Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.04.11, 23:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 747
Bedankt: 354
|
Achtet auf eure Informationsquellen
Grad, weil mir langweilig war, mal auf chip.de gegangen. Ab und an ist da die ein oder andere halbwegs nützliche Info drin
Dass diese Quelle aber ihren schlechten ruf überaus gerecht wird, zeigt jener aktuelle Titel:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Grauenhaft. Es ist wahnsinn, welche totalen Anfänger bereits Artikel im WWW puplizieren dürfen.
Hier mal ein paar Konfigs:
Zitat:
PCs bis 400 Euro: Ideal für Office, Internet und Co.
[...]
CHIP Online-PC bis 400 Euro: Die Hardware für den Eigenbau
Komponente Produkt Preis
Prozessor AMD Athlon II X2 255, Boxed, Sockel AM3, 3,1 GHz 50 €
Prozessorkühler beim Prozessor mitgeliefert -
Mainboard Asrock 870 *******3, AMD-870-Chipsatz 70 €
Arbeitsspeicher Kingston 4 GByte DDR3-1333 ValueRAM 35 €
Grafikkarte Palit Geforce GT 430, 1.024 MByte 45 €
Soundkarte Onboard -
Festplatte WD Caviar Green, 500 GByte 30 €
DVD-Brenner Samsung SH-S223C 15 €
Gehäuse AOpen ES 45F Midi-Tower 45 €
Netzteil 300 Watt, im Gehäuse -
Tastatur / Maus Microsoft Wireless Comfort 5000 40 €
Betriebssystem Microsoft Windows 7 Home Premium 64 Bit 70 €
|
Gesamt: 400€ abzüglich Win7/Maus/Tastertur=290€
Caviar Grenn Systemplatte???
Lumpiges onBoard NT ???
Hier mal was für 220€, was ähnlich ist, aber bei entscheidenten Komponenten bessere Quali:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Notfalls ein 350 Watt Nt und noch ne Graka (wobei bei Office absolut unnötig)
Und weiter:
Zitat:
PCs bis 650 Euro: Die ideale Multimedia-Zentrale
[...]
Prozessor Intel Core i3-2100, Boxed, Sockel 1155, 3,1 GHz 100 €
Prozessorkühler beim Prozessor mitgeliefert -
Mainboard Asrock H67M, Intel-H67-Chipsatz 75 €
Arbeitsspeicher Patriot 4 GByte DDR3-1600 RAM 45 €
Grafikkarte HIS Radeon HD 5770, 1.024 MByte 100 €
Soundkarte Onboard -
Festplatte Samsung SpinPoint F3, 1.000 GByte 45 €
DVD-Brenner LG Electronics CH10LS20, Blu-ray-Combo 60 €
Gehäuse Antec Sonata III 100 €
Netzteil 500 Watt, im Gehäuse -
Tastatur / Maus Microsoft Wireless Comfort 5000 40 €
Betriebssystem Microsoft Windows 7 Home Premium 64 Bit 70 €
|
~635€ abzüglich WIn7/Maus/Tastertur= 525€
-Wieso nen i3, wenns zum gleichen Preis nen x4 955Be gibt?
-Wieso ne 5770, wenns für zehn Euro mehr ne 5850 gibt???
-500 WATT Nt OnBoard??
Hier was für 470€:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Deutlich bessere Leistung und Preislich noch Luft für ein BD/CPU Kühler..
Und jetzt kommt der Hammer:
Zitat:
PCs bis 900 Euro: Highend für die Gaming-Fans
[...]
Komponente Produkt Preis
Prozessor Intel Core i5-2500K, Boxed, Sockel 1155, 3,3 GHz 175 €
Prozessorkühler beim Prozessor mitgeliefert -
Mainboard Gigabyte GA-P67A-UD3, Intel-P67-Chipsatz 110 €
Arbeitsspeicher Patriot 4 GByte DDR3-1600 RAM 45 €
Grafikkarte Powercolor Radeon HD 6850, 1.024 MByte 120 €
Soundkarte Onboard -
SSD A-Data S599 SSD, 64 GByte 100 €
Festplatte Samsung SpinPoint F3, 1.000 GByte 45 €
DVD-Brenner LG Electronics CH10LS20, Blu-ray-Combo 60 €
Gehäuse Antec Sonata III 100 €
Netzteil 500 Watt, im Gehäuse -
Tastatur Microsoft SideWinder X4 Keyboard 35 €
Maus Razer DeathAdder Gaming-Mouse 35 €
Betriebssystem Microsoft Windows 7 Home Premium 64 Bit 70 €
|
~895€ abzüglich Win7/Tastertut/Maus: 785€
-6850 als Gaming High end???? 
