Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 01.04.23, 04:30   #6
bUsT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 704
Bedankt: 516
bUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von half9988 Beitrag anzeigen
4070 ti, muss ich echt überlegen.
Das lohnt sich auf jeden Fall.

Passender IPS 2560x1440 Monitor mit 165 Hz:
Der LG UltraGear 27GP850-B, 27" ab 349 Euro

rtings.com 8.5 Punkte im Gaming: https://www.rtings.com/monitor/revie...50-b-27gp83b-b

GIGABYTE M32Q, 31.5" ab 389 Euro, mit 120% RGB Farbraum.

rtings.com 8.5 Punkte im Gaming: https://www.rtings.com/monitor/reviews/gigabyte/m32q
---------------------------
Edit:
Zitat:
Zitat von half9988 Beitrag anzeigen
Monitor:
GIGABYTE M32QC
oder
MSI Optix MAG322CQR
Hier noch eine Bewertung zu deinem GIGABYTE M32QC, 31.5 VA Panel Monitor.
Zum MSI Optix MAG322CQR ab 566 Euro gibt es keinen Test auf rtings.com, für 500 Euro solltest du aber besser das 240 Hz VA Panel von Samsung kaufen.

rtings.com GIGABYTE M32QC, 31.5": https://www.rtings.com/monitor/reviews/gigabyte/g32qc

Geändert von bUsT (01.04.23 um 06:29 Uhr)
bUsT ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei bUsT:
half9988 (02.04.23)