.01.12, 05:43
|
#5
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Sorgen habe ich mir deshalb gemacht, weil ich vor der 5870 eine 4870 hatte. Die Skalierung der FPS in UT3 von der 4870 auf die 5870 war enorm, beinahe 80% bei gleichen Einstellungen. Da ist es doch schon verwunderlich, dass eine 7970 dann überhaupt keine Verbesserung mit sich bringt. Natürlich tun sich ab bestimmten Grenzen neue Flaschenhälse auf, aber ob die nun schon mit UT3 und CoD: Black ops erreicht werden, wage ich zu bezweifeln. Immerhin sind die Spiele zwar schon betagt, aber noch lange nicht so alt, als dass man mit vollen Einstellungen und 3 Millionen FPS über die Karten rennen kann.
Auffällig ist, dass UT3 auf niedrigsten Einstellungen kaum schneller läuft, als mit allen Schikanen. Obendrein hat die GraKa laut CCC auch alle Hände voll zu tun, ganz so, als wäre das Spiel ein Grafikhammer neuester Generation.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
19.01.12, 07:30
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 396
Bedankt: 179
|
@Frosty10101
Die 7970 wird erst jetzt von PCIE 3.0 profitieren. 
Denn die 2011 Prozessoren unterstützen erst sein wenigen Tagen diese Funktion.
Zuvor hatte Intel diese 3.0-Unterstützung, aus dem Chip rausgeworfen.
Die Gründe, kann man googeln. 
Somit sind die 3820, 3930 und 3960, zurzeit auch die einigen Prozessoren, die PCIE 3.0 unterstützen.
Werde demnächst auf 2011 umsteigen und mir ein X79 + 3820 kaufen, damit ich die 7970
auch voll nutzen kann, da sie auf dem normalen Sandy Bridge unterfordert ist.
Support for PCI Express* = 2.0 5.0 GT/s
Support for PCI Express* = 3.0 8.0 GT/s
@TheBandicoot
Die "offiziellen" Benchmarks“ sagen zurzeit bezüglich der 7970 wenig aus, weil bisher einfach die 3.0 Plattform gefehlt hat.
Die 3.0 7970 wurde bisher immer nur auf einem 2.0 System getestet.
Zur Performance alter Spiele kann ich leider nichts sagen.
Habe bisher nur neue Spiele gezockt.
|
|
|
19.01.12, 08:21
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 396
Bedankt: 179
|
Na ja, ... 8 zu 5.0 GT/s ist schon ein Unterschied. 
Aber warten wir die ersten richtigen Benchmark-Tests mal ab.
Sich jetzt schon ein Urteil zu bilden, bringt ja nix.
Auch die Skeptiker sind früher oder später doch umgestiegen, wenn neue Hardware rauskam.
In diesem Fall vielleicht nicht auf ein Sandy Bridge E, aber ganz bestimmt beim Ivy,
der nicht viel schneller sein wird als ein i7 2600, aber dafür PCIE 3.0 unterstützen wird.
|
|
|
19.01.12, 16:08
|
#8
|
Dark As Night
Registriert seit: Jan 2011
Ort: NRW
Beiträge: 567
Bedankt: 644
|
Hey du hast eine 7970! Super, endlich mal einer der die hat! Wollte ich mir auch holen. Ist momentan nur so ne Sache mit dem Preis, ich warte sowieso immer ein Jahr bis die Preise sinken. Eventuel hole ich mir dann auch die HD 7870 oder NVIDIA sofern die ihre neuen karten bis dahin rausgehauen haben, das dauert bei denen ja immer. Mal schauen.
Da die Karte noch recht neu ist würde ich auf Treiber Updates warten.
Und zu UT3: UT 3 hat ein 120FPS Cap meine ich. Das Problem hatte ich auch und es ist NICHT entfernbar. Aber für was brauchst du mehr als 60FPS? Da merkt man eh keinen Unterschied mehr, ich zumindestens.
|
|
|
19.01.12, 19:05
|
#9
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Zitat:
Die "offiziellen" Benchmarks“ sagen zurzeit bezüglich der 7970 wenig aus, weil bisher einfach die 3.0 Plattform gefehlt hat.
