Zitat:
Zitat von Hühnerhase
Noch eine Andere frage: Wieso gibt es troz des ageblichen Meteoriteneinschlag die die Dinosauerier getötet hatten, immernoch Bäume und Pflanzen?
|
Tatsächlich ist der Meteoriteneinschlag/Vulkanausbruch/Klimawandel, der die Dinos fast ausrottete, weder das erste noch das schlimmste Massensterben, dass diese Erde bisher heimsuchte sondern das fünfte und bei einer Quote von knapp 80% ausgestorbenen Arten (nicht Tieren) noch weit entfernt vom zweiten Massensterben das einige hundert Millionen Jahre eher stattfand und über 95% aller Arten ausrottete.
Zur Antwort auf deine Frage: Der direkte Grund für den Tod der Arten beim Massensterben ist nicht der, dass die Viecher erschlagen oder verbrannt worden sind, sondern durch die folgende Klimawandlung in Form eines nuklearen Winters. Dafür ist auch unerheblich ob es durch einen Meteoriten oder durch einen Supervulkan ausgelöst wurde. Wenn du dir eine Klimakarte anschaust, findest du viele verschiedene Klimazonen auf der Erde. In jeder Klimazone findest du auf die Umgebung und die Temperatur angepasste Arten. Je nachdem wie schnell sich das Klima und damit auch die Umgebung ändert können sich mehr oder weniger Arten an diese Veränderung anpassen. Damals waren es halt 4/5 denen das zu schnell ging.
Es gibt eine weitere Theorie, die vor allem begründet warum die ganzen Riesenviecher ausgestorben sind und nicht einfach nur die Dinos und warum heutige Arten entsprechend kleiner sind. Damals war der Sauerstoffgehalt wesentlich höher. Als sich der Sauerstoff mehr und mehr im Gestein, den Meeren und der neuen Vegetation ansammelte, verschwand ein Drittel des O2 aus der Luft und damit starben nach und nach die Arten aus, die über ihre neuen Verhältnisse lebten. Zum Beispiel auch ein Meter große Libellen.
Die Bäume und Pflanzen heutzutage, sind heutzutage größtenteils andere. Tatsächlich ist der Unterschied bei den Pflanzen von vor 60 Mio. Jahren zu unseren heutigen größer als der bei den Tieren von damals zu denen heute. Aber so wie auch ein paar Farne oder Mosse noch existieren, gibt es auch noch Krokodile und viele viele alte Insektenarten.