Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 07.01.11, 11:44   #4
Fre4krider
Fragger
 
Benutzerbild von Fre4krider
 
Registriert seit: Nov 2010
Ort: BW
Beiträge: 48
Bedankt: 11
Fre4krider ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wenn man sich mal die Fuktion ansieht wird man feststellen dass man die Daten auf einer SD karte nicht wiederherstellen kann


Bei einer Festplatte werden einfach die schon magnetisierten Stellen zum beschreiben wieder freigegeben un im laufe der Zeit überschrieben, desshalb kann man kurz nach dem löschen noch Daten retten da diese evtl. noch nicht überschrieben wurden.

Bei einer SD Karte und allen andren Flashspeichern werden die Bits mit Ladungen in speziellen Transistoren (Feldeffekttransistoren) gespeichert und beim löschen wird diese Ladung einfach gesettet bzw alle Transistoren auf 0 gesetzt, eine Wiederherstellung ist daher unmöglich


Wenn sich eine SDHC (was ich nicht glaube) davon unterscheidet kann mich gerne jemand aufklären
Fre4krider ist offline   Mit Zitat antworten