Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
08.08.16, 16:18
|
#3466
|
ZUGINSPEKTOR
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Maui Hawaii
Beiträge: 526
Bedankt: 3.282
|
Schooltrain
Wieso das denn ? Verstehe ich nicht. Ich habe im Gegenteil in den RSC und DTG Ordnern noch zusaetzlich etliches in AP Dateien gepackt, um Platz zu sparen..
.....
Ohne die AP-Datei zu entpacken kannst du keine Modifizierungen vornehmen.
z.B. Repaints:
Alle Reapaints von E-Loks benötigen aus dem Orignal Ordner die GeoPcDx
Dateien. Vorher nimmst du diese ? Natürlich aus der entpackten AP-Datei,
denn darin sind sie enthalten.
Außerdem ist der Ladevorgang der Szenarien viel länger, logisch denn die
Daten müßen erst entpackt werden zum Lesen.
Ich habe auf meinem PC alle Ap-Dateien nach dem entpacken gelöscht und
bin damit bis jetzt gut gefahren.
Aber jeder so wie er möchte !
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei master891:
|
|
08.08.16, 16:54
|
#3467
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2013
Ort: Zwickau
Beiträge: 10
Bedankt: 8
|
Zitat von master891 Beitrag anzeigen
So funktioniert die BR 643
Erstellt auch mit Word zwei Dateien mit dem Namen:
Morise.txt (mit NULL Größe) und TestTrak.txt (mit NULL Größe)
Kopiert die Datei Morise.txt in das Verzeichnis :
C : \ Program Files (x86) \ Windows Media Player \ Media Renderer
Kopiert die Datei TestTrak.txt in das Verzeichnis:
Assets \ RSC \ TestTrak\
Habe diese beiden Dateien erstellt und in die Verzeichnisse eingefügt wie es sein muss.
Allerdings wenn ich den TS starte und den Zug wähle kommt immer noch Use RSSLO Install und so...
Wisst ihr vielleicht einen Rat ?
|
|
|
08.08.16, 17:48
|
#3468
|
ZUGINSPEKTOR
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Maui Hawaii
Beiträge: 526
Bedankt: 3.282
|
Funktioniert nicht RSSLO
max2501
Habe diese beiden Dateien erstellt und in die Verzeichnisse eingefügt wie es sein muss.
--
Also wenn du die Lok hier im Angebot unter #443 (permalink) geladen hast
bist du glaube ich der erste bei dem sie nicht funktioniert !!!
Kann nur sagen: So läuft es zu 100 %
TIP: Überprüfe noch einmal alles
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei master891:
|
|
08.08.16, 20:15
|
#3469
|
Banned
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 413
Bedankt: 155
|
Zitat:
Zitat von master891
............
.....
Ohne die AP-Datei zu entpacken kannst du keine Modifizierungen vornehmen.
z.B. Repaints:
............
|
Ahh verstehe .......
Nun ja, ich bin da nicht so zimperlich. Wenn ich was modifizieren will, so wird das eben vorher entpackt und hinterher wieder gepackt. Ich spare lieber den Platz. Das dekomprimieren geht auf nem schnellen Computer doch recht fix, so dass die Ladezeiten nicht sehr ins Gewicht fallen.
Aber Du hast natuerlich recht, jeder wie er will ....
|
|
|
08.08.16, 21:40
|
#3470
|
Newbie
Registriert seit: May 2015
Beiträge: 63
Bedankt: 15
|
@ loksom3d,
Einfach mal die letzten 10-15 Seiten des Angebots-Threats durchgucken. Bestimmt wirst du fündig.
Ich sag dass an dieser Stelle da viele DLCs mehrfach veröffentlicht werden obwohl sie bereits im Angebots-Threat online sind. Die meisten sind einfach zu faul den Threat durchzugucken. Helgehel hat hier wirklich tolle Arbeit geleistet und so weit ich das sehen konnte ist auch alles noch Onilne was er uns zur Verfügung gestellt hat.
Lg Philipp
|
|
|
09.08.16, 06:22
|
#3471
|
ZUGINSPEKTOR
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Maui Hawaii
Beiträge: 526
Bedankt: 3.282
|
Cache leeren
Nachdem bei machen hier scheinbar der Temp- Dump Fehler schon beim Starten
auftritt, gibt es dazu diese Datei:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Datei bitte in den Railworks Assets Ordner kopieren und dann ausführen.
