Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 10.06.23, 21:12   #2
graschbaten
Banned
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 131
Bedankt: 114
graschbaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2456711 Respekt Punktegraschbaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2456711 Respekt Punktegraschbaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2456711 Respekt Punktegraschbaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2456711 Respekt Punktegraschbaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2456711 Respekt Punktegraschbaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2456711 Respekt Punktegraschbaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2456711 Respekt Punktegraschbaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2456711 Respekt Punktegraschbaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2456711 Respekt Punktegraschbaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2456711 Respekt Punktegraschbaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2456711 Respekt Punkte
Standard

Wie Cloud?

Dein Kopf scheint etwas durcheinander zu sein, daher mache ich es für dich mal ganz einfach.

USB Lösungen sind nichts mit denen man Produktiv arbeiten kann.
Du kannst dir für nicht viel mehr ein LowCost SelbstbauNAS bauen womit du wesentlich mehr möglichkeiten hast und auch wesentlich unabhängiger bist. Außerdem hast du weniger Probleme mit Sllep/Idle. Gleichzeitig hast du verschiedenste Smartchecks und verschiedenste Raid Konfigurationen um eine Ausfallsicherheit zu haben.

Eigentlich hast du somit nur Vorteile, fasst das Thema gleich richtig an und hast auch keine Bottlenecks über USB.

Hier gilt nicht der einfachere Weg, sonder der Richtige Weg. Denn wer billig kauft, kauft doppelt!
graschbaten ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei graschbaten:
Draalz (11.06.23)