![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Backups macht mein NAS, jeden Tag und dort nur Einstellungen, Webseiten, Datenbanken und Gameserver. Wie graschbaten schon schrieb, Du mußt wissen, was Du machst um einen stabilen host zu betreiben. |
Zitat:
Beim NAS werde ich schauen, wie ich von Unraid inkl. Einstellungen ein Backup machen kann. Von den Daten wird es kein weiteres Backup geben. Da kommt nichts lebenswichtiges drauf. Immerhin habe ich gestern schon mal im Test geschafft, Shares zu setzen und Emby ans laufen zu bringen. Was ich noch nicht geschafft habe, was aber wohl am Board liegt, ist den Server per WOL zu wecken. Hier muss ich mal schauen ob evtl. einfach eine Netzwerkarte Abhilfe schaffen kann. Im Bios gibt es die Option nicht. Da gibt es nur die Möglichkeit per Tastatur zu wecken. |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
ps: Ich habe heute das erste mal probiert eine cracked Version von unRaid zu updaten. Wie gedacht, funktioniert es nicht denn der cracked Key wird nicht übernommen. Für mich ein No-Go für ein NAS/Server System. Denn diesen Stress spare ich mir mit einem Kauf gern. Soll jeder machen was er möchte aber auf einem Produktivsystem hat sowas nichts zu suchen pps: Stelle Fragen und und wirf nicht vermutungen un den Raum. Außerdem hangle dich lieber an den Tutorials lang. sowas wie Wake on Lan ist mal das letzte was man einrichtet. |
Das Plugin habe ich aber das lässt den PC nicht wecken. Dies geht nicht und im Bios habe ich keinen Punkt WOL.
Zitat:
Da heute meine Platten gekommen sind, geht es heute Abend ans kopieren. Meine Idee: 6 SATA Ports = 3 Kopiervorgänge parallel. Ist dies möglich? Habe gestern nur 1 SSH Verbindung per CMD hinbekommen. Bei einem 2. user (neues Fenster) wollte es keine Verbindung erfolgreich herstellen. Geht das evtl. per FTP mit Total Commander? Die formatieren HDDs an den PC anschließen geht unter Windows nicht. Zumindest habe ich keine funktionierende Lösung gefunden, da das Plugin für TotalCommander bei mir irgendwie nicht geklappt hat im Test. |
Ja, jeder fängt anders an aber es gibt nur einen Weg!
Deine Festplatten preclearst du nicht? Da man nicht weiß welche Hardware du verbaut hast, kann man auch nicht sagen was am Sinnvollsten für dich ist. Jedenfalls sind gleichzeitige Kopiervorgänge nie das Beste. Du kannst beliebig viele Consolenfenster öffnen. Keine Auhng wo bei Dir der Fehler liegt, denn Du fängst ja anders a. Du solltest dich mit der Playlist meines Links auseinander setzen. Du fängst anders an, dann bitte..! Du kannst Festplatten entweder per per Console manuell einhängen oder du nutzt das unassigned Drives Plugin. Aber das weisst du ja alles.... denn du bist gut vorbereitet und kannst alles alleine deshalb ist auch alles easy alles zu überspringen. Jeder hat einen anderen Weg.... Wundere dich nur nicht wenn du bald von vorne anfangen kannst oder Datenverlust erleidest. Du wolltest nur einen anderen Weg gehen. ps. mit dem Nerdtools Plugin kann man z.B screen nachistallieren. Dies erlaubt dir dein Kopiervorgang auf dem Server zu starten. somit kannst du dann auch den Rechner runterfahren mit dem du dem Prozess verwaltest. Denn der Kopiervorgang läuft dann im Hintergrund. Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung ab manche Menschen bleiben lieber auf der Stelle stehen Du wirst dich noch an meine Worte erinnern.... |
Ich weiß echt nicht was du geraucht hast aber das zeug ist scheiße...
Ich habe das Plugin. Ich habe einen Test gemacht und es ging mit dem kopieren von A nach B. Dies ist also kein Problem. Ich hatte einfach die Idee von A nach B, von C nach D und von E nach F parallel zu kopieren und dafür müsste ich ja 3 Verbindungen herstellen. Gestern beim Test hat er dies nicht machen wollen. Warum weiß ich nicht. Ich habe einen i5 mit einem Gigabyte H77-D3H Board und 16 GB Ram geholt. Zitat:
edit: so, das kopieren klappt wie vorgestellt allerdings haut das die CPU an seine grenzen, daher wird es wohl doch eher HDD für HDD werden. Kann die nicht tagelang bis an die grenze treiben. |
Zitat:
Du kannst mit screen mehrere Sessions starten, eine nach der anderen und könntest so Dein Vorhaben mit der Parallelkopiererei umsetzen. Deine willkürliche Reihenfolge kann ich nicht nachvollziehen. Bewehrt hat sich, nach meinen Erfahrungen: - aufbauen - einrichten - optimieren |
Zitat:
Wie und auf welchem Betriebssystem hast Du den Kopiervorgang initialisiert? Wenn ich eine HDD ersetze, stöpsele ich sie an einen SATA Bus, greife auf sie zu und kopiere ihren Inhalt auf das neue formatierte Laufwerk. Beispiel serien: Code:
/store cp -r * /storeneu Das wird natürlich in einer screen Session veranstaltet. |
Ich kopiere, wie von graschbaten geschrieben, per SSH.