Am besten eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellen.
Die Datei leert nur den Cache
Ergännzung: Löscht natürlich alle blueprints.pak im Asset Ordner !!!
Wird auch beim ausführen der Datei angezeigt!!
Es gehen keine Daten verloren !!
PS: Der Fehler tritt machmal auch auf wenn die Grafikeinstellungen zu hoch sind
dann damit ein wenig nach unten gehen !
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei master891 bedankt:
|
|
09.08.16, 07:22
|
#3472
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Rhein Neckar Kreis
Beiträge: 52
Bedankt: 120
|
Hat wer den ICE 2?
|
|
|
09.08.16, 11:10
|
#3473
|
Banned
Registriert seit: Apr 2016
Beiträge: 213
Bedankt: 486
|
Zitat:
Zitat von max2501
Allerdings wenn ich den TS starte und den Zug wähle kommt immer noch Use RSSLO Install und so...
Wisst ihr vielleicht einen Rat ? 
|
Cache schon entlehrt?
Eventuell fehlt da noch ein anderer Key.
Hast du diesen Download [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] überhaupt schon mal zur Kenntnis genommen oder sollen wir vorbeikommen und dir unter die Arme greifen?
Wer weitere Keys kennt, bitte mir per PN eine Mitteilung machen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Immernicht:
|
|
09.08.16, 11:34
|
#3474
|
Banned
Registriert seit: Apr 2016
Beiträge: 213
Bedankt: 486
|
Zitat:
Zitat von master891
Ohne die AP-Datei zu entpacken kannst du keine Modifizierungen vornehmen.
|
Ergänzung:
Ihr könnt aus einem einfachen Grund die Rollis nicht finden. Wie es geht?
1. RW-Tools aufrufen.
2. Menü "Dateien" klicken
3. "Find all .ap-Files" klicken
4. Im folgenden Fenster werden euch alle vorhandenen Archivpakete aufgelistet
5. Ganz unten in der Statuszeile klickt ihr auf den Button der wie folgt beschriftet ist:
[Extract Rolling-Stock from all ap-Files]
Je nach Umfang und Menge eurer Installationen dauert es etwas länger oder weniger lang. Anschließend könnt ihr alle Rollis verwenden. Ihr werdet erstaunt sein, wieviel ihr besitzt.
Einschränkung:
KI-Rollis könnt ihr nicht beliebig einsetzen. Sie können nur wieder KI werden, denn sie haben eine eingeschränkte Engine und keine Kabinenansicht!
Anderseits können fehlende KI-Loks jederzeit mit Hilfe der RW-Tools durch normale Loks ersetzt werden.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Immernicht:
|
|
09.08.16, 12:39
|
#3475
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Rhein Neckar Kreis
Beiträge: 52
Bedankt: 120
|
Wenn ich schon frage, können sie dann wenigstens Nein bzw ja antworten?
|
|
|
09.08.16, 14:38
|
#3476
|
Banned
Registriert seit: Apr 2016
Beiträge: 213
Bedankt: 486
|
Zitat:
Zitat von TrainspottingSuedWest
Wenn ich schon frage, können sie dann wenigstens Nein bzw ja antworten?
|
Ich habe einen ICE2. Reicht dir die Antwort
|
|
|
09.08.16, 14:39
|
#3477
|
Ich mag Züge
Registriert seit: May 2016
Ort: NÖ
Beiträge: 257
Bedankt: 607
|
Phils Antwort war glaube ich auf dich bezogen.
Guck einfach mal die ganzen seiten im Sammelthrad durch  ich hab den da schon des öfteren Gesehen! Immer erst im sammelthred nach nem funktionierenden Link schauen bevor man fragt!
|
|
|
09.08.16, 16:12
|
#3478
|
Ich mag Züge
Registriert seit: May 2016
Ort: NÖ
Beiträge: 257
Bedankt: 607
|
Bin grad auf der suche nach Mannheim-Karlsruhe (erhalten). Hat die wer für mich? Gerne im Tausch!
Edit: Die 628.2 brauch ich auch! (erhalten)
Danke an Mally und Immernicht
|
|
|
09.08.16, 17:32
|
#3479
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Rhein Neckar Kreis
Beiträge: 52
Bedankt: 120
|
Zitat:
Zitat von Immernicht
Ich habe einen ICE2. Reicht dir die Antwort 
|
Danke 
Schickst du es mir per PN?
|
|
|
09.08.16, 17:54
|
#3480
|
ZUGINSPEKTOR
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Maui Hawaii
Beiträge: 526
Bedankt: 3.282
|
Suche Kasten Bier usw.....