-Kein Cpu Kühler, aber hauptsache ne SSD
Hier was für 700€:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
+Corsair F60 (100€)
+BD-LW (40€)
=840€, aber dafür wirklich High End Gaming...
Also, nicht alles was irgenwo geschrieben steht, hat auch seine berechtigung
Musste dass jetzt grad los werden, weil das wirklich nicht die Art ist, wie man ne Kofig macht...
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
|
|
|
22.04.11, 10:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
|
 sind eben Theoretiker oder wie seht ihr das?
Die SSD von A-Data ist aber auch nicht das Wahre. Sieht irgendwie alles nen bissel nach Werbung aus oder derjenige hat wirklich keinen Plan.
MfG
|
|
|
22.04.11, 11:10
|
#3
|
KaraKartal
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.388
Bedankt: 1.630
|
Das ist typisch Chip 
Es ist nur noch traurig, dass sie selbst nur das Wissen eines Saturn Mitarbeiters haben
|
|
|
22.04.11, 11:15
|
#4
|
wat
Registriert seit: Mar 2011
Ort: lulu-land
Beiträge: 323
Bedankt: 116
|
peinlich peinlich... ich bin zwar kein pc-profi ich ich weiß das diese configs fürn allerwertesten sind !
__________________
|
|
|
22.04.11, 11:29
|
#5
|
KaraKartal
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.388
Bedankt: 1.630
|
Zitat:
Zitat von ayclan
Sollte ich mal heimlich filmen und auf Youtube reinstellen !
|
DAS ist mal ne gute Idee!
|
|
|
22.04.11, 12:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 537
Bedankt: 77
|
Den Artikel hab ich auch gelesen . as könnte sogar ich besser. Für 400 euro lässt sich deutlich besseres sys zusammenstellen.
|
|
|
22.04.11, 12:57
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
|
Zitat:
Zitat von riegatoni
Und weiter:
~635€ abzüglich WIn7/Maus/Tastertur= 525€
-Wieso nen i3, wenns zum gleichen Preis nen x4 955Be gibt?
-Wieso ne 5770, wenns für zehn Euro mehr ne 5850 gibt???
-500 WATT Nt OnBoard??
|
Warum ein i3? Weil der i3 einen TDP von 65 Watt hat, während der 955 einen TDP von 125 Watt hat?
Warum eine 5770? Weil die 5770 ~ 108 Watt verbraucht, während die 5850 schon 151 Watt verbraucht.
Folglich würde auch das Netzteil reichen!
Ihr dürft auch nicht immer von Euch hier ausgehen. Also ganz sinnlos sind die Zusammenstellungen nicht, obgleich sie Verbesserungswürdig sind.
Aber ich bezweifel, dass Chip-Leser wirklich "Ahnung" haben. Von dem her ist es egal, ob sie 100 € sparen und dafür vielleicht 10 % mehr Leistung bekommen.
Des weiteren sind deine Zusammenstellungen auch nicht das Optimum!
|
|
|
22.04.11, 21:49
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 747
Bedankt: 354
|
Naja, wenns ein gescheites NT ist, dann reicht 500 WATT... bei beiden...
Nur leider war zu keinem Punk Stromspar ambitionen erwähnt, wesahlb ich rein von der Leisteung her aus ging, und die ist nun mal mit den genanten Konfigs nicht ganz das, was man für den Preis bekommen kann.
Das meine Konfigs nicht das Optimum sind, ist in soweit zweifelhaft, weil keine Konfig, sofern keines Details genannt sind, niemals das Optimum sind. Ich wollte nur mit einfachen mittelm Zeigen, dass es billiger und besser geht.
Ein Optimum ist relativ...Jeder hat seine Anforderungen..
Was ich sagen wollte, diese Konfigs sind einfach unterirrdisch schlecht.. Und ich hab BSP. Konfigs gegeben, bei dennen mehr Leistung zum billigeren Preis da war.. Stromverbrauch wurde weder bei mir noch im Artikel angesprochen...
Und von Zeit zu Zeit schriebe ich auch für ein HW Magazin. Und so ein Müll würde nie durch gehen...Natürlich weiß ich auch, dass man diffferenzieren Muss, zwischen Leistung und Strom bedarf, da jedoch in diesem Artikel darauf nie eingegangen wurde, ging ich auch darauf nicht ein.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.
().
|