Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
27.04.15, 16:55
|
#1366
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2013
Beiträge: 193
Bedankt: 6.001
|
Zitat:
Zitat von SebPlayZz
Könnte wer von euch die Br648 Reuppen?
TY
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
27.04.15, 19:24
|
#1367
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 24
Bedankt: 18
|
Moin,
ich hab ein Problem mit der "Network SouthEast Class 415 '4EPB'". Ich habe mir die heute heruntergeladen und (wie immer) erstmal die Readme studiert.
Allerdings wird dort nicht beschrieben, wie man den Zug startet.
Ich habe das Szenario "Abendliche Hektik" gestartet kann aber nicht losfahren. Ich habe wie immer mit "T" die Türen geöffnet und dann mit "W" den Fahrtrichtungswenden nach vorn verlegt, dann mit "ü" die Bremse gelöscht und als die Türen dann verschlossen waren, konnte ich nicht losfahren. Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht haben könnte. Hat da evtl. jemand ein Tipp?
Danke im Voraus!
Schönen Abend noch
|
|
|
27.04.15, 20:31
|
#1368
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2013
Beiträge: 193
Bedankt: 6.001
|
Zitat:
Zitat von Andreas Schmeller
Moin,
ich hab ein Problem mit der "Network SouthEast Class 415 '4EPB'". Ich habe mir die heute heruntergeladen und (wie immer) erstmal die Readme studiert.
Allerdings wird dort nicht beschrieben, wie man den Zug startet.
Ich habe das Szenario "Abendliche Hektik" gestartet kann aber nicht losfahren. Ich habe wie immer mit "T" die Türen geöffnet und dann mit "W" den Fahrtrichtungswenden nach vorn verlegt, dann mit "ü" die Bremse gelöscht und als die Türen dann verschlossen waren, konnte ich nicht losfahren. Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht haben könnte. Hat da evtl. jemand ein Tipp?
Danke im Voraus!
Schönen Abend noch 
|
Z (Expert) Engine Stop/Start.
|
|
|
27.04.15, 22:53
|
#1369
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 39
Bedankt: 25
|
gibt es zufällig doch irgendwo mal wieder
Railworks Szenario-Pack, Vol. 1 und vol. 2 ?
|
|
|
28.04.15, 16:26
|
#1370
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 107
Bedankt: 32
|
@ Sattelut:
Klingt nach einem S*****problem - du hast nicht zufällig einen LUA-Editor installiert (der TS ist da sehr empfindlich) ?
Liebe Grüße, Alois
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Alois S:
|
|
28.04.15, 17:04
|
#1371
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 24
Bedankt: 18
|
Zitat:
Zitat von helgehel
Z (Expert) Engine Stop/Start.
|
I know. But it dosent work for me.
|
|
|
28.04.15, 18:19
|
#1372
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 107
Bedankt: 32
|
Hi,
die Lok hat auch einen Zündschlüssel - hier das Manual:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Liebe Grüße, Alois
|
|
|
28.04.15, 18:53
|
#1373
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 24
Bedankt: 18
|
Zitat:
Zitat von Alois S
Hi,
die Lok hat auch einen Zündschlüssel - hier das Manual:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Liebe Grüße, Alois
|
Auch das ist mir bewusst. Am Anfang des Szenarios sind die Züge aber eigentlich immer komplett aufgerüstet (bis auf "W").
Ich habe auch bereits diesen Master-Key in die vertikale Stellung gebracht - horizontal ist standard - aber dann ließ sich die Fahrtrichtung nicht mehr einstellen. Daher schließe ich dort den Fehler aus.
Edit:
Ganz vergessen - die Handbremse ist gelöst.
|
|
|
28.04.15, 20:01
|
#1374
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 107
Bedankt: 32
|
Ganz zu Beginn eines Szenarios erscheinen viele Loks vollständig aufgerüstet - bis die S*****s greifen, was einige Sekunden dauern kann; bei mir persönlich hilft manchmal alles ab- und danach wieder aufzurüsten - klingt merkwürdig, ist aber so.....
