Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
15.02.23, 10:45
|
#176
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.256
Bedankt: 5.462
|
Wenn ich ehrlich sein soll, fällt mir gerade nichts ein.
Daher Freirunde
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Shao-Kahn:
|
|
16.02.23, 07:12
|
#177
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.942
Bedankt: 5.576
|
Dann hier nochmal was kleines:
5 + 2 = 3.710
6 + 3 = 3.918
7 + 4 = 31.340
Wie sieht die folgende Reihe aus?
__________________
|
|
|
19.02.23, 12:02
|
#178
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.942
Bedankt: 5.576
|
Würde ich mal gelten lassen, weil die Rechenoperationen korrekt sind.
Jemand, der die Zahlenreihen nicht kennt und auch nicht danch gegoogelt hat, würde die Reihe so fortsetzen:
5 + 2
6 + 3
7 + 4
konsequenterweise dann
8 + 5 - so war auch mein Plan
__________________
|
|
|
19.02.23, 19:31
|
#179
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.229
Bedankt: 3.951
|
python sagt 7
edit:
1,88 1,89 1,98 und 1,99 brauchen min. 7 Münzen, die anderen weniger.
Geändert von nolte (19.02.23 um 19:56 Uhr)
|
|
|
19.02.23, 21:13
|
#180
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.229
Bedankt: 3.951
|
ok, dann hab ichs falsch verstanden. Mag jetzt nicht denken. (Bier und Orville gucken). Veilleicht hat jemand anders die Lösung.
|
|
|
20.02.23, 09:06
|
#181
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.229
Bedankt: 3.951
|
Zitat:
Zitat von zettine
Bei viel Bier kommen doch meistens die Lösungen. 
|
Ja, aber erst morgens beim aufwachen. 
9, es sind 9 Münzen.
Bis 10c braucht man: 1,2,2,5
bis 1€ braucht man zusätzlich: 10,20,20,50
dann noch die 1€ Münze.
Macht zusammen 9 Münzen. Hoffe es ist diesmal richtig.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei nolte bedankt:
|
|
23.02.23, 14:55
|
#182
|
Rentner
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 279
Bedankt: 6.522
|
Spassfrage:
Welches Werkzeug hat immer gute Ideen ??
|
|
|
24.02.23, 22:09
|
#183
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.942
Bedankt: 5.576
|
Das ist dann wohl der Vorschlag-Hammer
Was entsteht, wenn dir deine Dritten in deinen Spaghettiteller fallen?
__________________
|
|
|
25.02.23, 15:09
|
#184
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.353
Bedankt: 22.607
|
Spaghetti al dente? ^^
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
25.02.23, 18:07
|
#185
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.942
Bedankt: 5.576
|
Ich hatte eigentlich an Zahn-Pasta gedacht - aber Spaghetti al dente passt ebenso vorzüglich!
__________________
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
|
|
26.02.23, 05:35
|
#186
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.353
Bedankt: 22.607
|
Ich mach dann mal
Spinnen und Mücken
In einer finsteren Höhle war ein märchenhafter Schatz verborgen, der von einem bösen Zauberer gehütet wurde. Er verwandelte jeden, der sich dieser Höhle näherte, in ein Insekt, in eine Spinne oder in sonstiges Getier.
Eines Tages kam ein fahrender Geselle zufällig vorbei und erschrak zu Tode, als er plötzlich den gefürchteten Zauberer vor sich sah. Dieser sah den Gesellen finster an und sagte: "Ich werde dich verzaubern, aber da ich guter Laune bin, kannst du dir auswählen, ob ich dich in eine Mücke oder in eine Spinne verwandeln werde.
Sprich eine Behauptung aus: ist sie richtig, so werde ich dich in eine Mücke verwandeln, ist sie falsch, so wirst du als Spinne leben." Der fahrende Geselle dachte eine Weile nach, und es gelang ihm, eine Behauptung aufzustellen, wonach er weder in eine Mücke noch in eine Spinne verwandelt werden konnte.
Welche Behauptung wählte er?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MotherFocker:
|
|
27.02.23, 10:45
|
#187
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.229
Bedankt: 3.951
|
Kann wohl nur durch ein Paradox gelöst werden. Er könnte sagen: "Ich lüge jetzt grade"
oder so
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei nolte:
|
|
28.02.23, 07:38
|
#188
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.942
Bedankt: 5.576
|
Ok, hier nochmal was rechenbares:
Tom und Jerry laufen Runden im Stadion. Tom braucht für eine Runde 3 Minuten, Jerry 4.
Sie laufen gleichzeitig von der Startlinie los. Wieviele Minuten dauert es, bis sie erstmalig wieder zugleich die Startlinie überqueren?
__________________
|
|
|
28.02.23, 13:51
|
#189
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.353
Bedankt: 22.607
|
Eine Runde hat 400 m.
Jerry braucht also mit seinen 240 Sekunden ein Viertel länger als Tom.
