Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.10.09, 08:44
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 2
|
welche Grafikkarte
Hallo.
Ich habe einen Athlon 64 3500+ mit 2 GB Ram und eine GeForce 6800.
Ich wollte gern meine Grafikkarte austauschen. Wer kann mir etwas sinnvolles mit Leistung empfehlen? Will die Grafikkarte auch später weiter benutzen können wenn ich das Board noch tausche. Soll aber in zwei Schritten passieren. Bin für Ratschläge gern offen.
|
|
|
12.10.09, 10:15
|
#2
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Eine Geforce 6800 beruht auf dem AGP-Standard. Dieser ist inzwischen fast ausgestorben. Aufrüstbarkeit und Zukunftsicherheit = 0. Keine Chance.
Kannst höchstens noch eine 4670 in AGP-Version reinstecken, ist die schnellste AGP-Karte, die es noch gibt.
|
|
|
12.10.09, 13:47
|
#3
|
Guest
|
Zitat:
Zitat von azukay
Eine Geforce 6800 beruht auf dem AGP-Standard. Dieser ist inzwischen fast ausgestorben. Aufrüstbarkeit und Zukunftsicherheit = 0. Keine Chance.
|
FALSCH! Ich hab auch noch eine GeForce 6800 liegen mit PCI-E und 256 MB!
Zitat:
Zitat von azukay
Der Athlon 64 3500+ hat doch den Sockel 939 als Grundlage. Und soweit ich weiß, hatten diese Boards (bis auf so ein Asrock-Teil) noch AGP statt PCI-Express. Deswegen war ich jetzt davon ausgegangen, daß er auf jeden Fall noch AGP hat.
|
Und auch das ist nicht ganz richtig. Das kommt auf den Chipsatz an.
Ich habe auch noch ein Sockel 754 Board, welches ja noch älter als Sockel 939 liegen, und dieses hat PCI-E!
P.S. Im übrigen ist das eine Kaufberatung. Also S***** ... schleift ganz schön mit Dir ... ^^
|
|
|
12.10.09, 14:26
|
#4
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 528
Bedankt: 92
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
P.S. Im übrigen ist das eine Kaufberatung. Also S***** ... schleift ganz schön mit Dir ... ^^
|
Ich hab' in diesen Gefilden nur keine göttliche Macht mehr.
|
|
|
12.10.09, 11:00
|
#5
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 528
Bedankt: 92
|
Wann hast du vor dein Board (und zwangsweise auch den Prozessor) zu wechseln und welches Budget hast du dafür ungefähr eingeplant?
Ansonsten wäre erstmal die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für 57 € oder die noch einen Zacken schnellere [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für 75 € zu empfehlen.
Die Karten sind gerade so noch angemessen für deine CPU und im Zusammenhang mit einer neuen CPU auch noch für aktuelle Spiele zu gebrauchen.
Das würde natürlich nur funktionieren, wenn dein Board bereits über die PCI-Express-Schnittstelle verfügt.
Zitat:
Zitat von azukay
Eine Geforce 6800 beruht auf dem AGP-Standard. Dieser ist inzwischen fast ausgestorben. Aufrüstbarkeit und Zukunftsicherheit = 0. Keine Chance.
Kannst höchstens noch eine 4670 in AGP-Version reinstecken, ist die schnellste AGP-Karte, die es noch gibt.
|
Von der Geforce 6800 existierte sowohl eine AGP als auch eine PCI-E-Version.
|
|
|
12.10.09, 11:53
|
#6
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Zitat:
Zitat von Just a S*****
Von der Geforce 6800 existierte sowohl eine AGP als auch eine PCI-E-Version.
|
Genau, da der Geforce 6 Chip ein reiner PCI-Express Chip war und AGP per Zusatzchip unterstützt wurde.
|
|
|
12.10.09, 13:34
|
#7
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Der Athlon 64 3500+ hat doch den Sockel 939 als Grundlage. Und soweit ich weiß, hatten diese Boards (bis auf so ein Asrock-Teil) noch AGP statt PCI-Express. Deswegen war ich jetzt davon ausgegangen, daß er auf jeden Fall noch AGP hat.
