myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Brennerprobleme, zu langsam (https://mygully.com/showthread.php?t=8269686)

Setchan 18.06.25 11:51

Brennerprobleme, zu langsam
 
Moin,

Folgendes Problem: Mein Brenner is zu langsam :rolleyes:

Also ich nutze einen Externen CD/DVD Brenner von Amicool an einem Win11 Mifcom Laptop. Sogar ein sehr beliebtes und top bewertetes brenner Modell. Jetzt habe ich den Brenner bereits an 2 verschiedenen Laptops getestet. Verschiedene CD Rohlinge. USB 3.0 und USB-C Anschluss getestet. Mit Burn4Free und Nero verschiedenste Einstellungen getestet.

Ich habe immer nur versucht Audio CDs zu brennen. Einfach nur normale Alben auf CD.

und ich komme in jedem Fall auf 1x Brenngeschwindigkeit. Selbst wenn mir die software wie Nero anzeigt,dass mit 24x gebrannt wird, erreich ich am ende nur zeiten von 1x speed.
aktuell bin ich nun für ein 70 min Album nach 28 Minuten mit angeblicher 24x Schreibgeschwidngiekti erst bei 40%.


Langsam bi ich mit meinem Latein am ende, was ich noch machen könnte.

DDR4 18.06.25 12:48

Würde mal schauen ob der Brenner ein update hat.

Würde nie schneller als 8 fach brennen,max 12 fach für audio CD's. Denn je schneller du brennst kann der CD Spieler es nicht mehr lesen.BZW. wird als Daten CD erkannt dann. Das war zu meiner zeit wo noch Audio CD's brannte. lang lang ist es aber her :D

gluebo2 18.06.25 13:10

Ich vermute mal der Brenner ist defekt.

rexgullx 18.06.25 20:07

Welche Geschwingkeit erreicht das Laufwerk wenn eine CD/DVD eingelesen wird? Testweise z. B. eine Installations-CD/DVD auf die Festplatte kopieren.

Wurde das USB-Kabel auch schon getauscht? Entfällt, da fest verbaut.

Setchan 18.06.25 23:49

erstmal danke für die antworten.


Zitat:

Zitat von rexgullx (Beitrag 53276214)
Welche Geschwingkeit erreicht das Laufwerk wenn eine CD/DVD eingelesen wird? Testweise z. B. eine Installations-CD/DVD auf die Festplatte kopieren.

hab grad leider nich viel zur hand, hab daher mal versucht die Tracks von einer CD runterzukopieren. Dabei kam ich auf ca 1,2 MB/s im schnitt mit spitzen bis 1,8 MB/s



Zitat:

Zitat von DDR4 (Beitrag 53273793)
Würde mal schauen ob der Brenner ein update hat.

Würde nie schneller als 8 fach brennen,max 12 fach für audio CD's. Denn je schneller du brennst kann der CD Spieler es nicht mehr lesen.BZW. wird als Daten CD erkannt dann. Das war zu meiner zeit wo noch Audio CD's brannte. lang lang ist es aber her :D

update oder treiber sind für das plug&play laufwerk nich zu finden.
Joah das gschwindigkeitsproblem kenn ich, bei zu schnellem brennen. Hat ich aber jetzt mal auf die idee gebracht die Brenngeschwindigkeit direkt mal zu minimieren. Leider auch dies ohne erfolg. es bleibt weiterhin irrsinnig langsam

rexgullx 19.06.25 00:16

Es erweckt den Eindruck das das Laufwerk grundsätzlich funktioniert, jedoch nur als USB 1.1 Gerät erkannt wird. Vermutlich ein Problem im Bereich Software / Treiber…

Im Geräte-Manager > USB-Controller prüfen wo das Gerät verwaltet wird, bzw. unter USB-Geräte prüfen ob das Laufwerk gelistet ist. Damit alle Informationen sichtbar werden unter Ansicht > Ausgeblendete Geräte anzeigen aktivieren.

Setchan 19.06.25 20:04

Zitat:

Zitat von rexgullx (Beitrag 53277357)
Es erweckt den Eindruck das das Laufwerk grundsätzlich funktioniert, jedoch nur als USB 1.1 Gerät erkannt wird. Vermutlich ein Problem im Bereich Software / Treiber…

Das Gespür scheint gut gewesen zu sein :T

Also im Gerätemanager konnte ich mit meinem Laienverständnis nich viel erkennen. Das Laufwerk wird unter CD/DVD Laufwerke mit korrekter Bezeichnung gelistet und mit Speicherort "auf USB-Massenspeichergerät" beschrieben.

ok das so nun korrekt is, weiß ich nich wirklich. Ich hab jetzt nochmal alle Gerätefehler beheben und reinigen lassen und mir nun mal per PC HelpSoft die treiber scannen lassen und alles aktualisiert, was mein Driver booster nicht erkannt/gezeigt hat.
und siehe da: Es brennt nun tatsächlich schneller als vorher. Also eine Daten CD mit über 300MB an MP3s war nun nach weniger als 20 minuten fertig. riesen fortschritt :T

rexgullx 19.06.25 22:14

Danke für deine Rückmeldung. Es freut mich das zu lesen. :)

Schmicky 26.06.25 01:03

Beim CD-Brennen
Selbst 300MB in 20 Minuten ist verdammt langsam.