Bitte löscht eure Anfrage wieder, wenn ihr das benötigte erhalten habt!
Dann weiß jeder was los ist und es wird nicht doppelt umsonst eingestellt!

PS: Den Kasten Bier hole ich selber
|
|
|
09.08.16, 19:30
|
#3481
|
Banned
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 413
Bedankt: 155
|
Zitat:
Zitat von master891
Nachdem bei machen hier scheinbar der Temp- Dump Fehler schon beim Starten
auftritt, gibt es dazu diese Datei:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
.............
|
Cache leeren ist natürlich nicht verkehrt. Jedoch gehen da (glaube ich) die ganzen Fortschritte hopps!
Ganz wichtig sind die Blueprints. Die sollten wirklich ALLE raus. Ich habe meine SmartSteamEmu.ini so eingestellt, dass völlig OHNE Blueprints gearbeitet wird. Also werden auch keine neuen mehr angelegt. Dazu braucht man diesen Eintrag:
CommandLine = -MLAA -SetFOV=78 -DontUseBlueprintCache
Die ALTEN Blueprints muss man natürlich selbst löschen.
|
|
|
09.08.16, 19:58
|
#3482
|
Ich mag Züge
Registriert seit: May 2016
Ort: NÖ
Beiträge: 257
Bedankt: 607
|
Mit Cache leeren wird nur "Müll" gelöcht!
|
|
|
09.08.16, 23:13
|
#3483
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2016
Beiträge: 23
Bedankt: 3
|
Hat jemand Rurtalbahn 2.0. Gerne auch im tausch
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei florianef:
|
|
10.08.16, 06:07
|
#3484
|
ZUGINSPEKTOR
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Maui Hawaii
Beiträge: 526
Bedankt: 3.282
|
blueprints.pak i
Schooltrain
Ganz wichtig sind die Blueprints. Die sollten wirklich ALLE raus.
---------
Und was sagt die Datei beim löschen:
Das alle blueprints.pak im Asset Ordner gelöscht werden !!!
|
|
|
10.08.16, 09:41
|
#3485
|
Banned
Registriert seit: Apr 2016
Beiträge: 213
Bedankt: 486
|
Zitat:
Zitat von master891
Schooltrain
Ganz wichtig sind die Blueprints. Die sollten wirklich ALLE raus.
|
Zum Thema Löschen der Blueprint.pak habe ich auch etwas zu sagen. Ich habe mir eine CleanAsset.bat geschrieben und die wird von mir regelmäßig eingesetzt. Sie löscht rückstandslos alle überflüssigen Dateien, die nicht nur von Freeware- sondern auch von kommerziellen Herstellern schnell mal vergessen werden. Sie stammen meist von Sicherungsdateien der Grafik-Editoren. Gestartet wird diese Bat-Datei im Verzeichnis ..\Assets\.. und kann dort auch verbleiben
Code:
@Echo CleanAsset.bat loescht alle
@Echo ueberfluessigen Dateien aus den Assets
@pause
del /s *.tgt
del /s *.cost
del /s *.bak*
del /s *.xml
del /s *.pak
del /s *.rwp
@pause
Jede gelöschte Datei gibt auf eurer Festplatte wenigstens einen Cluster (4KByte) frei. Selbst dann wenn die Datei leer ist! Nach dem erstmaligen Einsatz der Batch-Datei lohnt sich eine Defragmentierung ;-)
Die Quelle der Bat-Datei ist ein Sammelsurium aus dem Forum von Rail-Sim. Ihr müsst dort nur mal nach "überflüssige Dateien" suchen und kommt zu einem ähnlichen Ergebnis. Das sich *.rwp - Dateien auch in den Tiefen der Verzeichnisse verirrt haben, sollte kein Gerücht sein. Ich habe zumindest dort schon welche gefunden :-)
|
|
|
10.08.16, 10:52
|
#3486
|
Banned
Registriert seit: Apr 2016
Beiträge: 213
Bedankt: 486
|
Zitat:
Zitat von Mally
leider nur Probleme nicht funktioniert für VR BR111 und Steuerwagen wie sie auch gleich Probleme, PZB ( nicht aktiv ) , Bremsen nicht lösen und nicht funktioniert fahrbar ! nicht Lösung und einfach war nur Orginal TS2016 kaufen gut Lösung.
