Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 06.07.11, 09:40   #4
eudaimonie
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von eudaimonie
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 221
Bedankt: 127
eudaimonie ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Auch eine externe HDD kann kaputt gehen => Sollte also auch gesichert werden
Linux erkennt jenachdem mehr auf der Platte und du kannst dir die Dateien noch kopieren.

Zitat:
Wenn ich sie über USB anstecke bringt er die Meldung: "Sie müssen den Datenträger in Laufwerk G: formatieren, bevor Sie ihn verwenden können."
Das hatte ich auch schonmal, mit meiner externen Platte. Bei mir hats geholfen, in der Datenträgerverwaltung die Platte neu zu initialisieren und einen anderen Laufwerksbuchstaben zuzuordnen.. Habe aber keine Ahnung, wo das Problem lag. Kann also sein, dass dies bei dir nicht funktioniert.

Ich an deiner Stelle würde versuchen, mit Linux die Daten zu kopieren/sichern. Wenn du aber gar keine Ahnung von Linux hast, rate ich dir eher davon ab (Evtl. kennst du ja jemanden in deinem Freundeskreis, der sich mit Linux auskennt?)
eudaimonie ist offline   Mit Zitat antworten