![]() |
Pen and Paper
Hey Leute!
Nen Freund von mir hat mir kürzlich was von einer Rollenspielvariante genannt die sich Pen and Paper nennt. Hat jemand damit Erfahrung? Wir könnten sowas hier ja mal spielen. Wenn sich ein Spielleiter zur ersten Runde freiwillig meldet wäre nicht schlecht. Ich bin bei der ersten Runde dabei (sollte diese beendet sein können sich dann ja wieder andere beteidigen, sodass wir hier sozusagen rundenbasierte Antworten haben). Solange wir noch einen Spielleiter suchen sind natürlich alle eingeladen ihren Senf abzugeben.:unibrow: PS: Ich hab gesucht, aber bei 50Seiten die Lust verloren. Sollte es das hier schon geben so köpft mich und schließt das hier. |
Wie funktioniert das Spiel?
|
es gibt viele pen and paper spiele wie zb das schwarze auge oder shadowrun lassen sich aber über ein forum nur schwer realisieren denke ich ma
|
Es sei denn natürlich, jemand würde auf PaP Basis ein neues Spuiel schreiben ;)
Die Sache ist die: Ich werde gerne die zweite Runde machen, jedoch möchte ich erstmal ein Testspiel mitmachen^^ Im Grunde genommen wird es wie folgt ablaufen:
Wir könnten ja mit was billigen anfangen^^ |
Ich mag Rollenspiele, in einem Forum hab ich allerding auch noch nie eins gesehn.
|
Zitat:
hört sich für mich auch interessant an |
Da anscheinend alle abwarten werde ich nächstes Wochenende eins schreiben, das natürlich nicht so ausgefeilt (ich habs ja noch nie gespielt) sein wird. Postet doch bitte noch eins: Seid ihr für ein Mittelalterliches, ein jetztzeitiges oder ein futuristisches Rollenspiel?
|
Mittelalter! Oder Renaissance... habe es nicht so mit den Wummen, eine scharfe Klinge liegt mir besser in der Hand.
Habe schon Erfahrung mit Play by Emails und Foren-Spielen gemacht und bin seit 20 Jahren ein Pen and Paper Rollenspieler. Leider ohne Gruppe - bringt das Älterwerden mit sich, plötzlich haben alle Familie und andere Prioritäten. Lach, aber das ist okey und das Leben. Wen jemand Rat braucht, helfe ich gerne, für die Tat, mal sehen, wie es sich entwickelt. Als Spieler nehme ich mir auf jeden Fall gerne die Zeit. Mit einem Gruss aus der Schweiz Der Bulle |
Mittelalter natürlich - Kann auch eine gute Portion Fantasy dabei sein. Aber bitte kein Steampunk- oder Postapokalyptik Zeug.
|
Steampunk natürlich - Kann auch eine Portion Postapokalyptik dabei sein. Aber bitte kein Mittelalter- oder Fantasy Zeug.
:D Das ist dein Satz genau umgedreht, entspricht aber genau meiner Meinung ;) Abstimmung!! |
Forenbasierte Rollenspiele verlaufen im Regelfall nach ein paar Einträgen im Sand. Schon alleine weil irgendwelche Spinner denken sie müssten das Spiel mit dummen Kommentaren kaputt machen. Ich habe schon ein paar mal Chat Rollenspiele gemacht. Das ging dann eigentlich. Es gab ein kurzes Szenario dass man an einem Abend durchspielen konnte. Wenn der Chat dann noch eine Würfelfunktion hat braucht man eigentlich nichts anderes mehr. Im Chat kannst du einen geschlossenen oder moderierten Raum machen wo nicht jeder seinen Senf dazugeben darf. Noch besser wäre es Teamspeak basiert, und die Unterlagen, Karte, etc und das Würfeln über den Chat. Aber das wird eh nichts denn irgendeiner hat die Arschkarte und die nennt sich Spielleiter :)
Setzt euch lieber mit euren Freunden zusammen und probiert das mal in einer geselligen Runde aus. Zitat:
|
Ich grabe das noch einmal aus in der Hoffnung, dass jemand eine Idee hat wie es sich realisieren lassen könnte. Natürlich ist es mit Freunden wesentlich besser, aber mal im Ernst: Wer hat schon 3-4 Kumpels, die Bock auf sowas haben? Ich bin mit meinen Hobbys bis auf´s Zocken relativ alleine und Pen´n´Paper kommt erst Recht nicht in Frage.
Zum Thema "Genrewahl": Das ist wohl wie bei den guten alten Warhammer Tabletops(kennen bestimmt einige) - 40k oder klassisch? Ich muss sagen, mir das klassische Setting ohne Sci-Fi oder Hauch von moderner Technik wie z.B. Steampunk wesentlich mehr zusagt...ganz einfach weil Orks, Skaven etc. einfach sch***e in den Hormonrüstungen mit Blastern und Gatlyns aussehen :confused: Bis auf 3D-Spiele und Zeichnungen/3D-Models ist das Thema Sci-Fi für mich uninteressant. |
Hi Leute,
ich selbst habe im Moment zu viel um die Ohren, um selbst an einem (weiteren) Rollenspiel teilzunehmen. Allerdings, und daher poste ich auch, habe ich beim Stöbern eine Seite gefunden, die euch vielleicht helfen kann. Sofern denn noch Probleme bei der Gestaltung eines Foren-RPs vorhanden sind. Natürlich hilft das noch nicht, einen Spielleiter und ähnliches zu finden. Aber wer weiß... Wenn ihr unter schaut, hilft das vielleicht. Die haben da auch online-würfel. Damit wird dem Spielleiter etwas Verantwortung abgenommen... und alle sehen, was wie gewürfelt wurde. Gruß Akkerin |
Wenn ihr Bock auf nen richtiges Pen&Paper Rollenspiel ähnlich wie am Tisch habt, dann könnt ihr das fein mit Fantasy Grounds 2(Kommerziell) oder Maptools(Freeware) erledigen. Diese virtuellen Spieltische sind nämlich speziell für sowas programmiert worden. Einfach googeln.
Ansonsten kann man dann mit diesen Tools und Teamspeak auf der [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ne Gruppe suchen und online spielen. Egal wo ihr wohnt. Es gibt z.B. auch Leute in Norwegen und sogar China, die trotzdem regelmäßig per TS teilnehmen. Gespielt werden hauptsächlich
Damit sollten schon ~97% aller Leute glücklich bis ans Lebensende sein :D |
ich paper dir dich :D
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.