AByu
Ich habe Strecke Mannheim-Karlsruhe. leider habe ich keine 628.2 !
|
Handbuch bzw Readme lesen! Das schützt euch vor Schaden.
Die BR 628.2 steckt mit in diesem Paket : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
----------------------------------------------------------------
Noch einmal allen zur Kenntnis: Die Versionsnummer von Railworks steht für die Zusammensetzung der mitgelieferten DLCs, keinesfalls jedoch für die Engine von Railworks. Diese ist seid 2012 noch immer die gleiche. Wäre es nicht so, würden die DLC nicht zu allen Versionen kompatibel sein. Genau das macht die Attraktivität von Railworks.
Das jedes Jahr eine neue Version in die Regale kommt, dient lediglich kommerziellen Zwecken. Euch muss glaubhaft vorgegaukelt werden, das ihr etwas völlig neues in die Hände bekommt und Geld dafür ausgebt. Nicht umsonst ist im anglo-amerikanischen Sprachraum das TS2012 noch der große Renner.
Ein neuseeländischer Hersteller hat mal versucht die Kuju-/EA-Engine zu überarbeiten. Das Ergebnis findet ihr in [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Wer Lust und Platz auf der Festplatte hat, kann es ja mal ausprobieren. Ich habe. Das DLC-Angebot ist spärlich und die Verbesserungen sind nicht weltbewegend
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Immernicht bedankt:
|
|
10.08.16, 14:57
|
#3487
|
Banned
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 413
Bedankt: 155
|
Zitat:
Zitat von master891
......
Und was sagt die Datei beim löschen:
Das alle blueprints.pak im Asset Ordner gelöscht werden !!!
|
Ist ja fein. Und genau DAS habe ich ja empfohlen. Nur sind die Blueprints ja nicht der Cache. Und wer diese Funktion im TS aufruft, der verliert seine Ergebnisse. Das ist beim Original nicht weiter schlimm. Da stehen die dann noch in den Steam Clouds. Im offline Spiel jedoch sind alle weg.
Das nur zur Begriffsklarstellung!
Jedenfalls ist es gut, diesen Muell zu entfernen. Auch die Methode Immernicht finde ich ganz gut.
Die Blueprints sind ja nicht nur Muell. Sie werden oft von den edlen Spendern mit distribuiert und dann beim Empfaenger mit einkopiert. Allerdings beinhalten dann die Blueprints die Daten eines voellig ANDEREN Systems. Das kann natuerlich zu Problemen fuehren.
Urspruenglich sollen sie wohl zum schnelleren Ablauf dienen. Ich kann gut auf sie verzichten. Laeuft alles sehr stabil OHNE Blueprints. Und seit ich schoen aufpasse, dass die Strecken im jeweiligen Content Ordner nicht zu zahlreich werden, gibt es auch keine Abstuerze und so Zeug.
Bei der Komplexitaet der heutigen Strecken sollte man schon einen schnellen Compi mit wenigstens 6GB Arbeitsspeicher haben. Das bedeutet ganz automatisch dann ein 64Bit System. Und sage mir jetzt niemand, der TS haette ja sowieso nur ein 32Bit Program. Ja, das stimmt. Aber bei einem 64Bit System mit
mehr als 4GB Speicher bleibt eben effektiv mehr fuer den TS selbst uebrig. Er kann dann wenigsten die 4GB (fast) VOLL nutzen, von denen er sonst bei 32Bit Compis noch etliches fuer laufende Prozesse etc abgeben muss.
|
|
|
10.08.16, 15:24
|
#3488
|
Banned
Registriert seit: Apr 2016
Beiträge: 213
Bedankt: 486
|
Zitat:
Zitat von Schooltrain
Ist ja fein. Und genau DAS habe ich ja empfohlen. Nur sind die Blueprints ja nicht der Cache. Und wer diese Funktion im TS aufruft, der verliert seine Ergebnisse.
|
Und wenn du Bedenken hast, das du deine Daten verlierst, kannst ja die Zeile löschen. In die Ewigbestenliste kannst du die Daten eh nicht schicken, es sei denn du weichst deine Sicherheit auf und pflegst dein Account bei Steam. Dann brauchst du auch keine Sperre in der Firewall.
