Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
28.10.19, 17:19
|
#8261
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2016
Beiträge: 9
Bedankt: 1
|
Moin zusammen könnte bitte jemand vielleicht, Sherman Hill und Northeast Corridor
hier hoch laden Share ist ja leider offline.
|
|
|
28.10.19, 17:53
|
#8262
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 198
Bedankt: 412
|
Zitat:
Zitat von JanPh0203
Hey, hat wer bitte ein Link zu den Aktuell Cream API ??
Ich suche aktuell verzweifelt danach.
Mfg.
|
Hier der aktuelle crack:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der Dank geht an Postsache für's bereitstellen von/aus seinem TS2020-Paket
|
|
|
28.10.19, 18:07
|
#8263
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2018
Beiträge: 58
Bedankt: 51
|
Danke an noman123 und Postsache
|
|
|
28.10.19, 19:54
|
#8264
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2018
Beiträge: 58
Bedankt: 51
|
Und dann noch ein Problem habe ich.
Ich bekomme bei jeden Szenario wo das TTB Pack 3 drine ist, ein ERROR 432. In Cs.Rin Ru. meinte einer man müsste 7 dateien tauschen, aber welche^^
Oder muss ich den neuen Link von Postsache downloaden.
|
|
|
30.10.19, 07:09
|
#8265
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 33
Bedankt: 16
|
Das bekomme ich auch
Error 432 und dabei habe ich mir das Szenariopacket 3 bei TTB
gekauft.
Leider wissen die auch nicht an was es liegt
|
|
|
30.10.19, 08:12
|
#8266
|
nicht ganz neu hier
Registriert seit: Jan 2018
Beiträge: 47
Bedankt: 79
|
TTB Scenario Pack 3
Abbruch nach Laden des Scenario und sehr kurzer Ansage (warscheinlich Fehlermeldung) mit Error 432 bei allen Scenarien mit SP3
Bearbeitung mit Railworkseditor nicht möglich - zusätzliche lesbare Anzeige
"Scenario nicht vollständig"
Überprüfung mit RW Tools ergibt keine fehlenden Content und ggf. Tausch der Fahrzeuge mit RW Tools bringt auch keine Änderung
Und ich dachte schon es liegt an meinem Alter ( zu dumm eine Installation auszuführen)
|
|
|
30.10.19, 13:11
|
#8267
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 107
Bedankt: 43
|
@Conaan
Ich schrieb ein Paar Seiten zurück von diesem Fehler. Niemand weiß davon, sogar der Hersteller selbst. Es könne an Speicher liegen. Sobald du fast alle Fahrzeuge löschst, außer Player, kannst du spielen. Das macht weniger Spaß, allerdings kannst du wenigstens die Ansagen hören. Viel Spaß!
|
|
|
30.10.19, 16:42
|
#8268
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 14
|
Hab was noch gemeineres:
TS2019 neu installiert, vorher Assets/Content gesichert. Hat danach bei jedem Szenario was zu meckern das was fehlt, selbst bei denen die vorher liefen.
Hausach/Konstanz, das läuft  Lt. RW Tools alles ok.
Gibt es irgendwo ein Log o.ä. um da was zu prüfen?
HIIIIILFE
|
|
|
30.10.19, 17:26
|
#8269
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2017
Beiträge: 162
Bedankt: 71
|
Es liegt an dem HotFix 1.01 von TTB !!!
Wenn das Scenario Paket 3 1.0 installiert wird, tritt der Fehler nicht auf. Nach dem Hotfix ist er da. Installiert man 1.0 erneut darüber, ist er wieder weg.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Mr.Steamer:
|
|
30.10.19, 22:40
|
#8270
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 33
Bedankt: 16
|
Am Hotfix alleine kann es nicht liegen.
weil ich ja die Version 1.01 habe. Die ist nämlich beim Kauf Standart.
d.h. in dieser Version ist der Hotfix schon intergriert. Aber einige Szenarien laufen trotzdem nicht.
TTB wird sich um das Problem kümmern. Ich hoffe doch recht bald
damit das mal wieder ein Ende hat mit dem Lästigen ERROR 432
|
|
|
31.10.19, 07:09
|
#8271
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 33
Bedankt: 16
|
Hatte gestern Post von TrainTeam Berlin
wegen ERROR 432
Laut Support sollte ich die alte Instalation vom Szenariopack 3 deinstallieren und dann mit ausgeschaltenem Virenscanner neu installieren.
Siehe an, das hat was gebracht. ERROR 432 bei Einbau von Assets aus dem Szenariopack 3 sind nun verschwunden.