Alte HDD gemountet, neue ins Array gebunden. Per SSH angemeldet und dann wie bei TotalCommander die Dateien verschieben. Mit Linux kenne ich mich nicht aus, das ich da irgendwelche Plugins oder Befehle kennen würde. Aber die Plugins "unassigned devices (normal und plus)", "S3 Sleep", "WOL Support", "Dynamix File Manager" habe ich installiert, da diese bei diversen suchen genannt wurde. Dieses "Kodinerds" habe ich aber weder im Store noch per Google gefunden. Ich habe jetzt 3 Kopiervorgänge laufen und die CPU ist bei ~95%. Da ich gestern gelesen habe, dass "neuere" CPUs kein Problem mit Volllast haben, habe ich es einfach mal riskiert. Wenn du sagst, dass dies normal keine CPU Last erzeugen sollte, stellt sich mir die Frage, wie ich sehen kann, was die CPU so belastet. Bei Windows weiß ich das, bei Unraid aber nicht. edit: CPU Auslastung gefunden 34,9 % Kworker/2:1H-kblockd 22,3 % kswapd 15,0 % Mount.ntfs 19,0 % mc 15,0 % mc 12,3 % mc 11,3 % Mount.ntfs 9,3 % Mount.ntfs (im laufenden Betrieb abgetippt, daher nicht glatt 100%) Aber das sind die Vorgänge die die CPU auslasten. Denke ab Punkt 3 liegt dies an den 3 gemounteten HDD und den 3 kopiervorgängen. Die Docker.img habe ich auch schon mal gelöscht und auch auf ne HDD gepackt aber das hat keine Abhilfe geschaffen. Im Idle ist die CPU auch bei ~25%, was ich echt viel finde. Leider finde ich nichts wirklich zu Punkt 1 & 2. "grep" hat in meinen augen keine Auffälligkeiten gezeigt, da alles auf 0 war. |
Es ist alles zu finden wo es beschrieben und verlinkt worden ist.
Evtl. solltest du deine Unterstellungen runterschrauben und mal ganz tief in dich gehen. |
Ich lasse meine Unterstellungen gerne sein, wenn du aufhörst, mich für bescheuert, unfähig etc. hinzustellen. Denn genau dies zeigst du mir seit meiner 1. Frage in quasi jedem Post. Vielleicht überdenkst du dies selbst mal bei dir.
|
Zunächst würde ich mich selbst von meinem Ego wegrücken. ;)
Hier etwas zu [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] kswapd wird beim Kopieren grosser Datenmengen immer bemüht. Einfach gesagt koordiniert dieser Prozess zwischen Arbeitsspeicher, Festplatten und der Swappartition (Auslagerungsspeicher). Zum mounten und lesen einer NTFS Partition muss das System rechnen, dafür gibt es sogar ein eigenes Programm. Die mc Prozesse dürften durch ihre Schreibarbeit ebenfalls Rechenleistung anfordern. Welche Prozesse die Rechenleistung anfordern kann man zumeist mit dem Befehl Code:
top Hierzu lege ich Dir mal ein [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] nahe. Auf meiner Arbeit arbeite ich mit Leitsystemen, die Anlagenteile steuern und überwachen. Die CPU Last liegt bei einigen Komponenten zwischen 70 und 90%. Das halten die über Jahre durch. Was einer CPU in solcher Situation zu schaffen macht ist eine evtl. zu schwache Kühlung. Normalerweise wird so ein System beim Erreichen kritischer Grenzen automatisch und rücksichtslos abgeschaltet. Du hast jetzt zu entscheiden, ob Du weiterhin mit 3 parallelen Kopiervorgängen vorgehen willst, oder mit wenigern. Du kannst die CPU Last auslesen und Ergebnisse sehen, wenn Du bereit bist zu probieren. |
Für Dich zur Erklärung:
Von Anfang an bist du der Meinung das du nicht doof bist. Dies wurde Dir mit keinem Wort unterstellt. Du zeigst aber mit jedem Wort das du gegen alles ankämpfst und genau das nicht machst was man von Dir erwartet oder man dir sagt. Ein zusammenarbeiten ist nicht möglich denn du nimmst was du brauchst und versuchst nicht einmal ein Verständnis aufzubauen. Mir Lax aber mit erhobenen Zeigefinger werde ich Dir immer wieder sagen: Ich habe es Dir ja gesagt. Du bleibst an Hürden hängen die nicht sein müssen wärest du nicht so flüchtig und zu arg von Dir selbst überzeugt. Wie gesagt, es ist kein Hexenwerk und ich traue es Dir auch zu nur gehst du einfach zu leichtfertig mit den Vorgängen um, überspringst vieles weil du es nicht für wichtig hälst und musst immer wieder mittendrin andocken. Es ist nicht mein Problem aber es ist einfach nur anstrengend Menschen helfen zu wollen die meinen das sie alles selbst können und am Ende dann doch wieder fragen und das 50x anstatt einfach mal eine Einsicht zu bekommen. Ich muss außerdem garnichts, denn bei mir läuft alles und ich brauche keine Hilfe! ;) lerne erst einmal gehen bevor du versuchst zu laufen. Ab dem Punkt bin ich nun 100%ig raus. Viel Spaß mit deiner 8Bay USB Anbindung |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.