Ergo: 180 Sekunden geviertelt ergibt Umrechnungsfaktor 12, so sollten sie nach 12 Minuten erstmals gemeinsam wieder über die Ziellinie laufen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MotherFocker:
|
|
01.03.23, 22:14
|
#190
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.942
Bedankt: 5.576
|
Sauber, mein lieber, richtig und nachvollziehbar erklärt!
__________________
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
|
|
02.03.23, 00:10
|
#191
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.353
Bedankt: 22.607
|
Ich hänge kurz eine Scherzfrage an
Was ist exakt 16 cm lang und macht wirklich jede Frau glücklich?
(nein, kein Duplo und nein, nicht das was ihr Ferkel denkt ^^)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MotherFocker:
|
|
02.03.23, 10:30
|
#192
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.942
Bedankt: 5.576
|
Oh, da fallen mir gleich mehrere Sachen ein:
Ein Kamm, ein scharfes Küchenmesser, die Brieftasche ihres Mannes oder sein Sparbuch, ne Flasche Flens (ok - das ist nix grundsätzlich für jede Frau, aber für meine  )
__________________
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
|
|
02.03.23, 11:48
|
#193
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.353
Bedankt: 22.607
|
Werde bei Punkt 3 Deiner Auflistung konkreter
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
02.03.23, 13:32
|
#194
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.942
Bedankt: 5.576
|
Konkreti- und Präzisierung: Ein wohlgefülltes Sparbuch
__________________
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
|
|
02.03.23, 14:13
|
#195
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.256
Bedankt: 5.462
|
Nein, er meint einen ganz bestimmten lilafarbenen Inhalt
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Shao-Kahn bedankt:
|
|
02.03.23, 18:48
|
#196
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.942
Bedankt: 5.576
|
Na dann will ich mich jetzt auch nicht mit deinen Federn schmücken, Shao-Kahn. 
In meinem Portemonaie ist das wertvollste was Braunes
Lass dir was einfallen, Shao-Kahn!
__________________
|
|
|
02.03.23, 22:06
|
#197
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.229
Bedankt: 3.951
|
Kann nur ein 500€ Schein sein. Hab grade einen ausm Keller geholt und nachgemessen, es stimmt.
|
|
|
03.03.23, 09:21
|
#198
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.256
Bedankt: 5.462
|
Ist nun nicht wirklich ein Rätsel, aber mir fällt gerade nichts anderes ein.
Es sollte eigentlich mit ein klein wenig mathematischem Verständnis (oder Geduld bei einer Excel-Tabelle) lösbar sein. Aber es verdeutlicht, wie wichtig Zinseszins ist.
Angenommen, Josef wäre anlässlich der Geburt Jesu in Nazareth zur Bank gegangen und hätte einen Cent angelegt, bei einer Verzinsung von 1,0%.
Nun ist das Konto in Vergessenheit geraten und 2023 Jahre später wieder aufgetaucht.
Wieviel Geld ist zwischenzeitlich angespart worden?
Und wieviel Geld wäre es bei einer Verzinsung von 2,0% gewesen?
|
|
|
03.03.23, 10:36
|
#199
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.084
Bedankt: 13.120
|
Zitat:
Zitat von nolte
Kann nur ein 500€ Schein sein. Hab grade einen ausm Keller geholt und nachgemessen, es stimmt.
|
Zitat:
Am 4. Mai 2016 beschloss der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB), bei der zweiten Serie keine 500-Euro-Banknoten mehr herauszugeben und die Ausgabe der 500-Euro-Scheine der ersten Serie zu beenden. Die Ausgabe der 500-Euro-Scheine durch die nationalen Notenbanken endete in Deutschland und Österreich am 26. April 2019, in den anderen Euroländern bereits am 26. Januar 2019. Die noch im Umlauf befindlichen 500-Euro-Scheine bleiben aber, wie auch die anderen Scheine der ersten Serie, als Zahlungsmittel weiterhin gültig und sind unbegrenzt umtauschbar.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ist ja Mangelware!
|
|
|
04.03.23, 09:55
|
#200
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.229
Bedankt: 3.951
|
Bei mir nicht. Wie gesagt, mein Keller ist voll davon. Komm kaum durch die Tür.
Man wird sie so schlecht los...
|
|
|
04.03.23, 16:09
|
#201
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.084
Bedankt: 13.120
|
Zitat:
Zitat von nolte
Man wird sie so schlecht los...
|
Welcher Farblaserdrucker war denn hier im Einsatz?
|
|
|
04.03.23, 16:41
|
#202
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.229
Bedankt: 3.951
|
nix da, alllles echt. Hatte ich mal vom Konto abgehoben.