Liebe Grüße, Alois
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Alois S:
|
|
29.04.15, 00:50
|
#1375
|
Leviathan
Registriert seit: Mar 2013
Ort: Hinterm Mond
Beiträge: 172
Bedankt: 2.725
|
vlastinek:
Ich kann nichts anderes zu dir sagen wie schniefer !!!
Überall rummeckern aber deine eigene angebotene hust ! hust ! hust ! auch die angeben wie daher gelaufen....
Alois:
Das war vor fünf jahren noch viel schrecklicher...
DR1P:
Noch viel schrecklicher 64 bit... aber das ist future habe mal von 1993 internet war noch fern... damit eventuell 3meter Bildschirm volle Größe gibt was her...
Furchtbar:
ist weekedmaster ein spion . bitte entkräftigen... hatte verdacht schon seit November immer Anspielungen mit gratis Software..
Ganz abseits ich habe vor mit einem beamer mir das ganze zu machen... wenn möglich auf 3m mit 1920...halt hd bringt das mehr elan.... ??
schlimm wenn ich ein mädl bin...
einigermaßen ein vernünftiger( meine damit beamer ( Projektor) kostet 650 Euro oder mehr.... hat das einer ??? mit abstand 3m groß ??
anscheinend noch rückständig: bei Saturn ( wir sind im umbau (sinds ja ständig) nachfrage: beamer - ja irgenwo im karton .... aber tausend flachbildschirme die sonst keiner haben will lassen sie rumflackern auf 50m2 . Ja nicht mal Auswahl ??? Bild schreibt vorführen lasen: ja wo denn ... erst mal net da und dann nur im karton wir haben keine Zeit .... ??? yep
bin jetzt auf Windows 10: ok auf Nebenwirkung wird noch gewartet...
Mfg
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei heti43:
|
|
29.04.15, 02:39
|
#1376
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 107
Bedankt: 32
|
@ heti43:
Deinen Assoziationen kann ich zwar nicht immer 100%ig folgen - scheinst aber gut drauf zu sein.....
btw: EA verkauft den "Railsimulator" immer noch im Original - das Urprogramm sozusagen (gehöre auch zu den stolzen Besitzern - seit 2008 ); da fragt man sich doch, was DxT wirklich gekauft hat - der Quellcode kann es jedenfalls nicht sein.....
Liebe Grüße, Alois
|
|
|
29.04.15, 03:30
|
#1377
|
Banned
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 413
Bedankt: 155
|
Bin mittlerweile an die Grenzen des TS gestossen.
Dank @Postsache u.a. habe ich nun so viel Scenarien und Strecken, dass sie der TS in dieser Kapazitaet nicht mehr zusammen verkraften kann. Also muss ich das Ganze splitten.
Der Witz dabei ist, dass der TS das natuerlich nicht etwa entsprechend meldet. Er baut dann einfach u.a. die QD Datenbank falsch auf und stuerzt dann im weiteren Verlauf mit einem Dump ab. Dann ist aber bereits alles zu spaet.
Ich bin noch nicht in der Lage, genau die Kapazitaetsgrenze zu beziffern. Wenn man sie ueberschritten hat und der TS abstuerzte, muss man erstmal den Content am besten von 1 an neu aufbauen. Das muss nicht einzeln passieren. Also, erstmal auf nur EINE Strecke zurueck und danach dann alles andere in einem Rutsch nachschieben. Aber UNTER dem Limit bleiben !!!
Wo das Limit genau ist, weiss ich noch nicht. Das kann man experimentieren. Die Assets spielen dabei nicht die Rolle. Es geht um die Scenarien im Content. Daher denke ich, dass die Datenbank fuer sie Scenarien einfach irgendwann ausgelutscht ist. Also, muss ich das ganze Spiel splitten in 2 Teile.
