myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Festplattenprobleme (https://mygully.com/showthread.php?t=6172392)

ossi19 08.01.21 14:25

Festplattenprobleme
 
Hallo,hab eine Frage:Hab mir eine neue Seagate FP 1TB zugelegt.jetzt hab ich das Problem,dass sie am LG Fernseher nicht erkannt wird,obwohl am PC richtig formatiert usw.!Das komische:habe 3 idente FP,welche vom TV erkannt werden!?
TV:LG 42CS460S-ZA(kein Smart-TV)
FP:Seagate 1TEAP5 500 1TB
vielleicht weiss jemand Rat?
Besten Dank

Snuti 08.01.21 21:09

Habe ich das richtig verstanden. Du hast 3 Mal die "Seagate 1TEAP5 500 1TB" welche funktionieren und die neue "Seagate 1TEAP5 500 1TB" funktioniert nicht?

ossi19 09.01.21 11:15

Genau,am PC wird sie erkannt,aber der TV mag sie nicht!Wahrscheinlich ein Defekt:(

Snuti 09.01.21 15:59

Zitat:

Zitat von ossi19 (Beitrag 39577443)
Genau,am PC wird sie erkannt,aber der TV mag sie nicht!Wahrscheinlich ein Defekt:(

Hört sich stark danach an. Zumal Du sie genau so formatiert hast wie die anderen Platten. Eventuell mal ein anderes Kabel nehmen. Am Pc scheint die Platte ja zu laufen sonst könntest Du sie nicht formatieren.

Vielleicht weiß noch jemand Rat.

ossi19 10.01.21 11:27

Das mit dem Kabel hab ich auch schon probiert

Schmicky 10.01.21 11:44

Nicht das die Erkennung die Selbe ist, die mit einer der drei HDD Identisch ist.
Das war vor Jahren das Thema bei verschiedene Fernseherherstellern, Baugleiche Festplatte mit der identischen Erkennung konnte nur eine erkannt werden.

Das scheint dein Problem zu sein.

Was aber damals gemacht wurde, um das zu beseitigen, weiß ich leider nicht mehr.
Meine sogar, das Thema war hier im Forum behandelt worden.

JoJo6969 10.01.21 11:49

Ich hatte ein ähnliches Problem.
Allerdings nicht mit Festplatten am TV, sondern an einem SAS-Controller.

Ich hatte mir vier baugleiche SSD M.2 SATA3 Festplatten gekauft.
Drei wurden vom SAS-Controller erkannt, und eine nicht.

Ich habe diese eine Festplatte dann am Controller des Mainboards angeschlossen.
Dort funktionierte diese, aber weigerte sich, als Boot-Festplatte zu funktionieren.
Ich kann sie nur als "normale" Festplatte nutzen, zum Beispiel als "D bis Z"-Laufwerk.

Und was auch seltsam ist, diese Festplatte wird trotz guter Kühlung sehr warm, also zwischen 50° und 60° Grad.

Wenn du die Möglichkeit noch hast, tausche sie um.

Av13 01.03.21 23:53

In aller Regel musst du bei solchen Geräten die Platten über das Gerät formatieren. Meistens sind das Linux Partitionen welche aufgespielt werden. Auch ist die Größe durch das System vorgegeben. Am PC würde ich die Platte komplett löschen und dann erst einbauen... Nachschauen wo Sie am Gerät formatiert wird.

Partyanne 02.03.21 10:30

Als was hast du sie denn Formatiert (Dateisystem)??
Step1: Bitte zunächst mit den Spezifikationen des TV abgleichen.

Step2:
Wenn neue HDD nicht leer, Daten sichern. Dann mal am TV formatieren und schauen, ob sie funktioniert.

Step3:
Nächste Möglichkeit wäre das externe Gehäuße, denn dort bauen die Hersteller "irgendwelche" Chips ein, die vom Band fallen.
Hier kannst du im Gerätemanager unter Windows mal die 3 Seagate-Festplatten vergleichen.

Step4:
Unterschiede suchen. Ich hatte mal ein Modell, welches ein 5cm längeres USB-Kabel hatte.
Komischerweise hatte dann der USB-Strom nicht mehr gereicht und HDD ist nicht angelaufen. Kannst du sowas ausschließen?
Ggf liegt auch ein Y USB Kabel bei, wo du über zusätzlichen Port noch extra Strom beziehen kannst. Halte das Ohr ran und höhre ob sie dreht oder nur versucht anzulaufen (klickt). Ich gehe davon aus, dass es keine SSD ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.