![]() |
2 Nvidia Grafikkarten ohne SLI
Hallo ich habe eine Nvidia GTX 460 in meinem MSI 870A-G54 Mainboard und wollte mir jetzt eine zweite GTX 460 dazu kaufen. Allerdings unterstützt mein Mainboard nur Crossfire und dies funktioniert ja nur bei ATI Grafikkarten.
Meine Frage jetzt...Laufen beide Grafikkarten in meinem Mainboard??? Ich benötige kein Sli oder Crossfire ich will nur 2 Grafikkarten in meinem PC laufen haben wegen mehreren Monitoren. Vielen Dank im Voraus |
Wieso kaufst du dir Nvidia Grafikkarten wenn du ein Crossfire Mainboard hast?
Also SLI klappt auf garkeinen fall Getrennt nutzen wieso nicht denke das es klappen sollte (Ich bin kein Profi oder so ich "denke" das es klappt ;) ) |
Da war ich noch unerfahren xD
Aber danke...ich hoffe nur dass mir jemand definitiv sagen kann dass es funktioniert...nicht dass ich mir dann eine kaufe und es geht nicht xD |
JA, ... das funktioniert völlig problemlos, mit mehreren GraKas & Monitoren. :T
Du darfst halt nur keine SLI-Brücke auf die beiden GraKas drauf stecken. Aber du kannst mehrere NVidia-Grafikkarten auf deinem (ATI)Mainboard einsetzen. :T:T:T WICHTIG: Nachdem du die zweite GraKa in den PC gesteckt hast, und die Monitore drangehängt hast, bleiben die zusätzlichen Monitore zunächst noch dunkel! Du musst nach dem Booten, noch in das Menü: "Eigenschaften der Anzeige" Dort siehst du nun alle angeschlossenen Monitore. Die neuen Monitore der neuen NVidia-GraKa sind nun noch "inaktiv“! Du musst da nun noch den Haken bei "Erweitern" reinmachen, und auf "Übernehmen" klicken, um diese zu aktivieren. Nun werden sie "hell“! :T Zuletzt kannst du mit der Maus die Monitore noch so positionieren, wie du sie auf dem Schreibtisch stehen hast, und dann wieder auf "Übernehmen" klicken. Einer der vier Monitore muss als "primärer" Monitor bestimmt sein! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wenn du nun mit den vier Monitoren arbeitest, wird die Maus in der richtigen Richtung durch alle vier Monitore bewegt. :T |
Andere Möglichkeit... Eine GTX 460 VK und eine AMD 6870/6950 zulegen und sich natürlich die zweite GTX 460 sparen. Vorteil durch Eyefinity-> bis zu 5 Monitore. Später die Möglichkeit Crossfire zu nutzen.
|
@hardware_freak
Das wäre sogar die interessantere Variante, :T die ich persönlich auch bevorzugen würde, da man dann die GTX460, auch noch als PhysX-Beschleuniger nutzen könnte. Siehe: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Hatte es nur deshalb nicht in Betracht gezogen, da sich MrGrmlmonster wohl nur auf NVidia festgelegt hat. Ist zumindest mein Eindruck. |
Vielen vielen Dank für die Antworten!!!
Also eurer Meinung nach ist eine Ati-Karte sinnvoller? |
Eine ATI ist auf jedenfall die Karte mit dem besseren P/L verhältnis.
als physX beschleuniger ne GTX460 zu nutzen halt ich jedoch für teuren unfug, die physX beschleunigung schafft auch ne GT520. |
wieso willst du denn mehrere bildschirme anschließen?(zu nahezu 90% ist eine aktuelle amd die bessere wahl für mehrschirmbetrieb)
und ich bin mir nicht sicher ob mit 2 grakas aber ohne sli 3 schirmbetrieb problemlos möglich ist |
zum arbeiten ist es einfach viel angegenehmer.
habe alllerdings ein kleines problem was mein vorhaben erschwert...mein netzteil verfügt nicht über die notwendigen 4 pci anschlüsse also hat es sich im moment eigentlich erledigt. aber trotzdem danke für die antworten |
Hallo zusammen. Ich hoffe dass ich hier im richitgen Bereich bin. Ich hab mich im Inet mal umgesehen und einige Sachen zum Thema SLI auf Crossfire Boards gefunden. Es reicht von einem einfachen Software Crack, bis hin zu einer vollkommenen BIOS Modifikation indem man eine Lizenzsierung einbaut.
Die Software Lösung funzt bei mir garnicht, was ich auch erwartet hatte, da NVIDIA seine Treiber mit einer Routine ausstattet die solche Hacks entlavrt und dann das System zum Absturz bringt. Also bleibt nur die BIOS Variante. Irgendwas soll da im BIOS SLIC verändert werden. Hat jemand von euch hier Plan davon? Ich selbst habe ein Gigabyte GA-P45-DS3 das eben nur Crossfire unterstützt. Ich hab im Moment 2 Nvidia Graka's verbaut wovon eine nur für Physix genutzt wird. Nun möchte ich die beiden gern auf SLI nutzen ohne mir gleich ein neues Board kaufen zu müssen. Liebe Grüße und schonmal Danke für jeden nützlichen Tipp |
Die Antwort hast du dir ja bereits selber gegeben.
Wenn dein Mainboard nur Crossfire unterstützt, ist SLI nicht möglich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.