Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.02.11, 21:55
|
#1
|
Keks-süchtig
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.041
Bedankt: 749
|
RAM Deaktivieren
so , jetzt habe ich auch mal eine frage :
kann man irgendwie kaputte RAM teile abschalten ?
grund : der in meinem laptop fest verlötete arbeitspeicher hat nen fehler , memtest zeigt ihn mir auch an . deswegen habe ich andauernd bluescreens . gibts da nicht n kleines schlaues programm dass nach den kaputten ram teilen sucht und diese für immer stillegt ?
|
|
|
23.02.11, 22:17
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 34
Bedankt: 9
|
wird sehr schwiering sein ich glaube nicht das so was möglich ist
schon garnicht software seitig..aber man könnte den defekten modul raus löten und mit einem intakten ersetzen
aber daführ brauchts du nen speziellen lotkolben mit heissluft und einem aufsatz um ic´s auszubauen
sehr wacklige angelegenheit und nicht jedermanssache
und du hast keine erfolgts garantie es kann nämlich auch was anderes sein nicht der ram vielleich eine anderebauteil der vor dem ram geschaltet ist
eine taube elco oder defekte transistor oder wiederstand der hochohmig geworden ist
|
|
|
23.02.11, 22:19
|
#3
|
Keks-süchtig
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.041
Bedankt: 749
|
ja , aber memtest zeigt mir doch eindeutig das n paar teile vom ram kaputt sind , dann kann es doch fast nix anderes sein oder ?
ich hab mir das so gedacht wie bei diesen neuen ssd´s : da werden defekte bausteine aucvh einfach abgeschaltet.
|
|
|
23.02.11, 22:50
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 34
Bedankt: 9
|
ich meinte das du auf den test von memtest nicht bauen kannst
das der den ram defekt anzeigt mus ja nichts heisen
es kann nämlich von einem anderen defekten kompononte kommen
memtest kann dir nämlich nicht zeigen das der elco vor dem rammodul ausgelaufen ist
und das wegen der ram seine arbeit fehlerhaft verrichtet...
das wäre natürlich super aber so eine program suche ich auch lol
ich wollte damit sagen ..angenommen du baus den ram raus und macht eine neue rein
und der wird auch fehlerhat angezeigt ob wohl es intak ist
und bedenke die meiste ursache für bluscreens und fehlerhaftes verhalten liegt meistens am sofware
es kann auch eine virus sein der den memtest behindet weil der sich in dem bereich eingenistet hat
bevor du an die hardware ran gehs
denk mal vielleicht eine bios update...oder andere fesplatte mit einem anderen betriebsytem zu starten
ewentuell bios reset batterie raus über nacht liegen lassen,,,u.s.w
|
|
|
24.02.11, 00:37
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Sagen wir mal, welcher Laptop ist es?
Ich habe zwar von CPU angelötet gehört, aber das auch noch der Ram eingelötet ist, hab ich noch nie gehört.
@ orhan3
Zitat:
und bedenke die meiste ursache für bluscreens und fehlerhaftes verhalten liegt meistens am sofware
es kann auch eine virus sein der den memtest behindet weil der sich in dem bereich eingenistet hat
bevor du an die hardware ran gehs
|
würde ich nicht sagen, das die meisten Bluescreen an der Software handeln.
Sind auch sehr viele Hardwarefehler dabei.
Ich sag mal so, wenn Memtest einige Error ist den Arbeitsspeicher findet, kann es ja nicht an der Festplatte etc. dran liegen.
Wie soll ein Virus an Memtest ran kommen, es wird ja nur Memtest geladen und keine Dateien der Festplatte, die Festplatte bleibt unberührt.
@KEKESEEE
mach mal einen Gegentest, mit Windows Memory Diagnostic, was vielfach von PC Shops angewandt wird.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn auch hier Fehler vorliegen, ist der RAM hin.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
24.02.11, 01:04
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 87
Bedankt: 52
|
Ja, doch das gibt es.
So wie es auch einige MB mit festem Ram gibt....
Intel P. III Zeitalter
|
|
|
24.02.11, 06:40
|
#7
|
Keks-süchtig
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.041
Bedankt: 749
|
das ist er
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ich werde diese memory diagnostik heute abend mal testen
|
|
|
24.02.11, 17:50
|
#8
|
Keks-süchtig
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.041
Bedankt: 749
|
also , ich hab dieses tool durchlaufen lassen , und auch das findet nen rießen haufen fehler .
was mach ich jetzt ? den lappy wegwerfen oder ?
|
|
|
24.02.11, 19:24
|
#9
|
booN resöb
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 343
Bedankt: 157
|
evtl. bietet der Elektronikladen (NICHT SATURN) deines Vertrauens eine alternative? also rauslöten und neu einbauen was du mitbringst. oder wenn das teil schon uralt ist, entweder selbst versuchen, oder ebay an bastler verkaufen oder wegwerfen.
|
|
|
25.02.11, 08:38
|
#10
|
Keks-süchtig
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.041
Bedankt: 749
|
ja , der is schon sehr alt , aber is hald bis vor n paar monaten einwandfrei gelaufen , und für arbeit war er mehr als ausreichend . deswegen find ichs auch schade dass ich mir n neuen kaufen muss , aber die reperatur würde warscheinlich mehr als n neue kosten -.-
|
|
|
28.02.11, 08:50
|
#11
|
Keks-süchtig
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.041
Bedankt: 749
|
Update: hab den zweiten speicherriegel nach viel geschraube gefunden , der war zwischen 2 platinen unter dem floppy-laufwerk versteckt . hab für 1 euro arbeitsspeicher (512mb) auf ebay bestellt , der lapy ist gerettet =)
|
|
|
21.03.11, 11:50
|
#12
|
booN resöb
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 343
Bedankt: 157
|
Glückwunsch
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.
().
|