Die 3.0 7970 wurde bisher immer nur auf einem 2.0 System getestet.
Zur Performance alter Spiele kann ich leider nichts sagen.
Habe bisher nur neue Spiele gezockt.
|
Nein, es gibt bereits zuhauf Benchmarks, die einen direkten Vergleich für die 7970 zwischen PCI-E 2.0 und 3.0 herstellen. Da tut sich absolut gar nichts:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mag sein, dass es sich in der Zukunft ändern kann, aber jetzt und die nächsten 12 Monate wird sich da sicherlich nichts dran ändern.
Zitat:
UT 3 hat ein 120FPS Cap meine ich.
|
Nein, es hat kein Frameratencap an dieser Stelle. Ich habe mir nur die grafikintensivste Stelle der Map "Deck" rausgesucht, und an der liefern meine 5870 und meine 7970 jeweils ~120 FPS bei gleichen, maximierten Einstellungen ab. Anderswo sprenge ich locker 300 FPS und mehr, im Menü reicht es dann auch schon mal für vierstellige Beträge, aber die braucht nun wirklich keiner. Es ging mir nur darum, dass ich zum "benchmarken" diese grafikintensive Stelle genommen habe und sich an den Frameraten zwischen beiden Karten absolut nichts tut. Auch während des Spielens sowohl im 2D- als auch im 3D- Betrieb verhalten sich beide Karten beinahe identisch, was man von einer zwei Jahre jüngeren HighEnd- Karte aber nicht erwarten würde. Bei BF3 wiederum lässt die 7970 meine 5870 im Staub zurück, deshalb frage ich mich ja, was da los ist. Es geht mir wie gesagt nicht darum, dass ich drei TRillionen FPS brauchen würde, sondern einfach darum, dass eine brandneue HighEnd- GPU ein vier Jahre altes Spiel nicht einmal einen FPS schneller berechnen kann, im aktuellsten Grafikhammer aber gleich mit ~100% mehr Leistung vom Feld zieht.
Und was den Preis angeht: Der ist mal absolut unverschämt (für AMD/ATI- Verhältnisse, da ihre Preispolitik bis zur 6000er Serie eine ganz andere war), aber ich habe mich damit selbst für meinen gelungenen Abschluss zum Chemielaboranten belohnt  Und ganz nebenbei lohnt es sich, da selbst mit einem Referenzdesign und nur per CCC- Einstellungen ein Overclocking um über 20% drin ist, ohne dass die Karte davonschmilzt oder man Spannungsversorgungen erhöhen muss. Ihren Titel als derzeitige schnellste SingleGPU hat sich die 7970 also redlich verdient.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
19.01.12, 19:11
|
#10
|
Dark As Night
Registriert seit: Jan 2011
Ort: NRW
Beiträge: 567
Bedankt: 644
|
Ok das mit UT3 war mein Fehler. Also in der UT3Engine.Ini existiert ein Framecap aber das hast du anscheinend schon entfernt das waren 90FPS oder so. hab UT3 momentan leider nicht mehr drauf.
Das mit dem Preis find ich persönlich auch unverschämt da kann ich mir genau so gut eine Nvidia holen. Deswegen warte ich dann noch bis ende des Jahres. Die 7000 sind ja sowieso noch nicht alle veröffentlicht. Für meine Verhältnisse reicht dann auch schon eine 7870.
|
|
|
20.01.12, 01:45
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 396
Bedankt: 179
|
@TheBandicoot
Der Test ist vom 21 Dezember 2011
Dass in dem Test PCIE 2 + 3 gleichauf liegen, ist doch klar!
Um diese Zeit unterstützten die CPUs noch keinen PCIe-3, da Intel, PCI-3 aus dem Chip geworfen hatte.
Kannst du hier nachlesen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und ohne PCI-3 Unterstützung durch den CPU, kannst du jeden Test knicken.
Erst seit wenigen Tagen, ist PCI-3 wieder mit drin, und wird vom CPU unterstützt
Kannst du hier lesen, wo es heißt:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
„Erstmals wird zudem auch PCI-Express 3.0 unterstützt.“
Dieser kleine Zusatz stand vor wenigen Tagen noch nicht mit drin.