Apropos abheben:
Gestern wollte ich Geld abheben, am Schalter. Nachdem ich dem Kassierer den Eurobetrag nannte, bemerkte ich noch: "geben Sie mir aber nicht mehr als 5 Scheine"
Er frug nach der Stückelung und meinte: "Es gibt immerhin 10 verschiedene Möglichkeiten"
Welchen Betrag hatte ich haben wollen?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei nolte:
|
|
04.03.23, 17:15
|
#203
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.942
Bedankt: 5.576
|
Also bei 80 € gäb's 10 Möglichkeiten (wenn man die cent-Möglichkeiten mal außen vor lässt:
1 x 80
2 x 40
4 x 20
5 x 16
8 x 10
10 x 8
16 x 5
20 x 4
40 x 2
80 x 1
Edit#
Leider nicht konsequent durchdacht - es dürfen sicher immer nur Scheine sein, zwischen 1 und 5.
Das engt die Auswahl schon mal ein. Beträge über 1000 € scheiden aus, da mit 5 x 200 die Prämisse ausgeschöpft ist.
Der Rest ist geduldiges Ausprobieren - fehlt mir die Muse zu
__________________
Geändert von lilprof (04.03.23 um 17:23 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
|
|
08.03.23, 20:14
|
#204
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.353
Bedankt: 22.607
|
Gibt es nicht mehr als 10 Möglichkeiten?
Immerhin ist der Betrag ja nicht bekannt und kann, je nach Scheinart, also unterschiedlich ausfallen.
5 x5
4 x 5 + 1 x 10
4 x 5 + 1 x 20
4 x 5 + 1 x 50
4 x 5 + 1 x 100
4 x 5 + 1 x 200
usw...
Ein konkreter Hinweis fehlt also noch.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MotherFocker:
|
|
10.03.23, 19:11
|
#205
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.229
Bedankt: 3.951
|
Die Banknoten haben Werte von 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500 €. Mit mindestens einem Schein und höchstens fünf Scheinen kann man nur durch 5 teilbare Beträge von 5 bis 2500 Euro bilden.
Da es für den gesuchten Betrag zehn Stücklungen geben soll, kann man alle Beträge über 1000 Euro ausschließen, da sie mit höchstens fünf Scheinen entweder gar nicht auszugeben sind oder es nur deutlich weniger als zehn Stückelungen gibt.
Es gibt nur einen Betrag der 10 verschieden Stückelungen zulässt.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei nolte bedankt:
|
|
10.03.23, 20:27
|
#206
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.942
Bedankt: 5.576
|
Zitat:
Da es für den gesuchten Betrag zehn Stücklungen geben soll, kann man alle Beträge über 1000 Euro sehr schnell ausschließen, da sie mit höchstens fünf Scheinen entweder gar nicht auszugeben sind oder es nur deutlich weniger als zehn Stücklungen gibt. Untersucht man die restlichen Beträge systematisch, findet man, dass nur ein Betrag von *** Euro zehn verschiedene Stücklungen zulässt.
|
Das zeigt mir, dass es hier keine Rechenmöglichkeiten gibt, sondern nur geduldiges Ausprobieren zum Ziel führt.
Ich vermute mal, dass keiner den Aufwand betreiben wird, um die vielfältigen Möglichkeiten durchzuspielen, will aber auch kein Spielverderber sein - also warten wir noch 2-3 Tage, ob einer ne Lösung präsentiert, bevor ich den Link zur Lösung verrate.
__________________
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
|
|
10.03.23, 21:56
|
#207
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.942
Bedankt: 5.576
|
Muss nochmal nachlegen, um die Frage eine guten Freundes weiterezugeben, mit derwir hier die Wartezeit sinnvoll und kurzweilig überbrücken können:
Kannst du ein Quadrat mit 3 geraden Strichen malen?
Ich bitte um konstruktive Vorschläge oder zumindest Denkansätze
__________________
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
|
|
10.03.23, 22:11
|
#208
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.353
Bedankt: 22.607
|
Fällt diese Frage in die Kategorie ala: "Kann man mit einem grünen Stift, rot schreiben?"
 
Die Zeichencodes lassen sich hier nicht so recht verwirklichen, weshalb Du Dir dann ein normal gezeichnetes Quadrat (nennen wir es "x") vorstellen musst, dem 3 Striche folgen:
X + |||
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MotherFocker:
|
|
11.03.23, 08:12
|
#209
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.942
Bedankt: 5.576
|
Hiere habe ich etwas dran getüfftelt:
Trage die Zahlen von 1 - 10 so in die Kästchen ein, dass waagerecht und senkrecht immer die gleiche Summe entsteht.
__________________
|
|
|
11.03.23, 21:07
|
#210
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.229
Bedankt: 3.951
|
Zitat:
Kannst du ein Quadrat mit 3 geraden Strichen malen?
|
Ein Blatt Papier knicken.
Die drei Striche zeichnen mit Tusche oder Tinte, was nicht sofort trocknet.
Einen senkrechten Strich im hälftigen Abstand seiner Länge vom Knick malen.
Am oberen und unteren Ende des Strichs waagrecht bis zum Knick malen.
Dann den Knick zusammenknicken damit die drei Striche abfärben und schon hat man sein Quadrat.
Geändert von nolte (11.03.23 um 21:40 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei nolte:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.
().
|