myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

CPU- Bottleneck mit RTX 4070ti

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 21.03.23, 03:38   #28
bUsT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 704
Bedankt: 515
bUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Mar2891 Beitrag anzeigen
Hat deine Karte auch leichte Kratzer an dem beleuchtetem XLR8 Logo? Bei beiden Karten wirkte das Logo zusätzlich etwas Matt, so dass ich dachte es wäre mit einer Folie versehen.
Bei mir war Folie drauf, von daher sieht es bei mir jetzt nicht mehr Matt aus.
Wie [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zu sehen.

Zitat:
Zitat von Mar2891 Beitrag anzeigen
...dass das Spulenfiepen nicht unbedingt etwas mit dem Netzteil zu tun hätte. Eine 4070ti könne man mit dem System Power 10 750w betreiben...
Ich habe keine andere Antwort erwartet.
Spulenfiepen macht sich auch nur an den aktuellen RTX 4000 und RX 7000 Grafikkarten bei bestimmten Netzteilen bemerkbar, darüber ist der be quiet! Support wahrscheinlich nicht informiert.

Es kann auch ein nicht vollständig bis zum Anschlag eingesteckter 12+4-Pin 12VHPWR Stecker (Spoiler Bild unten) für das Spulenfiepen Problem verantwortlich sein.

----------------------------
Edit:
Den Stromverbrauch kannst du mit MSI Afterburner per Undervolting (UV) senken, meine Grafikkarte verbraucht bis zu 100 Watt weniger mit UV, 0.940 Volt bei 2700 MHz.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ist die UV Einstellung an einer RTX 3080 ab Minute 2:20 zu sehen.

Bei der PNY RTX 4070 Ti sollte 0,900 Volt bei 2700 MHz funktionieren.
Um die Stabilität des UV zu testen verwendest du [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und 3DMark Port Royale.

Hier wird UV an den RTX 4000 Grafikkarten nochmal ausführlich erklärt: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

In MSI Afterburner OSD Power bei der OSD Überwachung aktivieren wie im Bild unten zu sehen, dann siehst du den aktuellen Stromverbrauch.
Wenn du die GPU Spannung und den Stromverbrauch der CPU sehen willst , geht das mit HWiNFo64 (im OSD aktivieren bei Sensor).

Die RTX 4080 GPU Kernspannung wird von den Tools (GPU-Z und HWiNFO64) nur bis 0,935 Volt ausgelesen, werte darunter werden nicht angezeigt.
Bei der RTX 4070 Ti sollten Werte bis 0,880 Volt GPU Kernspannung angezeigt werden, Werte darunter werden nicht angezeigt.



Geändert von bUsT (21.03.23 um 04:29 Uhr)
bUsT ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei bUsT:
Mar2891 (21.03.23)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.


Sitemap

().