Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.03.10, 17:21
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 4
|
Festplatte nichtmehr Partitioniert?
Tag zusammen,
ich hab ein Problem und zwar:
Ich hatte eine Platte anfangs mit Truecrypt verschlüsselt, was aber nur die vorgeschichte ist, sonst wäre dieser Thread woanders.
Auf jeden Fall wollte ich es wieder entschüsseln, folglich habe ich die kompletten Daten auf eine andere Platte getan, dann formatiert. Und dann alles wieder zurückgeschoben.
Nur ist das Problem, dass jetzt nach einem Neustart, die Platte nichtmehr im Arbeitsplatz erscheint. Ich also in die Datenträgerverwaltung und da steht :
Datenträger 3 - Online (931GB) und dann rechts daneben im Kästchen: 931GB Nicht zugeordnet.
Aber sie waren mal zugeordnet. Jetzt probiere ich grade mit PC Inspector File Recovery die Partition zu finden, bzw. die Daten, die mir ziemlich wichtig sind (Fotos, Filme von Aktionen usw.)
Hat einer von euch ne Idee was zu machen ist?
Viele Grüße
SJF
|
|
|
11.03.10, 18:04
|
#2
|
Freizeit-Troll :>
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.265
Bedankt: 611
|
Hört sich ganz danach an, dass sich die Partitionstabelle weggehauen hat. Probier mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hier aus.
|
|
|
11.03.10, 20:41
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 4
|
Also, die HDD wird von TestDisk erkannt. Er Analysiert jetzt grade. Werde das hier dann gleich editieren, wenn sich was ändert.
File Inspector hat nix gefunden.
Ich habe noch ein HeaderBackUP, als die Platte verschlüsselt war. Bringt das was?
|
|
|
11.03.10, 21:13
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 71
Bedankt: 30
|
Probiers mal mit dem Programm GetDataBack for NTFS (findeste sicherlich im Softwarebereich des Forums)
Das liefert wesentlich bessere Ergebnisse als dieser andere Kram, bzw es liefert meistens als einziges überhaupt Ergebnisse
|
|
|
12.03.10, 14:16
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 4
|
Hmm nix mehr drauf.
Was kann man denn (außer BackUps von den Dateien machen) tun, damit man das nächste Mal wieder an die Daten ran kann?
Vg
|
|
|
12.03.10, 15:07
|
#6
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Ontrack Easy Recovery liefert auch immer sehr gute Ergebnisse.
|
|
|
12.03.10, 15:36
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 104
Bedankt: 18
|
Mit was ich auch noch gute erfahrungen gemacht habe, war: Easeus Data REcovery Wizard. Hab es allerdings nur mit unverschl. Daaten ausprobiert. Das hat sich aber immer gelohnt ... ;-)
/HTH
Tafao
__________________
Mein Lenovo Thinkpad T500: Intel C2D T9400, 4GB DDR3, ATI Mobility Radeon HD 3650 + Intel GMA4500HD, 250GB HDD, Archlinux mit Gnome & Compiz,
Mein Desktop-Rechner: AMD Athlon II X6 1090T, ASUS M4A89GTD-PRO/USB3, Asus ENGTX470 2DI Edition, WD Caviar Black SATA 600, BeQuiet! DarkPowerPro P8 750W, Win7 Ult.
Über ein Danke freu ich mich immer noch am meisten ;-)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.
().
|