| 
 
			
			Die Festplatten müssen für RAID-0, nur die gleiche Größe haben.Günstig ist es natürlich, wenn auch Umdrehungszahl, Cache und Zugriffzeit, die Selbe ist.
 Aber es ist  egal, ob es derselbe Festplattenhersteller ist, oder ein anderer.
 
 Ein RAID mit dem Onboard-Controller des Mainboards, bringt dir aber keinen großen Geschwindigkeitsvorteil.
 Da wäre dann ein spezieller RAID-Controller vorteilhaft, die aber nicht gerade billig sind, soll es was Gutes & Schnelles, sein.
 
 Ich würde, wie mr.c&c schon schreibt, auch zu einer SSD greifen, und darauf das OS installieren.
 Und, ….. ich würde doch beides, kaufen!
 Eine kleine SSD für das Betriebssystem, und für 60,-Euro gibt es doch schon 2TB-Festplatten,
 die du zum Abspeichern deiner Daten nutzen kannst.
 Somit verausgabst du dich kaum, hast viel Platz zum Speichern, und eine extrem schnelle SSD fürs OS.
 
				__________________ PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5 M.2-NVMe-SSDs (CPU-Nativ-HyperQuad) Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133A SK: SB-X-G6 OS: Windows 11 Canary & Bluefin Linux OS WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Notebooks Apple MacBook Pro & macOS Sonoma GeoFlex  & Linux Mint |