Ich dachte beim formatieren wird der Speicherplatz nur zum überschreiben freigegeben? Im Notfall muss ich halt damit leben. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen warum wie es zu einem Hardwaredefekt ist. Ich hatte den Laptop in der Nacht nur neben das Bett gestellt und am nächsten morgen wollte er nicht mehr hochfahren. Sie macht auch keine eigenartigen Geräusche wenn ich sie über den Adapter laufen lasse. Ich persönlich habe keine Erfahrung mit Linux ich könnte sie mal mit in die Uni nehmen dort haben unsere Rechner alle auch eine Linux Partition. Die Frage ist: warum sollte es mit Linux klappen?
Gibt es noch weitere Möglichkeiten? Hatte verschiedene Sachen gelesen wie Knoppix aber halt kein richtigen Plan davon.
Ja das mit dem Backup ist sone Sache ich hab zwar ein Backup aber das ist auch schon wieder knapp ein Jahr her weil ich den Großteil meiner Daten eigentlich auf einer externen Festplatte speicher. Man wird halt meistens erst aus Schaden klug.
|