Was glaubst du wohl wie hochinteressant es für mich ist zu wissen, wie weit ich gestern gefahren bin?
|
|
|
10.08.16, 16:54
|
#3489
|
Banned
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 413
Bedankt: 155
|
Zitat:
Zitat von Immernicht
............
Was glaubst du wohl wie hochinteressant es für mich ist zu wissen, wie weit ich gestern gefahren bin? 
|
Das mag ja sein. Aber MICH interessiert es bei den wahnsinnig vielen Strecken, die ich habe, welche von denen ich schon gefahren habe und welche nicht. Und die grünen Haken sind dann nämlich auch weg. Und kommen auch nicht wieder.
Aber wie schon gesagt: Das betrifft nur die Cache Löschung. Die Blueprints und der andere Kram, der eh nicht da reingehört, können durchaus raus. Es sei denn, ein pfiffiges Kerlchen nimmt so Datei-Exoten als Kopierschutz-Basis. Das sollte man aber wissen.
|
|
|
10.08.16, 17:39
|
#3490
|
ZUGINSPEKTOR
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Maui Hawaii
Beiträge: 526
Bedankt: 3.282
|
Exotische Strecke
Habe hier etwas für Exoten gefunden:
Petite terre 2016
Zawal hat die fiktive Freewarestrecke Petite terre 1.0 veröffentlicht.
Dargestellt wird eine kurze Tramlinie mit einer Fahrzeit von ca. 15 min auf einer Insel in der Karibik.
Neben der Strecke selbst ist im Download auch eine Tram und ein passendes Szenario für das freie Spiel enthalten.

Zum Spielen wird folgende Payware benötigt:
–Pacific Surfliner® LA – San Diego Route
–Hamburg-Hanover Route Add-On
–European Loco & Asset Pack
–US Loco & Asset Pack
Download-Link: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei master891 bedankt:
|
|
10.08.16, 19:28
|
#3491
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Rhein Neckar Kreis
Beiträge: 52
Bedankt: 120
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
dort ist der ice 1 +2 die sind beide offline bitte mal nachschauen!
|
|
|
10.08.16, 23:16
|
#3492
|
Banned
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 413
Bedankt: 155
|
Zitat:
Zitat von Immernicht
Sherman Hills zum Zweiten
Ein Gaskraftwerk auf Schienen zum Ziehen schwerer Güterzüge
|
Interessante Zusammenstellung. Aber macht nur Sinn, wenn man die Strecke "Sherman Hills" bereits besitzt. Denn die Strecke selbst ist ja nicht dabei.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Schooltrain:
|
|
11.08.16, 02:12
|
#3493
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2016
Ort: Da wo du nicht bist
Beiträge: 30
Bedankt: 151
|
Kann jemand die BR 120 hochladen?
Link zum Shop > [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
und so welche IC Wagen
Link zum Shop > [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Würde mich mega freuen
EDIT: Bitte Links die auch wirklich funktionieren
|
|
|
11.08.16, 09:53
|
#3494
|
Banned
Registriert seit: Apr 2016
Beiträge: 213
Bedankt: 486
|
Zitat:
Zitat von Schooltrain
Interessante Zusammenstellung. Aber macht nur Sinn, wenn man die Strecke "Sherman Hills" bereits besitzt. Denn die Strecke selbst ist ja nicht dabei.
|
Das habe ich auch nicht geschrieben. Einige Anwender haben die Sherman Hills so wie ich bsw. per Standard (v53.6c) und andere können sie eStückle weiter oben sich herunterladen. Ist das schwer?
Hinweis:
Die Strecke und alle Loks sind RWP-Packs und können darum, falls man mal genug Prärie gesehen hat, ohne Federlesen und auf Mausklick in Utilities.exe wieder restlos entfernt werden. Man muss nur wissen, welchen Namen sie tragen. Das ist der Vorteil von RWPs. Bei losen Dateisammlungen, wie sie oft hier angeboten werden, ist das undenkbar.
