Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 29.12.12, 07:52   #9
bigobelix
Süchtiger
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 826
Bedankt: 356
bigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punkte
Standard

OK, nun mal langsam:

Du hast 2 graue Sata3, da kannst Du ganz normal 2 Festplatten anschließen.

Dann hast Du noch 4 blaue Sata2 mit RAID, wenn Du willst. Das heißt, Du kannst da ganz normal 4 Festplatten anschließen wie die 2 oben, wenn Du nicht auf Raid schaltest. Kannst aber auch auf Raid1 (sinnvoll, weil Daten sicher) oder Raid0 (schnell, gut für Schwanzvergleichersatz, Daten aber weg, wenn nur eine Festplatte kaputt geht). Macht heute kaum noch einer.

Und dann noch die beiden Navy blauen mit Asmedia Chip Sata3. Die sind im Bios extra aufgeführt. Würde ich wirklich als letztes benutzen und lieber erst die Intel Anschlüsse ausschöpfen.
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
bigobelix ist offline   Mit Zitat antworten