![]() |
Crossfire Graka wechseln
Tagchen,
meine Frage: Ich habe heute meinen neuen Pc bekommen wo zwei HD 5670 drinne sind(Crossfire natürlich). Ich habe jedoch noch eine HD 5750 hier liegen, kann ich eine 5670 austauschen und die dann in Crossfire arbeiten lassen oder würde sich die Leistung nicht verbessern? Habe mal gehört das man nur gleiche "Bausteine" benutzten sollte da die untereinander besser Arbeiten( Hyper-Threading). MfG havok |
Soweit ich weiß wirst du mit den beiden Karten erst gar kein Crossfire aktivieren können und mit HyperThreading hat dies auch nichts zu tun, dieser Fachbegriff findest du eher bei Intel Prozessoren wieder.
|
Theorethisch kann man zwei verschiedene Grakas unter Crossfire laufen lassen, jedoch hast du 2 Grakas verschiedener Reihen.. Dabei bin ich mir nicht sicher, ob das funktioniert.
Das heißt aber, du könntest eine 5670 rausnehmen und stattdessen eine 56xx einbauen. Es wäre schon trotzdem möglich, dass die Karten doch miteinander kommunizieren, das kannst du aber nur durch testen herausfinden ;) |
Selbst wenn es funktionieren sollte, was ich aber bezweifle, dann bringt die Aktion gar nicht, da immer die Leistung vom schwächsten Bauteil genommen wird.
Wie bei Arbeitsspeicher. Du kannst 1066iger mit 800er kombinieren. Jedoch läuft der 1066iger dann auch nur als 800er und nicht umgekehrt. Und meines Wissens nach geht CF immer nur mit Karten gleicher Baureihe. Sprich, man kann eine 4850 mit einer 4870 kombinieren und so weiter. |
Gut !!! dann lass ich das mal so ! danke
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.