Vielleicht kann er uns ja noch sagen, was er für ein Board hat, dann lässt sich auch das aufklären.
|
|
|
12.10.09, 13:42
|
#8
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 528
Bedankt: 92
|
Also nach kurzem Googeln habe ich bereits etliche Sockel 939-Boards mit PCI-Express-Steckplatz gefunden.
Wäre auch Schwachsinn gewesen Grafikkarten, welche zu dieser Zeit reichlich als PCI-Express-Varianten ausgeliefert wurden, mit einer unbrauchbaren Schnittstelle auszurüsten.
|
|
|
12.10.09, 13:58
|
#9
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Ok Irrtum, ich behaupte alles zurück und nehme das Gegenteil...
|
|
|
12.10.09, 14:05
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 2
|
habe auch einen pci-e platz auf meinem board.
ich habe mir einfach noch keine gedanken darüber gemacht was ich richtig will. bin deshalb ja für hilfe offen. ich brauche denke ich ein neues board und natürlich alles was dran hängt wie die cpu usw.
will halt auch eine leistungsfähige grafikkarte haben.
Ich mache viel Videobearbeitung und brauche damit leistung ohne ende. also muß das system dann auch was leisten können und somit wird das preislich für mich auch nicht günstig werden denke ich.
Danke für die hilfe bisher.
|
|
|
12.10.09, 14:13
|
#11
|
Guest
|
Also dreht es sich jetzt wirklich darum, dass Du eine neue Graka willst, die für Dein nächstes System noch brauchbar ist?
Dann muss man sich jetzt auch keine Gedanken darüber machen, ob die für Deinen CPU völlig überdimensioniert ist oder nicht, sondern braucht einfach nur einen Preis, den Du maximal ausgeben willst.
|
|
|
12.10.09, 14:21
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 2
|
ja im moment reicht erstmal ne graka.
das board und der rest soll später erst kommen.
hab wie schon gesagt keine vorstellungen, da der kauf der jetzigen doch schon lang her ist und ich mir keine gedanken gemacht habe über was neues und was es kosten soll und darf. ich brauche wie schon gesagt auf jeden fall richtig gute leistung. der preis ist dann nicht direkt entscheidend.
|
|
|
12.10.09, 14:28
|
#13
|
Guest
|
Naja, ohne weitere Angaben wird das schwierig.
Könnte Dir jetzt eine ATI Radeon HD 5870 für ca. 330 €vorschlagen, mit der Du auf alle Fälle Grafiktechnisch für die nächsten 2-3 Jahre noch auf der sicheren Seite wärst.
Und am Ende holst Du Dir "nur" einen Dual Core, welcher die Grafikkarte nicht einmal annähernd auslasten würde.
Also wie Du siehst, ist das ohne sich mal zumindest eben über den Preis Gedanken zu machen nicht so einfach. ^^
/edit:
Zitat:
Zitat von Just a S*****
Ich hab' in diesen Gefilden nur keine göttliche Macht mehr. 
|
Ach ja, ich sehe es gerade. Toll ... also keiner mehr, der in meinem Lieblingsbereich alleinige göttliche Allmacht hat wie ich damals.
Muss ich doch mal an myGully 50 € abdrücken, um dass ich als S-Mod wiederkommen kann. ^^
|
|
|
12.10.09, 15:16
|
#14
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 528
Bedankt: 92
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Ach ja, ich sehe es gerade. Toll ... also keiner mehr, der in meinem Lieblingsbereich alleinige göttliche Allmacht hat wie ich damals.
Muss ich doch mal an myGully 50 € abdrücken, um dass ich als S-Mod wiederkommen kann. ^^
|
Ein bis drei Supermods pro Kategorie wären meiner Meinung nach eigentlich die beste Lösung.
|
|
|
12.10.09, 14:32
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 2
|
also von der cpu soll es schon ein quad core werden, da ich nicht dann gleich wieder was machen will. ich ändere meinen pc meist nur alle 4 jahre und will somit auch bei der nächsten änderung wieder bisl hin kommen. die 330€ klingen ja nicht schlecht. die geforce gtx 295 hab ich mir auch gerade schon mal angesehen, aber die hat auch gleich einen stolzen preis.
|
|
|
12.10.09, 14:44
|
#16
|
Guest
|
Naja, wie "dringend" ist Dir das ganze mit der Grafikkarte?
Man weiß nicht, was NVIDIA bis spät. Frühjahr noch so alles rausbringt.