LG
Marty
Und Happy Halloween
|
|
|
31.10.19, 12:09
|
#8272
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2017
Beiträge: 162
Bedankt: 71
|
Zitat:
Zitat von Marty21
Hatte gestern Post von TrainTeam Berlin
wegen ERROR 432
Laut Support sollte ich die alte Instalation vom Szenariopack 3 deinstallieren und dann mit ausgeschaltenem Virenscanner neu installieren.
Siehe an, das hat was gebracht. ERROR 432 bei Einbau von Assets aus dem Szenariopack 3 sind nun verschwunden.
LG
Marty
Und Happy Halloween
|
Dazu braucht man aber das ganze NEUE Paket 1.01.
Der Link von Postsache hat aber V1.0 und dann den HotFix 1.01. Damit dürfte das nicht funktionieren.
|
|
|
31.10.19, 12:26
|
#8273
|
ZUGINSPEKTOR
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Maui Hawaii
Beiträge: 526
Bedankt: 3.282
|
Fehler 432
Mr.Steamer
Dazu braucht man aber das ganze NEUE Paket 1.01.
-------------
So ist es, wenn du das Update 1.01 über die Version 1.00 ziehst kommt der Fehler 432 sofort wieder. Ohne Update 1.01 funktioniert es.
Vielleicht kommt noch die kmpl. Ver 1.01
|
|
|
31.10.19, 13:12
|
#8274
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 198
Bedankt: 412
|
TSW Rhein-Ruhr Osten: Wuppertal - Hagen online.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei noman123:
|
|
01.11.19, 12:12
|
#8275
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 198
Bedankt: 412
|
JustTrains S-Bahn Rhein-Main 1.05 online.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei noman123:
|
|
01.11.19, 17:29
|
#8276
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 14
|
Zitat:
Zitat von Mr.Steamer
Es liegt an dem HotFix 1.01 von TTB !!!
Wenn das Scenario Paket 3 1.0 installiert wird, tritt der Fehler nicht auf. Nach dem Hotfix ist er da. Installiert man 1.0 erneut darüber, ist er wieder weg.
|
Also 1.0 drüber und gut? Krieg ich die noch irgendwo? Oder auf 1.01 NEU warten?
Problem ist ja, ich habe keine uninst mehr für das Pack, krieg das so also nicht runter
|
|
|
01.11.19, 19:24
|
#8277
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2017
Beiträge: 162
Bedankt: 71
|
Zitat:
Zitat von elektrolarsi
Also 1.0 drüber und gut? Krieg ich die noch irgendwo? Oder auf 1.01 NEU warten?
Problem ist ja, ich habe keine uninst mehr für das Pack, krieg das so also nicht runter
|
Relativ einfach! @Postsache hat das hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Darin findest du die 1.0 und (separat) das update auf 1.01
Wenn du nur die 1.0 installierst (einfach drüber) rennt das Ding wieder.
Mir erscheint dieses Paket sowieso ein bißchen verbugt. Die lt. Handbuch vorhandene Aktivierung auf High und Low Resolution bei der BR232 funktioniert jedenfalls sowieso nicht. Weder mit 1.0 noch mit 1.01. Die erforderlich .bat Datei wird nicht installiert. Die haben sich da ganz schön einen abgebrochen mit ihrem entpacken, änderm und wieder verpacken. Einige S*****s sind nach der Intstallation des so genannten HotFix 1.01 völlig zerstört. Da war der Fix wohl mit heisser Nadel gestrickt und dann zu HOT geraten.
EDIT: ICH SEHE GERADE; DASS DIE LINKS DOWN SIND!
Das macht es nun komplizierter für dich. Vielleicht komm Postsache nochmal mit neuem Link.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Mr.Steamer:
|
|
02.11.19, 08:55
|
#8278
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 7
|
Hat jmd das Update von RSSLO Karawankenbahn (Vers.2.1)? Danke vorab.
|
|
|
02.11.19, 11:43
|
#8279
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 14
|
Zitat:
Zitat von Mr.Steamer
Relativ einfach! @Postsache hat das hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Darin findest du die 1.0 und (separat) das update auf 1.01
Wenn du nur die 1.0 installierst (einfach drüber) rennt das Ding wieder.
Mir erscheint dieses Paket sowieso ein bißchen verbugt. Die lt. Handbuch vorhandene Aktivierung auf High und Low Resolution bei der BR232 funktioniert jedenfalls sowieso nicht. Weder mit 1.0 noch mit 1.01. Die erforderlich .bat Datei wird nicht installiert. Die haben sich da ganz schön einen abgebrochen mit ihrem entpacken, änderm und wieder verpacken. Einige S*****s sind nach der Intstallation des so genannten HotFix 1.01 völlig zerstört. Da war der Fix wohl mit heisser Nadel gestrickt und dann zu HOT geraten.