Noch ekleener Hinweis:
Mehr als die Hälfte aller Szenarien sind Karriere-Scenarios. Wer aber Railworks in der Firewall gesperrt hat, für den sind sie sowieso nutzlos und er kann nicht an den "Internationalen Wettkämpfen der Drivers"  teilnehmen. Wer die Karriere-Scenarios trotzdem spielen möchte, ohne bei jedem Fahrfehler gleich aus dem Spiel zu fliegen, der markiert sich in den RW-Tools die " roten Karriere-Szenarien" mit einem Mausklick in ganz normale Standard-Szenarien.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Immernicht:
|
|
11.08.16, 14:28
|
#3495
|
Banned
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 413
Bedankt: 155
|
@Immernicht
Nur zur Klarstellung:
Wer in die RWP Folders guckt, was findet er da ??? Richtig, die Folder ASSETS, CONTENT und MANUALS.
Ob ich die nun manuell einkopiere, oder durch ein Installationsprogram einfuegen lasse, finde ich Banane. Denn was und ob das Utility das alles genau so macht, wie ich will, weiss ich auch nicht.
Wenn ich es wieder raus haben will, dann mache ich eben das, was das Utility auch macht: Assets, Content und Manuals dieses Pakets wieder loeschen.
Das ist natuerlich dann fraglich, wenn das Material auch von ANDEREN Strecken noch benutzt wird. Und genau DAS beruecksichtigt das Utility eben auch nicht.
Zum Karriere Modus:
Wieso fliegt man bei jedem Fahrfehler sofort raus? Wenn es keine schwerwiegenden sind, gibt es eben Punktabzug. Ist doch ganz lustig. Und funktioniert auch problemlos. Nur der Vergleich zu anderen Spielern fehlt, was mich nicht stoert. Ansonsten kann man durchaus zwischenspeichern, so dass man nicht immer wieder von vorn anfangen muss.
Die Notwendigkeit die Karriere-Spiele in Standard-Spiele zu transformieren ist doch gar nicht gegeben. Die kann man doch prima so spielen wie sie sind.
|
|
|
11.08.16, 17:04
|
#3496
|
Banned
Registriert seit: Apr 2016
Beiträge: 213
Bedankt: 486
|
Zitat:
Zitat von Schooltrain
Ob ich die nun manuell einkopiere, oder durch ein Installationsprogram einfuegen lasse, finde ich Banane. Denn was und ob das Utility das alles genau so macht, wie ich will, weiss ich auch nicht.
|
1. eben, du weißt es nicht!
2. Kennst du die Funktion bzw Eigenschaft des Verzeichnisses ..\PackageInfo\.. und der sich darin befindenden Dateien vom Typ *.pi ? Überflüssig?? Dann lösche sie doch einfach weg  Du kannst viele MByte Platz sparen. Du kannst auch mit Notepad mareigugge. (Achtung es gibt ein Sprichwort von einem Uhrwerk und einem Schwein  )
3. Ich habe es schon mehrfach erwähnt. In diesen Dateien sind alle Aktivitäten von Utilities.exe dokumentiert, auch ob ein Objekt installiert wurde oder nicht. Das geschieht bei deiner brutalen Installmethode auf keinem Fall. Wurde mit deiner Methode ein zermurkstes Rolli oder Häusele installiert, dann bleib es meist ewig zermurkst, denn du weißt nicht wo der Fehler zu finden ist.
4. Man kann einzelne Strecken und Szenarien ganz selektiv mit RW-Tools entfernen, ohne die dazugehörenden Objekte zu löschen. Dazu müssen ein paar Regeln eingehalten werden, die sind jedoch schnell erlernbar. Trotzdem können die Objekte nur mit Utilities restlos entfernt werden. Dafür ist diese Funktion vorgesehen.
5. Das Thema "Karrieremodus" darf jeder halten wie er will. Auf alle Fälle kann man im Standardmodus viel entspannter spielen, bis zum Entgleisen der Rollis. Jeder kann es ausprobieren! Wenn es dir nicht gefällt, dann kann der Karrieremodus mit einem weiteren Mausklick wieder hergestellt werden und das Spiel wird eher beendet. Das ist kein Grund zum Streit, sondern Geschmackssache des Einzelnen.
|
|
|
11.08.16, 17:33
|
#3497
|
ZUGINSPEKTOR
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Maui Hawaii
Beiträge: 526
Bedankt: 3.282
|
Schnelles Spiel
Habe heute festgestellt das im Railworks Menü:
Das bei Schnelles Spiel/Zugverbände/Neu erstellen bei 18 % RW abstürzt.
Kann keine Zugverbände mehr erstellen.
Meine alte Sicherung funktionert noch, allerdings mit deutlich weniger
Material.
Habe schon mehrere Sachen auspobiert aber hilft alles nichts ! 