Damit hatten die wohl nicht gerechnet, dass jemand so viele Strecken und Scenarien zusammen bekommt. Ist ja auch irgendwie bekloppt...... So wie Briefmarken sammeln!
|
|
|
29.04.15, 03:35
|
#1378
|
Banned
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 413
Bedankt: 155
|
Zitat:
Zitat von heti43
vlastinek:
Ich kann nichts anderes zu dir sagen wie schniefer !!!
Überall rummeckern aber deine eigene angebotene hust ! hust ! hust ! auch die angeben wie daher gelaufen....
.......
|
Ja, an Deiner Kritik ist was dran ......
Denn was sollen solche Angebote auf einem Provider, bei dem man sich zwingend registrieren muss ??? .... Brauch ich nicht wirklich, sowas!
Naja, sehe grad: Ist ja auch schon wieder verschwunden der Kram!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Schooltrain:
|
|
29.04.15, 06:09
|
#1379
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2014
Beiträge: 46
Bedankt: 171
|
It makes no sense to give something to download, because as long as the rules will apply only to someone and the other will be disposed of so it's censorship, and it's not worth the time I spent with recording all the decent have a nice day.
|
|
|
29.04.15, 07:24
|
#1380
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 107
Bedankt: 32
|
@Schooltrain:
Grundsätzlich ist es anzuraten, spezielle Ordner zu erstellen, wo wirklich nur das drin ist, was eine bestimmte Strecke braucht (also z.B. keine 500 Lok-Repaints etc.).
Und ob das mit der UnrealEngine4 was wird, wage ich zu bezweifeln - eher in 3-5 Jahren:
Der Download ist gratis - nur wenn man ein kommerzielles Produkt erstellt hat, muss man etwas zahlen;
probeweise habe ich das Ding mal installiert - und schon hatte ich 62 Gigabyte mehr auf der Platte.....zwecks Test eine Demo mit einem Dutzend Felsen, einer Wiese und ein paar Bäumen dazu - schlappe 6,4 Gigabyte.
Und der dafür nötige Aufwand ist auch nicht von Pappe, wie man sich denken kann.....
So etwas zu entwickeln dauert meiner Meinung nach Jahre - da helfen auch keine Zaubertricks mehr!
@heti43:
"70er" würde sagen: Solche Kollegen habe ich gerne - erst die Handbücher nicht lesen und dann hier rumschwadronieren.........allerdings: Der Typ hat alles (dass er deshalb auch alles zu wissen glaubt, ist eine andere Frage).....
Liebe Grüße, Alois
|
|
|
29.04.15, 15:01
|
#1381
|
Banned
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 413
Bedankt: 155
|
Zitat:
Zitat von Alois S
@Schooltrain:
Grundsätzlich ist es anzuraten, spezielle Ordner zu erstellen, wo wirklich nur das drin ist, was eine bestimmte Strecke braucht (also z.B. keine 500 Lok-Repaints etc.).
Und ob das mit der UnrealEngine4 was wird, wage ich zu bezweifeln - eher in 3-5 Jahren:
Der Download ist gratis - nur wenn man ein kommerzielles Produkt erstellt hat, muss man etwas zahlen;
probeweise habe ich das Ding mal installiert - und schon hatte ich 62 Gigabyte mehr auf der Platte.....zwecks Test eine Demo mit einem Dutzend Felsen, einer Wiese und ein paar Bäumen dazu - schlappe 6,4 Gigabyte.
Und der dafür nötige Aufwand ist auch nicht von Pappe, wie man sich denken kann.....
So etwas zu entwickeln dauert meiner Meinung nach Jahre - da helfen auch keine Zaubertricks mehr!
@heti43:
"70er" würde sagen: Solche Kollegen habe ich gerne - erst die Handbücher nicht lesen und dann hier rumschwadronieren.........allerdings: Der Typ hat alles (dass er deshalb auch alles zu wissen glaubt, ist eine andere Frage).....
Liebe Grüße, Alois
|
Ja stimmt .... Da hilft nur Gliederung in verschiedene Content Ordner.
