myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Advent, Advent mein Rechner Brennt!!! Brauche mal einen Rat bitte!! (https://mygully.com/showthread.php?t=2549520)

DJ A.K.One 15.01.12 14:21

Advent, Advent mein Rechner Brennt!!! Brauche mal einen Rat bitte!!
 
Folgendes Problem: Ich habe einen Hewlett Packard Compaq dc7100 CMT Rechner, welcher eine sehr schlechte bis gar keine Luftcirkulationseigenschaft besitzt. Deshalb wird die Kiste viel zu heiss und muss zusätzlich noch einen FAN bekommen. Bis jetzt noch kein Problem...... ich möchte den neuen Fan aber gerne wie die 2 Standart Fan´s auf meinem Mainboard anschliessen und nicht über das Netzteil versorgen. Nur kann ich ums verrecken keinen freien Anschluss auf dem Mainboard HP 0968h entdecken. Meine frage deshalb: kann ich nicht einfach 2 Fan´s Parallel auf einen Anschluss schalten??? Also quasi den Gehäuse und den zusatz Fan zusammen auf den Anschluss des Gehäuse Fan´s klemmen? Oder habe ich vieleicht nur einen freien Anschluss übersehen??? Klärt mich doch bitte mal jemand auf, das wäre super weil habe im www nichts gefunden. Danke im voraus, gruß Arne

cracklink 15.01.12 14:38

Zitat:

ich möchte den neuen Fan aber gerne wie die 2 Standart Fan´s auf meinem Mainboard anschliessen und nicht über das Netzteil versorgen.
warum? ihn ans nt anzuschießen macht am meisten sinn und du verbrauchst auch keinen etra stecker, weil die meisten lüfter mit molex-anschluss über ein y-kabel verfügen.

DJ A.K.One 15.01.12 14:47

Zitat:

Zitat von cracklink (Beitrag 23185257)
warum? ihn ans nt anzuschießen macht am meisten sinn und du verbrauchst auch keinen etra stecker, weil die meisten lüfter mit molex-anschluss über ein y-kabel verfügen.


Der hintergrund ist das ich dann beide lüfter über SpeedFan ein kleines bissel steuern und beobachten kann.

Ich Arbeite viel mit Musik und da kommt der manchmal schon in Schwitzen.
Aber Kohle für was neues ist einfach nicht drin in nächster zeit!
Da habe ich mir die Nummer mit dem zusätzlichen Lüfter überlegt. :)

Backo 15.01.12 14:55

Zitat:

Zitat von DJ A.K.One (Beitrag 23185177)
ich möchte den neuen Fan aber gerne wie die 2 Standart Fan´s auf meinem Mainboard anschliessen und nicht über das Netzteil versorgen.

Was denkst du wo das Mainboard den Strom her bekommt? Es wäre eine Überlegung wert, über die Anschaffung einer Lüftersteuerung nach zu denken. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist preiswert und reagiert auch auf Musik^^.

Desweiteren wäre eine Skizze von deinem Rechner und dessen Airflow sehr von Vorteil, sowie die derzeitigen Temperaturen.


MfG :)

DJ A.K.One 15.01.12 15:14

Zitat:

Zitat von Backo (Beitrag 23185341)
Was denkst du wo das Mainboard den Strom her bekommt? Es wäre eine Überlegung wert, über die Anschaffung einer Lüftersteuerung nach zu denken. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist preiswert und reagiert auch auf Musik^^.

Desweiteren wäre eine Skizze von deinem Rechner und dessen Airflow sehr von Vorteil, sowie die derzeitigen Temperaturen.


MfG :)

LOL dat is mir schon bewußt von wo der Strom kommt um das Mainboard zu versorgen! Doch kann ich es gerade noch verschmerzen für 12 - 15 euro nen Lüfter zu kaufen allerdings sind dann die 17,95 euro nicht mehr für eine Steuerung drin. Klingt zwar drastisch geht aber nicht anders. (Umschüler mit ALG 1, da is dat Limit schon längst ereicht)
Ich mache mal eben eine Seitenansicht mit Luftstromanzeichnung.;)


[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

das ist nicht mein rechner sondern eine leihgabe von google bilder.
Die Pfeile zeigen den weg des Luftstromes durch den Rechner.
Problem 1 dabei das die Frontabdeckung verdammt wenig Luftschlitze hat.
Problem 2 das der Luftstrom noch an meiner Nvidia Graka vorbei muss die auch nen eigenen Lüfter hat.
Folglich kommt kaum ein Luftzug am CPU und am Gehäuselüfter an.
Ps. Stellenweise sind bis zu 60° am Mainboard zu messen laut HW Monitor!

rbb 15.01.12 15:49

Wie wäre es mit einem neuen Gehäuse ?
Ab ~45€ bekommt man schon gute.

srgt-smokealot 15.01.12 17:36

Also bevor ich da Lüfter für 15€ reinwürgen tät, würd ich lieber knapp 30€ in ein Gehäuse investieren, in dem jetzigen kannst weitere Lüfter ja nur per Kabelbinder freischwebend reinhäng :confused:
Schau dir zb mal dieses hier an: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], oder den Vorgänger [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. sind jeweils vorne und hinten bereits 120er Lüfter instaliert. damit sollte dein System angenehme Temperaturen erreichen. Später kannst bei bedarf und wenn sich dein Konto erholt hat immernoch Lüfter und/oder Lüftersteuerung nachrüsten.

Gruß Srgt 8)

EisKaLT87 15.01.12 22:05

Es gibt lüfter mit 3 stufenregulierung.
zwar leicht mühselig aber sicher ne alternative.

DJ A.K.One 16.01.12 19:12

Hmmm, ok. Ich sehe schon das ich um ein besseres Gehäuse und größer Dimensionierte Lüfter nicht wirklich herumkomme.

Mittlerweile habe ich auch immer öffter ein Bluescreen verursacht durch meine Graka.

Ich konnte das eindeutig identifizieren da ich wohl nicht der einzige Gforce besitzer bin der immer über die fehlermeldung mit den kürzeln: nv4_disp.dll stollpert!

Ich danke euch für die Ratschläge. Sehr schön das ich jetzt weiss woran ich bin.

Gruß Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.