Moin,
Zitat:
Zitat von nachtmasse
Weniger Industrie in der Landwirtschaft bedeutet weniger Fleisch auf dem Markt und damit ein höherer Preis der bezahlt werden muss um Fleisch zu genießen, anstatt es tagtäglich zu fressen.
|
Wer also preiswertes Fleisch zu sich nimmt, weil er sich das teure nicht leisten kann oder will, der "frisst". Ob Du das so gemeint hast oder ob das nur die normale Gedankenlosigkeit beim formulieren ist, sei dahingestellt. Aber für mich klingt da dieses "Ich kanzele Dich als tumben Trottel ab. Ich darf das. Denn ich bin besser als Du." durch. Nicht unbedingt schön.
Zitat:
Zitat von nachtmasse
Vegane Ernährung macht Kinder bestimmt nicht Krank. Solange man seinem Kind nicht auch noch alle tierischen Produkte vorenthält.
|
Vegane Ernährung mit tierischen Produkten. Eine tolle Sache. Man gehört zur Ernährungselite, muss aber nicht verzichten. Wenn das so funktioniert, bin ich auch Veganer.

<- Das ist ein Smilie!
Wie sollen die Eltern rechtfertigen das sie ihren Kindern tierische Produkte vorsetzen. Wenn das die Jogagruppe mitbekommt? Und überhaupt. Was soll man tun, wenn man kein Ovo-Lakto-Vegetarier, Ovo-Vegetarier, Lakto-Vegetarier, Pescetarier, Veganer oder Frutarier ist und es einem nicht scheissegal ist was irgendwelche Leute von einem denken. Was macht ein ganz normaler Mensch, wenn er auch so ein "Ich bin besser als Du" Schild haben will.
Das ist doch kein Grund zur Panik. Da erklärt man sich zum [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Und schon hat man auch ein "-arier" im selbst gewählten Titel, kann sich über den Pöbel erheben der billiges Fleisch frisst und muss trotzdem auf nichts verzichten.
Es kommt immer häufiger vor, das ich mich an die Kirche erinnert fühle wenn ich in ein Gespräch über Ernährung gerate. Es gibt Bibeln, Sekten, Missionare, religiöse Eiferer, Priester (die nebenher noch einen Haufen Kohle einstreichen) und eine Hölle. Das machen die Katholiken auch nicht anders.