![]() |
Drucker schrott?!?!!?
Hay Leute !
Ich besitze einen EPSON SC600FW Drucker ! Nun habe ich mir nicht originale Patronen gekauft und er druckt nichts mehr in der farbe der Patronen ! Also ich habe erstmal schwarz ausgetauscht und nun druckt er keine schwarzen sachen mehr !?!??! Ich denke der Druckkopf ist kapput , da ich es in vielen foren gelsen habe ! Naja hat jemand vielleicht erfahrung damit und kann mir einen EPSON Drucker raten der auch mit nicht originalen Patronen gut kla kommt ?! Über hilfe sehr dankbar ! |
Soweit ich weiß sind bei Epson die Druckköpfe fest in Gerät !
Wenn dem so ist , kann man nur versuchen mit Düsenreiniger die Düsen wieder frei zu bekommen . Alternative : Drucker Kaufen wo der Druckkopf rausnehmbar ist (zb Canon) oder Wie ich Brother nehmen (Fester Druckkopf) und damit leben das man irgendwann das gute Stück Wegschmeißt weil der Kopf Tot ist (nach 20-30 Patronen a1€ stirbt meiner zb gerade so langsam) was bei 70€druckerpreis zu verschmerzen ist ! |
;D ok danke :)
mir ist es wichtig nicht die teuren orginalen patronen zu nehmen ! nimmst du den auch nicht orginale ? |
ebay , 20 patronen (4Tank system je farbe ein Tank) 18-20€
hab nen dcp 135c . Da ich recht viel Drucke rechnet sich das , ca alle 2-3jahre nen neuen Drucker zu kaufen ! |
ich habe auch welche gekauft 10 stück ! ich lege sie in den drucker und zack die faben werden nnicht gedruckt ://
dcp 150 wie teuer ist er ca ? |
Ok ;/
ich glaube er ist reif.. Kennt jemand einen guten drucker der mit nicht originalen patronen gut läuft ? |
Problem bei nicht originaler Tinte:
Es gibt nicht originale Tinte, die der Originalen in der chemischen Zusammensetzung nahe kommt, die ist dann aber dann nicht die billigste von den billigen, aber immernoch billiger als die originale Patrone! Wenn man bei ebay oder woanders das Billigste vom Billigen kauft, dann kann man zu 70% Pech haben, dass die billig Tinte mit der restlichen Tinte die sich im noch im Druckkopf befindet reagiert. Dies hat zur Folge, dass sich die Tinte im Druckkopf verhärtet/verklebt und der Drucker nicht mehr druckt. Deshalb sollte man, wenn man sich keine originale Tinte kauft nicht das billigste Produkt kaufen und grundsätzlich vor dem einsetzten nicht originaler Tinte das Reinigungsprogramm laufen lassen! Warum?: Wenn man die Höherwertigen nicht originalen kauft, dann sollte man beim ersten mal bevor man die Tinte einetzt, sehr oft das Reinigungsprogramm des Druckers laufen lassen, bis wirklich kein Tröpfchen mehr auf dem Blatt zu sehen ist. So kann man sicher sein, dass der Druckkopf vollständig entleert ist. Dadurch kann sich durch Vermischung unterschiedlicher Tinte der Druckkopf nicht verkleben. Bei jedem weiteren Kauf der höherwertigen Billigtinte kann man sicher sein, dass immer die gleiche Tinte im Tank ist wie bei der vorherigen, daher ist es nicht nötig das Reinigungsprogramm erneut zig Male laufen zu lassen! Nimmt man dagegen immer unterschiedliche oder billig Tinte, dann sollte man immer vor jedem Wechsel der Patronen das Reinigungsprogramm laufen lassen!!! Bei der billig vom billigen Tinte kann aber auch das Problem sein, dass die Tinte einfach zu zähflüssig oder zu dick ist und der Drucker deshalb nicht mehr druckt. Also Augen auf beim Tinten kauf! 10 Patronen für 20€ ist halt nicht der Knaller. @Stoyx Zitat:
|
Noch ein Tip zum Thema Reinigung.
Wenn mit Hilfe des Reinigungsprogramms (da geht irre viel Tinte drauf) nach zig Versuchen immer noch streifen auf dem Papier sichtbar sind oder falsche (billige) Tinte verwendet wurde ... hilft ein Ultraschallbad mit warmen Wasser. Solch Ultraschallbad z.b. für Schmuck gab es neulich bei Lidl für glaube 15 € ... auf die Art habe ich schon Druckköpfe wieder zum Leben erweckt, welche seit Jahren eingetrocknet waren ;) Gruss Clon |
super danke :)
Nur leider muss ich mir jetz wohl einen neun drucker zulegen :/ LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.