Zitat:
Zitat von makiadi
|
Wenn die Angaben stimmen, ist die definitiv hd 5670 schneller...da die daten von der herstellerseite sind, glaub ich nicht, dass sie falsch sind.
* GPU-Codename: GT215
* Erschienen: 4Q 2009
* Anzahl GPUs: 1
* DirectX-Version: 10.1
* OpenGL-Version: 3.2
* Chiptakt: 550 MHz
* Shadertakt: 1360
* Speichertakt: 3400 Mhz (DDR)
* Speichergröße: 512 MB
* Speichertyp: DDR-5
* Herstellungsverfahren: 0.04 µm
* Pipelines: US
* Streamprozessoren: 96
* Grafikbus: PCI-E
* Speicherschnittstelle: 128 Bit
* Stromverbrauch (max): 69.0 Watt
* Stromverbrauch (idle): 9.0 Watt
* Pixelfüllrate MPixel/Sek: 4400
* Texelfüllrate MTixel/Sek: 17600
* GFLOPs: 392.0
* Speicherbandbreite (MB/s): 54400
* Multi-VGA: SLI
* Herstellerseite:
www.nvidia.de/object/produc...
ATI Radeon HD 5670
* GPU-Codename: RV830
* Erschienen: 1Q 2010
* Anzahl GPUs: 1
* DirectX-Version: 11
* OpenGL-Version: 3.2
* Chiptakt: 775 MHz
* Shadertakt: 775
* Speichertakt: 4000 Mhz (DDR)
* Speichergröße: 512, 1024 MB
* Speichertyp: DDR-5
* Herstellungsverfahren: 0.04 µm
* Pipelines: US
* Streamprozessoren: 400
* Grafikbus: PCI-E
* Speicherschnittstelle: 128 Bit
* Stromverbrauch (max): 64.0 Watt
* Stromverbrauch (idle): 15.0 Watt
* Pixelfüllrate MPixel/Sek: 6200
* Texelfüllrate MTixel/Sek: 15500
* GFLOPs: 620.0
* Speicherbandbreite (MB/s): 65536
* Multi-VGA: CF
* Herstellerseite:
www.amd.com/us/products/des...
* Bemerkungen: OpenCL 1.0