Also, wenn es diese Test zuhauf gibt, wie du schreibst, zeige mir einen, der so ab dem 15 Januar erfolgt ist!
Das Ganze ist so neu, dass ich bis jetzt noch keinen aktuellen Testbericht gefunden habe.
|
|
|
20.01.12, 02:15
|
#12
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.766
Bedankt: 15.724
|
@Wet1
Stimmt! 
Darum habe ich mit dem Kauf des neuen i7-3930 (oder 3820) auch noch gewartet.
Die bisherigen Prozessoren hatten nicht nur kein PCIe-3.0, sondern waren auch noch fehlerhaft.
Aber mit dem neuen fehlerbereinigtem C2-Stepping, hat Intel nun wohl auch PCIe-3.0 aktiviert.
Wäre auch zu blöd gewesen, und hätte das PCIe-3.0 des X79-Mainboards und der HD-7970 Grafikkarte, sinnlos gemacht.
__________________
Arbeits & Gamer-PC: Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red-SATA3 Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27898.1000 Wasserkühlung: Custom WK Laptop: Apple MacBook Pro
|
|
|
22.01.12, 00:13
|
#13
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Nun, das erklaert aber immer noch nicht, warum die Karte in BF3 locker 100% schneller rechnet, in UT3 oder BlackOps aber kaum bis gar nicht schneller ist. Genau das wundert mich, und das kann doch nicht an fehlendem PCI-E 3.0 liegen, oder? Bin ich einfach nur zu bresig, oder ueberseh ich da jetzt irgendwas... immerhin ist sie in den aelteren Spielen nur aehnlich schnell wie eine 5870, nicht in den neueren :S
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
22.01.12, 11:52
|
#14
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
|
Wie gesagt, schneller werden diese Spiele einfach nicht mehr 
Und mehr als 60-80fps bringt auch null man merkt eh keinen Unterschied mehr...
btw capt ein Monitor normalerweise auch bei 120 fps
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
22.01.12, 12:29
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
@thyriel
Ohne Engine- oder Treiber-Cap werden die Spiele immer schneller. Bsp. ist Counterstrike, das man mit heutigen Mittelklassekarten mit 700 fps zocken kann.
Ansonsten denke ich, dass es einfach noch kein Treiberprofil für diese Spiele gibt, bzw. die Programmierer keine Notwendigkeit sehen, ein solches zu schreiben, da man ab einem gewissen Punkt den Unterschied nicht mehr sehen kann. Außerdem sind 120 fps an der Grafikintensivsten Stelle ausreichend für 3D. Ich habe auf meinem alten PC Crysis mit <20 fps gezockt, und es (größtenteils) als flüssig empfunden.
|
|
|
22.01.12, 13:38
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 23
Bedankt: 6
|
warum deine spiele nicht schneller werden?
naja ich habe bei der ut3 engine nicht viel ahnung bin aber der meinung dass die ab 120 fps cpu limitiert ist
wenn du z.b. bei anno 1404 ne 7970 anstatt einer 5870 einbaust wirst du auch keine große steigerung sehen
der prozessor muss auch immer nachkommen
da du deinenm i7-860 ja ohnehin schon oc´t hast , würde ich dir empfahlen nochmal mit was zu testen wobei der prozi dann mit 4,0ghz laufen sollte(3,8 sollten bei jedem drinne sein, meiner läuft auch noch mit 4,2ghz stable)
also ich tippe auf deine cpu als limit...
|
|
|
22.01.12, 18:18
|
#17
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Wie gesagt - ich weiß, dass jeder FPS oberhalb 60 so unnütz wie eine Penisverlängerung ist. Es geht mir hier nur um die reine Theorie, warum zwei Spiele aus 2007 und 2010 mit einer neuen HighEnd- GraKa nicht schneller laufen, obwohl das beim Wechsel vom Vorvorgänger auf den Vorgänger durchaus der Fall war. Nur die Theorie
Zitat:
btw capt ein Monitor normalerweise auch bei 120 fps
|
Negativ. Nur, weil die Frames gerendert werden, heißt das nicht, dass sie auch angezeigt werden. Das ist bei Framerate-Smoothing und V-Sync der Fall (dann stehen die FPS bei der maximalen Wiedergabegeschwindigkeit des Monitors), aber beides schalte ich im Regelfall ab, da es bei mir meist zu kleinen, aber dennoch deutlich spürbaren Input-Lags und schwammigem Spielgefühl führt.
