![]() |
Frontpanel Kartenleser mit USB3 an PCIe slot
Hallo
Ich hab da ein kleines Problem mit meinem Frontpanel Dashboard. An diesem ist ein Kartenleser und 4 x USB3 verbaut. der Kartenleser ist am USB2 Stiftsockel am Mainboard angestöpselt ,die USB3 sind am PCIe Sockel des Mainboards angesteckt. Nun das Problem Von den 4 USB3 Buchsen funktionieren nur die ersten 2 Ports ,an den anderen passiert gar nichts. woran könnte das liegen? Habe windows 10 Danke im voraus für eure Tipps mfg |
Welches Board?
Welcher Kartenleser bzw USB3 Karte genau? Schon mal ein BIOS Update gemacht? |
Re:
Hallo
Board ist neu Typ ASUS TUV B450-Plus Kartenleser Frontpanel ,Typ unbekannt Von den 4 USB3 Anschlüssen geht nur ein Kabel mit PCIe Stecker zum PCIe Slot auf dem Mainboard würde ja ein Bild einfügen aber anscheinend geht das nicht mfg |
Lade das Bild zum Beispiel bei [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] hoch , und füge den Link hier ein.
Ist selbst erklärend. Da du direkt an den PCI-E Steckplatz dran gegangen bist, in wie weit arbeiten die SSD bzw. M.2. in deinen Rechner? (welche Schnittstelle) Laut dem ASUS kannst du dir 2x USB 3.1 intern anschließen, ....... [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
https://www.directupload.net/file/d/...3vpoae_jpg.htm
hoffe es richtig geladen zu habenhttps://www.directupload.net/file/d/...4yt45c_jpg.htm die M.2 Festplatte wird per Sata angebunden. Dafür muss ich auf 2 Sata Anschlüsse am Mainboard verzichten mfg8) |
irgendwie hat Mygully oder directupload mal wieder Probleme.
keine Bilder werden angezeigt. Okay, dann schreib mal welchen USB Kartenleser du hast, mit 4x USB3. |
Re:
Hallo Schmicky
die bilder kommen sicherlich wieder ,vor ner Stunde wurden sie noch angezeigt. Zitat:Okay, dann schreib mal welchen USB Kartenleser du hast, mit 4x USB3. Kartenleser Frontpanel ,Typ unbekannt im Netz gibt es ein paar Bilder,hier mal die Adresse: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] mfg |
Hallo, ich bin mir absolut nicht sicher, wo es dran liegt.
Ich meine mich zu erinnern, dass die Ansteuerung der USB 3 per PCI-Ex1 nur 10 Watt Strom bereitstellen. PCI-E x16 sind es 75 Watt. Daher, wenn dass das selbe USB Gerät ist, wie in dem Link, Hast du die externe Molex Stromversorgung auch angeschlossen? Sonst wüsste ich jetzt nicht, wo es sonst dran liegen könnte. Bzw. wo hast du die Karte eingesteckt? PCI-E x1 oder in den darunterliegende PCi-E x16? |
hallo
externer stromanschluss ist dran,habe in beiden slots probiert ,das Ergebnis ist dasselbe. Einen Treiber zusätzlich wird man ja sicherlich bei Win 10 nicht brauchen? Aber ich vermute jetzt das die zwei USB3 Eingänge defekt sind. Da dies ja im Prinzip ein USB3 Hub ist. Kartenleser ist ja wie schon beschrieben am USB2 angesteckt mfg |
USB 3 wird immer ein Treiber benötigt, aber da 2 USB Port gehen, schließe ich Treiber/Konflikt etc. aus.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.