myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

USB-Stick ( kein Kartenlesegerät ) zeigt beim öffnen "Datenträger einlegen" an !

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.12.10, 18:17   #1
wauz84
Flasher
 
Benutzerbild von wauz84
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Bonn
Beiträge: 15
Bedankt: 0
wauz84 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard USB-Stick ( kein Kartenlesegerät ) zeigt beim öffnen "Datenträger einlegen" an !

Hi Leute, ein Problem mit meinem USB-Stick.

Zuerst konnte ich nicht auf ihn zugreifen, weil er formatiert werden musste und beim formatieren wurde angezeigt "Datenträger Kopiergeschützt".
Über tausend Wege kam ich dann dazu, über eine Linux-Live-Boot Disk und dessen Partitions Manager den Stick eine neue Partition zuzuweisen, mit der aktivierten Unterfunktion "Formatieren".
Das hat auch geklappt, ich konnte kurze Zeit darauf zugreifen.

Aber dann auf einmal wollte ich ihn öffnen, da wurde "Datenträger einlegen" angezeigt.
Dies passiert auch bei dem Versuch zu formatieren.

Ich habe alles mögliche ausprobiert, aber keine Lösung gefunden.

Wer kann mir helfen ?

Freue mich über jeden noch so abwegigen Lösungsvorschlag.


Mfg wauz84
wauz84 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.12.10, 20:20   #2
warhammer666
Stammi
 
Benutzerbild von warhammer666
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 980
Bedankt: 401
warhammer666 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

soweit ich weiß ist es nicht empfohlen usb sticks zu formatieren da dabei wichtige systhemdateien des sticks beschädigt werden, bezw. verlorengehen.
usb sticks sollten nur gelöscht werden.
da beim löschen allerdings immer datenfragmente übrig bleiben kann man eine formatierung ca. aller 50 komplettlöschungen des sticks vornehmen wenn es unbedingt sein muß.
gerade bei preisgünstigen sticks passiert es aber oft das schon nach einigen wenigen formatierungen die systhemdateien derart beschädigt werden das der stick wie in deinem fall nicht mehr vom pc aus bezw eingelesen werden kann und somit ein fall für den elektroschrott ist.
die einzige formatierung die bei sticks sinn macht ist bei solchen von 8 bis 32GB. und zwar von FAT32 in NTFS.
dies aber auch nur dann, wenn man dateien die größer als 4GB sind öfter zu speichern hat. wichtig ist aber noch zu wissen das die meisten TV oder HIFI geräte diese nicht lesen können. wenn dafür gedacht in FAT32 belassen.
ich hoffe ich habe dir etwas helfen können. gruß warhammer666


BEDANKEN IST EHRENSACHE
warhammer666 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.12.10, 21:49   #3
Brooky
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3
Bedankt: 23
Brooky ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard USB Stick!

...gibt es relevante und wichtige Daten die "gerettet" werden sollen, oder schlicht um die Tatsache das "er" nicht mehr "erkannt" wird vom Rechner (unabhängig vom Rechner und vom Betriebssystem)? Mal an einem anderen Rechner probiert? Wird "er" dort erkannt?
Brooky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.12.10, 13:29   #4
DaTaRebell
Profi
 
Benutzerbild von DaTaRebell
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 28
Bedankt: 36
DaTaRebell ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

du musst wohl nochmal mit linux (besser ist Acronis DiskDirector) booten und neu partitionieren & formatieren.
wahrscheinlich hat linux den stick als aktiv markiert.
erstelle eine logische partition.
DaTaRebell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.


Sitemap

().