Zitat:
naja ich habe bei der ut3 engine nicht viel ahnung bin aber der meinung dass die ab 120 fps cpu limitiert ist
|
Das ist eine Möglichkeit, die noch in Betracht zu ziehen wäre. Allerdings ist ein i7-860 bereits auf Standard- Takt mit UT3 unterfordert, wenn man nicht gerade den PhysX- Hammer auspackt und nur eine AMD- Karte verbaut hat. Würde eine solche CPU- Limitierung also auch dann der Fall sein, wenn er nicht ausgelastet wird? Ich werde einfach mal mit Standard- Takt, meinem aktuellen Takt und OC bis ~4 GHz nochmals gegentesten. Mal schauen...
Tante Edit sagt: Also, ich habe mich jetzt mal auf der Map "Deimos" in den Geschützturm gesetzt und von dort aus - in maximaler Zoom- Stufe des Turms - den Spawnpunkt vom DoubleDamge anvisiert. Die Stelle ist eine der absoluten Grafik- Killer, weil verdammt viel zu berechnen ist. Die hat mir mit meiner 4870 und danach auch noch mit meiner 5870 richtig FPS gekostet. Jetzt jedoch, mit der 7970, kann ich die Taktraten der GPU zwischen 625 und 1125 munter hin- und her drehen, es ändert sich fast gar nichts an den FPS. Die Schwankungen waren immer zwischen 98 und 107 FPS bei allen Taktraten, somit sind also etwaige Schwankungen der Durchschnittsfps in der Messunsicherheit drin und zu verwerfen.
Danke für den Tipp, 1fdsaasdf1 - UT3 ist trotz nicht vorhandener 100%iger Auslastung meiner CPU eindeutig nicht grafiklimitiert. Jetzt werde ich den gleichen Test noch einmal mit Black Ops und den statischen Map- Ending- Kamerapositionen durchführen.
Zumindest kann ich beruhigt sein, dass meine GraKa nicht defekt ist, und ich mir schleunigst im Laufe des Jahres eine Sandy- oder Ivy- CPU samt entsprechendem MoBo zulegen sollte. Dazu noch eine Frage, die etwas am eigentlichen Thema meines Threads vorbeigeht: Würde sich ein Wechsel des RAMs dann auch sinnvoll anbieten, ober lohnt es sich eher nicht?
@wet1 und FROSTY10101: Ich wusste nicht, dass zwischenzeitlich der PCI-E 3.0- Support für die neuen CPUs seitens Intel deaktiviert wurde. Dann sind Tests, die einen Monat zurückliegen, natürlich irrelevant. Ich hoffe auf einen bald auftauchenden, neuen Test  Sorry für meine Unwissenheit.
Tante Edit sagt noch mehr: Hat sich bestätigt, auch BlackOps scheint durch irgendwas limitiert zu sein, die Grafikkarte ist jedenfalls nicht schuld. Die FPS hier schwanken ebenfalls nur leicht um den Mittlewert bei Änderungen des GPU- Taktes von 1125 MHz in 100er- Schritten bis auf 825 MHz. Also Leute, wisset Bescheid: Eine Radeon HD 7970 entfaltet nicht ihre volle Leistung unter Nutzung eines COre i7 860 @ 3,36 GHz! Jetzt werde ich mit Übertaktung der CPU weiter herumexperimentieren.
Thread kann geschlossen werden, er hat seinen Zweck erfüllt - es sei denn, er soll für weiterhin offenstehende Fragen Anderer noch zur Verfügung stehen. Das stelle ich den Moderatoren / Moderatorinnen dieses Forums als Frage. Vielen Dank!
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.
().
|