Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 07.08.21, 15:17   #12
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.937
Bedankt: 1.811
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Ich kann nur von der Arctic MX-4 bedingt empfehlen.
In der Praxis macht die MX -4 teilweise gute Dienste, aber bei einem Gamer PC hat diese WLP nichts zu suchen.
Max. 6 Monaten hält die und wird dann hart. Temperaturen gehen hoch
Für den Office Anwendungen und Gelegenheits-Gamer, kann die gut verwendet werden.

Der Allrounder ist der Arctic Cooling MX-2, wird aber fast nicht mehr angeboten.

Arctic Silver 5 ist für allen Bereiche und speziell für Gamer optimiert.
Dazu zu sagen, ist nicht gut, der hat die noch nie getestet.

Ich verwende Silver 5, MX-2 und MX-4 und in ganz Besonderen Fällen Flüssig WLP vom Bauer.(Thermal Grizzly Kryonaut )
Für jede Anwendung seine WLP.
__________________
Gruß Schmicky

Geändert von Schmicky (07.08.21 um 15:25 Uhr)
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Schmicky:
gerhardal (07.08.21)