1fach : 150kb/sec. *60= 9 MB pro Minuten.
2fach : 300kb/sec. *60= 18MB pro Min
12 fach : 1800kb/sec. *60= 108MB pro Minuten
24 fach : 3600kb/sec. *60= 216MB pro Minuten
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

wenn 300MB -> 20 Minuten braucht, sind es knapp 2fach an Geschwindigkeit (Nur die Brennzeit). 18MB/min x20Min =360MB

Ein Unterschied kann noch was bringen.wenn es
"Disc at once" gebrennt wird statt "Track at Once".

Ich würde den komische Amicool zurück schicken, sorry.

FROSTY10101 26.06.25 11:22

Zitat:

Zitat von Setchan (Beitrag 53273487)
Ich habe immer nur versucht Audio CDs zu brennen.

Ich nutze ja seit Jahren keine CD/DVD-Laufwerke/Brenner mehr.
Habe ich aus meinem PC entfernt.
Aber ich erinnere mich noch, dass das Brennen von CDs/DVDs mit Kopierschutz, meinen Brenner jedes Mal in den Keller geschickt hat.

Schmicky 26.06.25 17:17

Mhh, Mit Kopierschutz, gibt es / gab es zahlreiche Programme. die es umgehend oder mit kopieren konnten. Ein reines Brennprogramm wie z.B. Nero oder Wiin On CD und diverse, konnten dies nicht.

Im Jahre 2025 hat kaum noch einer einen CD/DVD oder BluRay Brenner im PC. selbst Laptop haben nichts mehr verbaut. Die Zeiten sind eh vorbei.

Richtig gute Brennprogramme waren vor und um 2003. Blindwrite, Alkohohl mit Verbindung Clony XL und Clone CD. (Es gab sogar spezielle Brenner dafür, Ob das Pionier , Plextor, oder Lite-On waren. Nicht jeder Brenner könnten CD mit KS brennen.) Da gab es noch Anleitungen und diverse Vorgaben, Seit 2006 hat sogar in der Schweiz das Gesetz des Urheberrechtes gepackt. Danach gab es kaum noch etwas. Alle Kanäle, Internetseiten wurden geschlossen. (copybase. ch war die letzte Anlaufstellen davon, die ich kenne. -> jetzt wird de Seite in peakcompliance .ch umgewandelt und hat nichts mehr damit zu tun.)

Ich möchte nicht behaupten, dass ich davon noch welche Brennprogramme habe, jede Anleitung darüber, sind verloren. Nur noch die Erinnerungen sind geblieben.

Heute, die Zeiten sind einfach vorbei.

FROSTY10101 27.06.25 05:56

Zitat:

Zitat von Schmicky (Beitrag 53336160)
Nicht jeder Brenner könnten CD mit KS brennen...Ein reines Brennprogramm wie z.B. Nero... konnten dies nicht.

Stimmt !

Jetzt, da du es sagst, erinnere ich mich wieder.
Man musste beim Kauf darauf achten, den passenden Brenner zu kaufen.
Und CloneCD war dazu auch sehr beliebt.

Ist alles ewig her, und ich kann mich kaum noch erinnern.
Aber du sagst es: "die Zeiten sind einfach vorbei" !

Zitat:

Zitat von Setchan (Beitrag 53273487)
Selbst wenn mir die software wie Nero anzeigt,dass mit 24x gebrannt wird, erreich ich am ende nur zeiten von 1x speed.

Vielleicht liegt das Problem genau daran, das @Setchan dieses Nero nutzt, und nun der Kopierschutz, den Brenner in den Keller schickt.

Schmicky 27.06.25 12:46

Was ich eher denke, TE sagte ja, er aktualisiert alles mit dem Driver Booster.
Driver Booster hasse ich wie die Pest. In der Vergangenheit, haben solche Programme viele PC ruiniert, dass nur eine Neuinstalltion noch möglich war.

Aber diese Thematik war auch damals sehr heiß begehrt hier.


----------------------------------------------------
Gedanken etwas auffrischen? (Nur Stichpunkte)

Clone CD mit ClonyXL
Alkohol mit Patcher -> mds Dateien
Blindwrite mit Profiler-> bwa Dateien

:-)

............

FROSTY10101 27.06.25 19:31

Zitat:

Zitat von Schmicky (Beitrag 53342664)
Driver Booster hasse ich wie die Pest

Ich liebe den "Driver Booster". :)
Hat mir noch nie Probleme bereitet !

Aber ich sichere mich ab.
Was der eine nicht findet, findet der andere ! :)
Daher starte ich regelmäßig den "Driver Booster", und danach noch den "Ashampoo Driver Updater", den "Avast Driver Updater" und "Quick Driver Updater" ! :)
Abgerundet wird alles durch "Advanced System Care" und "Avast Cleanup Premium" !
Danach schnurrt mein PC wieder wie Schmidts Katze ! :)

Schmicky 28.06.25 09:40

Wie gesagt, das ganze liegt in der Vergangenheit.

Es gibt/gab zahlreiche Driver Booster, ich weiß nicht wie viele, die kochten alle ihre eigene Suppe und zerschossen das System. Das System lief quasi im Notlauf. Systemdateien/Treiber nicht auffindbar über Fehlstartungen von Programmen bis zur kompletten Zerstörung des Systems. Unzählige PC waren betroffen, ob es falsche Benutzeranwendungen waren, möchte ich nicht beurteilen.

Kann sein, dass die sich gebessert haben, dass weiß ich nicht.

ich händle das ganze manuell, bzw. bei Programme rufe ich mittlerweile Powershell (winget) auf, da mir es zu langwierig ist, sämtliche Programme manuell upzugraden..

Aber gut, wir schweifen vom Thema ab.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.