Hat jemand noch einen Vorschlag für die Behebung dieses Problemes ?
Werde hier berichten falls es wieder funktioniert (mit dem Fehler) !
|
|
|
11.08.16, 17:36
|
#3498
|
Banned
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 413
Bedankt: 155
|
@ImmerNicht
Zu Deinem letzten Punkt => Zustimmung: Ist Geschmacksache.
Ich finde im Karriere Modus immer sehr viele interessante Scenarien.
Aber Deine (fast) fanatische Präferenz für RWP verstehe ich nicht so ganz. Ist ja nett, wenn man die Kreuzverweise im Folder PackageInfo findet. Doch was soll's ? Wenn ich ein Package mit Assets, Content und Manuals installiert habe, weiss ich ja was drin steht. Also kann ich es ganz (oder einzeln) auch entfernen. Das Utility findet ja auch nichts anderes. Es übernimmt nur noch so ne Art Protokollierung.
Überzeugen würde mich ja, wenn es auch noch Quer- und Kreuzverweise brächte, WO die einzelnen Komponenten im gesamten Spiel gebraucht werden. Das macht es aber nicht!
RW_Tools findet auch nur VORWÄRTS. Will sagen: Das Tool teilt mit, was in der gewählten Strecke gebraucht wird. RÜCKWÄRTS aber nicht! (jedenfalls nach meiner Kenntnis).
|
|
|
11.08.16, 17:45
|
#3499
|
Banned
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 413
Bedankt: 155
|
Zitat:
Zitat von master891
Habe heute festgestellt das im Railworks Menü:
Das bei Schnelles Spiel/Zugverbände/Neu erstellen bei 18 % RW abstürzt.
Kann keine Zugverbände mehr erstellen.
..
|
Wahrscheinlich hast Du nun inzwischen zu viele Routes im Folder Content. Ich schrieb ja schon mehrfach, dass die Scenario Database des TS limitiert ist. Da hilft nur splitten. Probier das mal. Ist ja relativ einfach. Mach nen Hilfsordner mit z.B "Content Nr2" und kopiere einfach die Hälfte Deiner Routes d hinein. Wenn die verbliebene im Original "Content" fehlerfrei läuft, vertauschst Du beide durch entsprechende Umbenennung. Der TS nimmt immer nur "Content" als relevanten Ordner für die Routes. Wenn diese Experiment ohne Fehler funktioniert, ist der Grund für den Absturz bewiesen: Scenario Database zu gross. Also umorganisieren.
Sollte das nicht abhelfen, dann ist irgenwas anderes faul. Aber Du hast dann wenigstens nichts versaut oder glöscht .
|
|
|
11.08.16, 20:14
|
#3500
|
Banned
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 413
Bedankt: 155
|
Dazu muss man die Listung der Dump Datei aber erstmal verstehen. Dort wird so viel Zeug aufgelistet, das auch den NORMAFALL betrifft.
"Irgendwas mit Assets" zu löschen kann man natürlich machen. Das halte ich aber für ziemlich mühselig und sogar gefährlich, wenn man sich dabei vertut.
Übrigens werden die Assets vom TS nur nach dem Bedarf der geladenen Strecke durchsucht. Beim Start des TS wird die Scenario Database aufgebaut. Dafür ist nur der Content Ordner wichtig. Wenn der TS beim Programstart dabei z.B. notwendige Assets nicht findet, ist ihm das schnurz. Das wird erst beim Laden der Strecke später bemerkt und ggf angemeckert oder einfach nicht angezeigt.
Kann aber aus irgendeinem Grund die Scenario Database nicht richtig aufgebaut werden, kommt es u.U. zu Abstürzen mit oder ohne Dump.
Das wirklich gemeine dabei ist, dass der TS in gewissen Grenzfällen zwar trotzdem richtig startet, aber dann später auf Probleme stösst. Das passiert immer, wenn seine Database überfordert ist. Und das genau passiert, wenn zu viele Routes vorhanden sind. Sowas kam früher ja kaum vor. Wer kauft schon mehr als 100 Routes ? Aber heute ist das schon möglich. Ich weiss gar nicht, wie viele ich eigentlich habe. Aber ich sorge immer dafür, dass nicht mehr als 100 geladen werden.
Daher würde ich bei der Untersuchung erstmal mich auf den Content konzentrieren mit den Routes.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.
().
|