Die Assets lasse ich als Gesamtpaket, weil ja viele Scenarien auch Querverweise auf verschiedenste Assets haben. Das Problem der Datenbank des TS entsteht auch nur beim Erstellen der Scenario-Datenbank.
Man kann überigens auch Platz sparen, indem man AP-Files selbst anlegt. Die vom TS gebildeten *.ap Files sind nämlich gar nicht richtig gepackt, sondern auf 1:1 komprimiert. Das kann man selbst ändern mit 7zip. Denn der TS versteht die im ZIP-Standard gepackten Files sehr wohl. Allerdings erkauft man sich durch das Platzsparen viele Nachteile. Die Scenarios werden langsamer geladen, da die verschiedenen Dateien ja erstmal entpackt werden müssen. Das hält sich aber in akzeptablen Grenzen bei schnellen Systemen. Nur, wer gern mit RW-Tools rumbastelt, muss natürlich vorher entpacken etc etc .....
|
|
|
29.04.15, 16:40
|
#1382
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 107
Bedankt: 32
|
@Schooltrain:
Ja, prinzipiell gebe ich dir Recht - allerdings sind es gerade genau diese .ap-files, die auch sehr viele Probleme mit sich bringen (leere Strecken, Fehlfunktionen und Abstürze);
eigentlich wurden sie von RSC/DTG eingeführt, um bestimmte Veränderungen von der Überprüfung auszunehmen (daher die merkwürdige 1:1 "Kompression") - leider geriet das aber bald aus dem Ruder, da die Entwickler selbst den eigentlichen Sinn und die dahinterstehenden Ordnerstrukturen nicht verstanden haben.....
In englischen und amerikanischen Foren wird heftig über das Thema gestritten, doch fest steht: Ohne die .ap-Dateien mag die Ladedauer erhöht sein - aber dafür gibt es wesentlich weniger Probleme und Abstürze.
Liebe Grüße, Alois
|
|
|
29.04.15, 17:01
|
#1383
|
Banned
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 413
Bedankt: 155
|
Zitat:
Zitat von Alois S
@Schooltrain:
Ja, prinzipiell gebe ich dir Recht - allerdings sind es gerade genau diese .ap-files, die auch sehr viele Probleme mit sich bringen (leere Strecken, Fehlfunktionen und Abstürze);
eigentlich wurden sie von RSC/DTG eingeführt, um bestimmte Veränderungen von der Überprüfung auszunehmen (daher die merkwürdige 1:1 "Kompression") - leider geriet das aber bald aus dem Ruder, da die Entwickler selbst den eigentlichen Sinn und die dahinterstehenden Ordnerstrukturen nicht verstanden haben.....
In englischen und amerikanischen Foren wird heftig über das Thema gestritten, doch fest steht: Ohne die .ap-Dateien mag die Ladedauer erhöht sein - aber dafür gibt es wesentlich weniger Probleme und Abstürze.
Liebe Grüße, Alois
|
Auch ich gebe Dir Recht. Ich habe die .ap Dateien alle wieder entpackt, da ich sonst mit RW_Tools nicht sofort damit arbeiten kann. Ich meine auch, daß die Ladedauer dadurch eher kürzer geworden ist. Gut, der Transfer von der HD geht mit gepackten Dateien schneller. Aber dafür muss ja dann danach noch entpackt werden. .... Kommt wohl irgendwie darauf an.
Dazu kommt noch, daß ma sehr genau aufpassen muss, WO man diese .ap-Files einrichten darf und wo NICHT. Das geht oft nur mit Probieren. Und wie Du schon sagtest: Manche Programme mögen das nicht. Gerade z.B. "The Story of Forest Rail" ist da sehr sensibel. Und bei vielen deutschen Strecken aus der Scene geht es überhaupt nicht. Dabei hätten gerade DIE es nötig. Aber die sind teils dermassen dilettantisch zergliedert, daß man froh sein kann, wenn es so läuft wie es ist.
