myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   CPU-Frequency (https://mygully.com/showthread.php?t=3346260)

vasc319 12.06.14 20:42

CPU-Frequency
 
Tag liebe Leute,

Erstmal ein bisschen context. Habe mir beim runterladen von Programmen nen schönen Trojaner eingefangen weil ich vergessen hatte ein Update von meinem Antivirenprog. zu machen, schön dämlich ich weiß :dozey:
Da ich aber noch nix wichtiges auf der Platte hatte hab ich sie mal eben formatiert um sicher zu gehen das der Virus auch weg ist.

Ich besitze den i7 4770K der "noch nicht" übertaktet war, lediglich XMP angeschmissen damit ich die 1866MHz vom Ram kriege.
Vor der Formatierung der Platte lief der CPU im Idle mit der Standarthz Zahl bis zu 3,5. Seit der Neuinstallation läuft er aber lt. Intel ******* Tuning Utility / Command Center / CPU-Z
immer auf 4Gh'z bei schlappen 10% Auslastung (war vorher definitiv nicht so!). Im Bios ist wie gesagt nix verändert worden steht alles auf Auto Turbo Boost, Enhanced Turboboost etc. Unter Energieoptionen benutze ich zwar das Profil Höchstleistung habe aber trotzdem w.v. die min. und max. Energiegrenze der CPU auf 5 bzw. 100% gesezt.
In dem MSI Command Center konnte ich vor der Neuinstallation auch beoachten wie sich die einzelnen Kerne verhalten haben Mhz Zahl Stieg und ist Gesunken, jetzt hängen alle Kerne bei 4Mhz. In der Gaming App konnte ich auch zwischen Silent und Gaming Modus rumswitchen 800 und ca. 4000MHz. Sind zwar nur kleine Spielereien doch es wundert mich trotzdem wie soetwas passieren kann.
Probleme in dieser Art hab ich beim rumgoogeln nur bei Leuten gefunden die ihre CPU übertaktet haben.

http://s14.directupload.net/images/140612/ruhjr3gi.jpg

Was ich noch dazusagen möchte bei CPU-Z und im Utility C. wird nur 1 Core angezeigt. Im Command C. aber alle 4.

Ist jetzt nicht die Welt die paar Hz aber naja frisst halt nen bissl mehr Strom und normal ist das ja auch net.

Prince 12.06.14 20:56

Profil auf Höchstleistung setzen und sich dann wundern.

Solltest mal den Ausgeglichenen Modus welcher ja Standard ist lassen.

Dann taktet dein CPU auch schön je nach Bedarf hoch und runter!

vasc319 12.06.14 21:10

Ist ja nich so als ob ich das nicht als erstes ausprobiert habe !!!!!!!

Naja anscheinend haben deine mahnenden Worte Wunder gewirkt. Nach dem ich grad 20x neugebootet habe und hier und da an der Energieschraube gedreht habe ist es jetzt wieder ganz normal. Ich versteh die Welt nicht mehr. Bin grad ausm Bios raus paar Screens hochladen zack gehts. Naja made my day paar Stunden mit dem Scheiss verschwendent.

Kannste zumachen den Humpen. :confused::confused:

E: Konnte die Ursache noch doch rausfinden. Hat mal doch so garnix mit den Energieeinstellungen zu tun. Dadurch das ich Screens im Bios machen wollte hab ich Gamepad vs Usb Stick getauscht. Wenn ich mein xbox Pad dranklemme schießt es direkt wieder auf 4Ghz. Versteh ich zwar nich aber immerhin weiss ich jetzt wieso ;)

srgt-smokealot 13.06.14 01:06

Vermutlich jagt dann der Treiber vom Gamepad deine Energieeinstellungen auf Höchstlast bzw gamemodus (oder wie auch immer es heist), im Normalfall passt sowas ja auch weil man nach anklemmen vom Gamepad gern mal ne Runde daddelt :unibrow:

Diese Aussage war nur mal ins blaue geraten, klingt aber irgendwie plausiebel oder ? :D

Gruß Srgt 8)

Prince 13.06.14 03:20

Zitat:

Zitat von vasc319 (Beitrag 25669095)
E: Konnte die Ursache noch doch rausfinden. Hat mal doch so garnix mit den Energieeinstellungen zu tun. Dadurch das ich Screens im Bios machen wollte hab ich Gamepad vs Usb Stick getauscht. Wenn ich mein xbox Pad dranklemme schießt es direkt wieder auf 4Ghz. Versteh ich zwar nich aber immerhin weiss ich jetzt wieso ;)

Aha interessant. Bei meinem xBox360-Controller passiert das nicht!

srgt-smokealot 13.06.14 15:30

Ich hab kein gamepad von daher kann ichs auch nicht nachvollziehn, aber möglich wärs bestimmt, vielleicht mal neuen Gamepadtreiber probiern.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.