Also wer warten will und kann, und keine Vorurteile gegenüber einem der beiden Hersteller hat, also für beide offen ist, sollte warten.
Ansonsten, was jetzt so aktuell ist, da ist meiner Meinung nach die 5870 die beste Wahl.
Denn diese Orientiert sich zwischen der Ati Radeon HD 4870X² und der GeForce GTX 295.
Preis/Leistungstechnisch würde ich dann die 5850 wählen, welche für ca. 215 € zu haben ist.
|
|
|
12.10.09, 17:13
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 2
|
naja es ist nicht so dringend, aber ich wollte es schon noch bis ende des jahres hin bekommen. will dann im neuen jahr wenigstens mit ner graka wieder los legen. wie macht sich denn der unterschied zwischen der 5870 und der 5850 bemerkbar?
|
|
|
13.10.09, 11:28
|
#18
|
Guest
|
Naja die 4850 ist ca. 17% langsamer als die 5870.
Aber immer noch schneller als NVIDIA's schnellste Single-GPU Grafikkarte.
Hier auch mal in der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ersichtlich.
|
|
|
14.10.09, 03:48
|
#19
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 528
Bedankt: 92
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Naja die 4850 ist ca. 17% langsamer als die 5870.
Aber immer noch schneller als NVIDIA's schnellste Single-GPU Grafikkarte.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
13.10.09, 13:27
|
#20
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Du willst nicht ernsthaft ne GTX295 oder HD5870 mit nem 3500+ betreiben?
Was hast du denn für ein Netzteil?
|
|
|
13.10.09, 14:54
|
#21
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 2
|
Da soll ja noch ein neues Board mit Prozessor rein kommen, aber ich kann mir finanziell nicht alles mit einmal leisten. Ich denke aber das ich mich für die 5850 entscheiden werde, da der Unterschied ja nicht so groß sein wird. Muß mir jetzt nur noch Gedanken über das Board machen und den Prozessor. Soll ja auch alles bisl zusammen passen.
|
|
|
13.10.09, 15:05
|
#22
|
Guest
|
Naja, Corsa ist da immer etwas eigen. ^^
Der will immer, dass alles ganz genau zusammen passt.
Hättest Du jetzt nicht geschrieben, dass Du eh aufrüsten willst, dann wäre die 5850 definitiv mehr als überdimensioniert für deinen Betagten CPU.
Aber wenn Du innerhalb der nächsten Monate aufrüsten willst, da denke ich dass da klar geht mit der Grafikkarte.
Bleibt nur zu hoffen, dass Dein Netzteil stark genug ist. Daher auch die Frage von Corsa.
|
|
|
13.10.09, 17:15
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 2
|
Wenn es das nicht sein sollte, was ich mir gerade nicht so vorstellen kann, dann muß da halt auch noch ein neues her. Ich denke das ist dann das geringste Übel.
|
|
|
13.10.09, 20:26
|
#24
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 232
Bedankt: 59
|
Mal als kleiner Vergleich: Ich habe einen Core2Duo @ 3Ghz, 2GB Ram und die 8600GT. Damit hab ich im 3dmark08 4800 Punkte gemacht. Jetzt, nach dem aufrüsten auf eine Sapphire HD 4890 hab ich 14000 Punkte. Kann die Karte echt empfehlen!
|
|
|
13.10.09, 21:35
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 37
Bedankt: 2
|
Da würde ich zuerst an das Board denken.
Nicht dass das Alte mit so einer Edel-Karte probs macht.
Stürmische Grüsse
|
|
|
14.10.09, 09:06
|
#26
|
Guest
|
Nein, ich hab mich verschrieben und meinte die 5850 ....
|
|
|
14.10.09, 16:50
|
#27
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Was hast du denn für ein Netzteil? Marke und Modell bitte und Amperewert(e) auf +12V. Abzulesen am Aufkleber auf dem Netzteil, nicht hinten sondern an der Seite.
|
|
|
14.10.09, 17:00
|
#28
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
komplett neuen rechner wenn ich das so lese schau bei kijiji.de rein und gut iss ^^
|
|
|
14.10.09, 17:21
|
#29
|
Guest
|
Toller Beitrag ... ganz ganz toll.
Und bei Kijiji was übrigens jetzt Ebay-Kleinanzeigen heißt, gibt es nur Müll.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.
().
|