OK, ich hatte das auch nur "zur Auflockerung" mal erwähnt. Ich denke, viele User werden schon bald an gewisse Grenzen stossen, da ja durch die vielen Angebote hier das gesamte TS-Spiel immer mehr aufgebläht wird.
Ich habe das jetzt so gelöst, daß ich den gesamten Content in 4 verschiedene Content-Ordner verteilt habe für Germany, USA, UK und OTHERS. Vor dem Start des Spiels muss ich dann halt den betreffenden Anhang des Folders löschen, so daß der eindeutige Content im gewünschten File gefunden wird. So läuft das ganz ordentlich.
|
|
|
29.04.15, 17:20
|
#1384
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 107
Bedankt: 32
|
Hm - wo liegt denn hier eigentlich ungefähr die Grenze? - bei mir sind es jetzt knapp über 150 Gigabyte und es läuft immer noch recht ordentlich - und vor allem ohne Abstürze......
Liebe Grüße, Alois
|
|
|
29.04.15, 21:41
|
#1385
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 20
Bedankt: 3
|
Zitat:
Zitat von Alois S
@ Sattelut:
Klingt nach einem S*****problem - du hast nicht zufällig einen LUA-Editor installiert (der TS ist da sehr empfindlich) ?
Liebe Grüße, Alois
|
Vielen dank, dass hat mich auf richtige weg zum lösug gebracht.
Ich packe jedes Addon in ein .ap Archiv, um die Assets zusammen zu halten. Aber A*****s funktionieren nicht gut wenn in ein .ap. Die S***** Ordner is jetzt neben der .ap und das Problem is behoben.
Vielen dank.
|
|
|
29.04.15, 21:49
|
#1386
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 107
Bedankt: 32
|
Gern geschehen! - auch wenn es nur ein "Nebeneffekt" war.....
Also lasst uns weiter fachsimpeln - wer weiß, wie viele Probleme dadurch noch behoben werden können.
Liebe Grüße, Alois
|
|
|
29.04.15, 22:06
|
#1387
|
kidnapped by a night fury
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 27
Bedankt: 10
|
Huhu Leute,
hat noch jemand das Problem das auf der "Fantastic west somerset" und "Watercress" Strecke Teilweise die Gleise nicht angezeigt werden? Fehlt im Assetsordner ggf. etwas?
grüße
kuroba_san
|
|
|
29.04.15, 23:06
|
#1388
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 107
Bedankt: 32
|
@kuroba_san:
Die Strecken (beide!) benötigen das "European Loco & Asset Pack " - ist es installiert?
Es ist in allen Railworks-Versionen bis 2012 sowie in folgenden Addons enthalten: GARL, West Coast Mainline North, Ohio Steel 2, Woodhead Line, Cologne-Dusseldorf, Doncaster Works, Falmouth Branch, Class 111 Pack, Portland Terminal, Edinburgh - Glasgow, Portsmouth Direct Line, Bristol to Exeter, Great Western Main Line, Hatchet Hill Quarry, Somerset and Dorset Joint Railway, East Coast Main Line, Ruhr-Sieg, Rascal and Cottonwood, Colton and Northern, Fort Kent to Eagle Lake.
Liebe Grüße, Alois
|
|
|
29.04.15, 23:10
|
#1389
|
Banned
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 413
Bedankt: 155
|
Zitat:
Zitat von Alois S
Hm - wo liegt denn hier eigentlich ungefähr die Grenze? - bei mir sind es jetzt knapp über 150 Gigabyte und es läuft immer noch recht ordentlich - und vor allem ohne Abstürze......
Liebe Grüße, Alois
|
Das ist eine sehr gute Frage.
Ich habe mir das mal angesehen. UNGPACKT habe ich folgende Kapazitäten:
Assets => ca. 172GB
Content => ca. 25,6GB
Nach meinen Erekenntnissen liegt das Problem NUR beim CONTENT und dem Aufbau der erforderlichen Datenbank. Die kritische Größe kann ich nicht 100% nennen. Aber soweit ich das rückverfolge ist das etwas über 20GB. (Wahrscheinlich so 22-23GB).
Bis dahin lief bei mir auch alles wunderbar. Keine Abstürze. Nur, wenn ein weiteres Scenario dazu kam, passierte folgendes:
- Beim Starten blieb der SAVE der Scenario-Datenbank mit einem DUMP hängen. Das Program mußte abgebrochen werden.
- Ein einfacher Neustart funktionierte zwar, doch Die Quick Drive Datenbank war verfälscht. Mit einem Mal waren viel weniger QDs als vorher da.
- Ein Scenario liess sich dann zwar laden und spielen, doch wenn der TS beendet wurde, führte das zu einem Dump mit Abbruch des Programs.
- Ein erneuter Start war nur nach Löschen des Write-Cache's wieder möglich.
Alles in Allem also ein ziemliche, unbefriedigendes Durcheinander mit Fehlern.
Das ganze war einfach zu lösen, indem ich den Content in 4 Teile gesplittet habe (nach Regionen) und dann immer nur den Teil tatsächlich aktiviere, den ich auch brauche.
Die Assets lasse ich selbstverständlich wie sie sind. Denn die verschiedensten Scenarien greifen ja da auf alles mögliche zu. Und das Volumen der Assets macht scheinbar KEINE Probleme. Also, alle Locos etc. stehen immer bereit.
Ich schrieb schon vorher, daß der Arbeitsspeicher eine gewichtige Rolle spielt. Referenz ist dabei für mich das Spiel "The Story of Forest Rail". Für mich kaum spielbar mit nur 4GB. Aber bei Erweiterung auf 6GB läuft das super. Schön zu sehen bei schnellen Camera-Bewegungen über die Szene. Das gilt auch für die anderen neuen modernen Strecken.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Schooltrain:
|
|
29.04.15, 23:21
|
#1390
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 107
Bedankt: 32
|
@ Schooltrain:
Interessant - das klingt tatsächlich nach einer "kritischen Größe", die ich wohl auch bald erreichen werde - Danke!
Beim RAM bin ich allerdings eher skeptisch: Klar bringt mehr insofern etwas, wenn auch andere Anwendungen/Dienste laufen - was ja praktisch immer der Fall ist;
ob die Simulation aber ein gutes RAM-Management hat, wage ich zu bezweifeln: Zwar ist das >2 Gigabyte-Flag gesetzt, aber die Anwendung ist immer noch für den i386 geschrieben - da hat sich leider nichts verändert - und deshalb glaube ich, dass das Ding auch nicht in jeder Situation die so oft zitierten 3,5 Gigabyte auch ausnutzen kann;
eine potente Grafikkarte ist nur bei einem größeren Monitor nützlich - sonst bringt sie praktisch nichts;
den allergrössten Nutzen bringt aber eine sehr schnelle CPU - die Anzahl der Kerne selbst braucht nicht unbedingt >2 zu sein, außer in Sonderfällen.
Liebe Grüße, Alois
|
|
|
30.04.15, 00:44
|
#1391
|
Banned
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 413
Bedankt: 155
|
Zitat:
Zitat von Alois S
@ Schooltrain:
Interessant - das klingt tatsächlich nach einer "kritischen Größe", die ich wohl auch bald erreichen werde - Danke!
Beim RAM bin ich allerdings eher skeptisch: Klar bringt mehr insofern etwas, wenn auch andere Anwendungen/Dienste laufen - was ja praktisch immer der Fall ist;
ob die Simulation aber ein gutes RAM-Management hat, wage ich zu bezweifeln: Zwar ist das >2 Gigabyte-Flag gesetzt, aber die Anwendung ist immer noch für den i386 geschrieben - da hat sich leider nichts verändert - und deshalb glaube ich, dass das Ding auch nicht in jeder Situation die so oft zitierten 3,5 Gigabyte auch ausnutzen kann;
eine potente Grafikkarte ist nur bei einem größeren Monitor nützlich - sonst bringt sie praktisch nichts;
den allergrössten Nutzen bringt aber eine sehr schnelle CPU - die Anzahl der Kerne selbst braucht nicht unbedingt >2 zu sein, außer in Sonderfällen.
Liebe Grüße, Alois
|
Ist ein interessanter Erfahrungsaustausch!
Und ich stimme Dir zu, daß ich unter ANDEREN Umständen betreffs der Arbeitsspeichergröße auch eher skeptisch gewesen wäre.
Als ich dann an die o.g. Grenze (und auf die Fehler) mit der Scenario-Database stiess, dachte ich zunächst an die Speichergröße und erweiterte. Leider hatte das KEINEN Erfolg hinsichtlich des Database-Problems. Das blieb UNVERÄNDERT bestehen und konnte nur durch das Splitting beseitigt werden. Aber, bei dieser Gelegenheit bemerkte ich einen WESENTLICH verbesserten Spielablauf bei den neueren Strecken und Scenarien.
Wer also die Möglichkeit hat (und sei es nur testweise), sollte wirklich mal 6GB (und mehr) ausprobieren.
|
|
|
30.04.15, 01:05
|
#1392
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 107
Bedankt: 32
|
Auf einem Rechner im Netzwerk würde ich sogar 8 Gigabyte RAM empfehlen - wenn alle Dienste und ein paar Programme laufen - ganz klar!
Handelt es sich aber um einen Einzelplatzrechner, dann sind mindestens ein Drittel der speicherfressenden Dienste überflüssig und können getrost deaktiviert werden - entsprechende Kenntnisse sind aber Voraussetzung - und dann geht es auch mit weniger recht gut.
Wie ich schon einmal kurz erwähnt habe, wird der originale Kuju-Railsimulator von 2007 bzw. 2008 immer noch von EA verkauft: Zwar scheint er nicht mehr in der offiziellen Origin-Liste auf (da er nur mit zahlreichen Tricks installiert und zum Laufen gebracht werden kann) - aber es ist tatsächlich so;
und da frage ich mich dann, wer denn tatsächlich den Quellcode samt Beschreibung hat - und diesen auch versteht - und damit meine ich nicht schlichte Disassemblierungsversuche und Headerveränderungen durch irgendwelche Tools - wie es leider hier recht deutlich der Fall ist;
denn wie heißt es so schön: "Auch ein Fool mit Tool bleibt ein ...."!
Liebe Grüße, Alois
|
|
|
30.04.15, 01:31
|
#1393
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 107
Bedankt: 32
|
Noch ein Wort zu den ".ap"-Dateien:
Diese wurden 2013 eingeführt, weil es vielen Nutzern auf die Nerven ging, dass nach jeder Steam-Überprüfung ihre Modifikationen verschwunden waren;
die Idee war, dass bei der Prüfung die auf die .ap - Dateien folgenden "normalen" übersprungen wurden und da der TS die (wenn auch nur scheinbar komprimierten) Dateien stets zuerst abarbeitet (nach "Entpackung") - blieben die Modifizierungen eben erhalten.
Der Gedanke einer tatsächlichen Kompression kam erst später und bald darauf folgte ein heilloses Durcheinander zwischen ge-(mit und ohne echte Kompression) und entpackten Dateien - offensichtlich hatten einige den Sinn nicht verstanden bzw. er ging teilweise sogar verloren - und wie es deshalb heute aussieht, dürfte ja wohl bekannt se�*n.....
Liebe Grüße, Alois
|
|
|
30.04.15, 03:38
|
#1394
|
Banned
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 413
Bedankt: 155
|
Interessant und wusste ich so nicht!
Aber das erklaert so manches......
Anyway, wer sich die Muehe machen will, der kann viel Platz sparen. Die Contents kann man (denke ich) ALLE packen. Geht recht einfach mit 7zip in ein normales ZIP Archive packen. Danach von .zip einfach in .ap umbenennen. Wird erkannt, und die Standard-Packung reicht voellig aus. Natuerlich jeder Content unter seiner Kennung.
Anders bei den Assets. Da muss man sehr aufpassen. Faustregel: Da wo die Blueprint Datei angelegt wird, kann man das im selben Ordner Stehende packen wie oben. Am besten, man sieht sich mal ein Beispiel der kommerziellen Strecken an wie Hamburg-Hannover, oder so. Bei manchen alten Strecken und den Hobby-Entwickler Sachen geht das trotzdem nicht.
Die Platzersparnis ist wirklich betraechtlich. Aber nur, wenn WIRKLICH gepackt wird, nicht 1:1 wie von Railworks selbst.
Ich bin mal hergegangen und habe diese 1:1 gepackten .ap Dateien einfach mit 7zip entpackt und dann neu im Standard Zip=Format gepackt. Danach in .ap umbenannt. Das bringt es !!!!
Da ich aber Platz genug habe und lieber mit RW_Tools bastele, bin ich wieder weg von der Packerei!
|
|
|
30.04.15, 08:49
|
#1395
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 107
Bedankt: 32
|
Alles klar - aber man muss aufpassen, dass man keine modifizierten Dateien packt und in ".ap" umbenennt - sonst werden die nämlich unter Umständen (bedingt durch das "Durcheinander")bei der nächsten Überprüfung durch die originalen von Steam ersetzt - man könnte sie aber z.B. auch einfach als ".zip" belassen - denn auch die konnte die Engine schon immer lesen und dann bleiben sie auch wirklich unter Garantie "unberührt".....
Liebe Grüße, Alois
|
|
|
30.04.15, 14:50
|
#1396
|
Banned
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 413
Bedankt: 155
|
Nunja, mit nem gecrackten TS würde ich aber sowieso nicht Verbindung zu Steam aufnehmen, obwohl das natürlich u.U. geht. Für sowas empfehle ich wirklich ZWEI Versionen auf dem Computer: Einen Crack und separat das Original.
|
|
|
30.04.15, 15:14
|
#1397
|
ZUGINSPEKTOR
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Maui Hawaii
Beiträge: 526
Bedankt: 3.282
|
" ADDON DURCHS MOSELTAL"
Selbst mit den Einstellungen die im Manual beschrieben sind, kommt es bei manchen
Szenen zu RUCKLERN (Stillstand der Szene) am Bildschirm und das mit einem I74790K
mit über 4,4 Ghz und einer Geforce GTX 960 und 16 GB Arbeitsspeicher plus SSD Festplatte
Ich kann normal alle Addons auf höchster Auflösung Spielen ohne einen einzigen Ruckler.
Das kann doch nicht sein oder doch ??
|
|
|
30.04.15, 16:08
|
#1398
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 107
Bedankt: 32
|
@master891:
Doch, das kann sehr wohl sein: Die Entwickler wollten nämlich zeigen was sie können und haben inzwischen zugegeben, das "an die Grenze gehen" ein wenig übertrieben zu haben.....
btw habe ich weiter oben erklärt, warum weder eine Spitzen-CPU noch eine Supergrafikkarte noch maximales RAM etwas nutzt - und die SSD verhilft höchstens zu kürzeren Ladezeiten.....
Was aber meistens Besserung bringt ist die Installation jener Dx9-Version, die mit dem Originalprodukt mitgeliefert wird - es ist nämlich die einzige, mit der dieses 32-bit-Programm wirklich umgehen kann.
Liebe Grüße, Alois
|
|
|
30.04.15, 16:49
|
#1399
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Hallo. Habe mir die Strecke Cologne-Koblenz hier herunter geladen. Spiel lädt und dann: Es sind weder Boden- noch Gleis- oder Oberleituns-Texturen vorhanden. Woran kann das liegen? Vielen Dank im Voraus
|
|
|
30.04.15, 17:10
|
#1400
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2013
Beiträge: 218
Bedankt: 731
|
Hello Guy´s
I search a special german Locomotives for downloading.
Were can help me ??
I say before a special Thanks
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr.
().
|