EDIT: ICH SEHE GERADE; DASS DIE LINKS DOWN SIND!
Das macht es nun komplizierter für dich. Vielleicht komm Postsache nochmal mit neuem Link.
|
Dann die bitte an @Postsache um reup
|
|
|
02.11.19, 12:26
|
#8280
|
nicht ganz neu hier
Registriert seit: Jan 2018
Beiträge: 47
Bedankt: 79
|
vR DB 151 EL Pack
Auf der Suche nach vR DB 151 als EL Version bin ich hier zwar fündig geworden -15.04.2019-
aber leider sind nach diesem Zeitraum die Dateien nicht mehr vorhanden.
Kann jemand helfen und den den Pack noch einmal einstellen ??
m.f.G.
|
|
|
03.11.19, 12:21
|
#8281
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2018
Beiträge: 107
Bedankt: 462
|
Zitat:
Zitat von Conaan
vR DB 151 EL Pack
Auf der Suche nach vR DB 151 als EL Version bin ich hier zwar fündig geworden -15.04.2019-
aber leider sind nach diesem Zeitraum die Dateien nicht mehr vorhanden.
Kann jemand helfen und den den Pack noch einmal einstellen ??
m.f.G.
|
kann dir nur mit der vr151 Orot El dienen, hab die gerad in meine signatur hochgeladen - mangels zeit
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei trainfox bedankt:
|
|
04.11.19, 17:08
|
#8282
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2016
Beiträge: 56
Bedankt: 16
|
Wäre es möglich, die Strecken Berlin-Wittenberg und München-Augsburg hochzuladen?
|
|
|
04.11.19, 19:08
|
#8283
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 57
Bedankt: 32
|
Zu den Problemen beim TTB.
Ich hatte Postsache am 9.10. eine Nachricht geschrieben. Es geht genau um diese 7 Dateien.
Assets\TrainTeamBerlin\TTB_BR232_KI\Engines\TTB_sh ared\TTB_BR232_EngineS*****.out
Assets\TrainTeamBerlin\TTB_BR650_KI\Engines\shared \TTB_BR650_EngineS*****.out
Assets\TrainTeamBerlin\TTB_DBuz\Wagons\TTB_DABbuzf a760_WagonS*****.out
Assets\TrainTeamBerlin\TTB_DBuz\Wagons\TTB_DBuza74 7-1_WagonS*****.out
Assets\TrainTeamBerlin\TTB_Vectron_KI\Engines\DE\T TB_BR247_engines*****.out
Assets\TrainTeamBerlin\TTB_Vectron_KI\Engines\TTB_ BR193_EngineS*****.out
Assets\TrainTeamBerlin\TTB_Vectron_KI\Engines\TTB_ BR193_EngineS*****2Panto.out
Diese sind nach dem Hotfix ohne weiteres nicht mehr zu lesen. Auch nicht mit einem Hex-Editor oder sowas.
Benutzt man die Dateien der Version 1.0 läuft alles. Ob das Fix von Screwie funzt muss ich selbst noch probieren. Wenn nicht vielleicht hilft dies weiter.
|
|
|
04.11.19, 20:15
|
#8284
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2017
Beiträge: 162
Bedankt: 71
|
Zitat:
Zitat von Klausi24
Zu den Problemen beim TTB.
Ich hatte Postsache am 9.10. eine Nachricht geschrieben. Es geht genau um diese 7 Dateien.
Assets\TrainTeamBerlin\TTB_BR232_KI\Engines\TTB_sh ared\TTB_BR232_EngineS*****.out
Assets\TrainTeamBerlin\TTB_BR650_KI\Engines\shared \TTB_BR650_EngineS*****.out
Assets\TrainTeamBerlin\TTB_DBuz\Wagons\TTB_DABbuzf a760_WagonS*****.out
Assets\TrainTeamBerlin\TTB_DBuz\Wagons\TTB_DBuza74 7-1_WagonS*****.out
Assets\TrainTeamBerlin\TTB_Vectron_KI\Engines\DE\T TB_BR247_engines*****.out
Assets\TrainTeamBerlin\TTB_Vectron_KI\Engines\TTB_ BR193_EngineS*****.out
Assets\TrainTeamBerlin\TTB_Vectron_KI\Engines\TTB_ BR193_EngineS*****2Panto.out
Diese sind nach dem Hotfix ohne weiteres nicht mehr zu lesen. Auch nicht mit einem Hex-Editor oder sowas.
Benutzt man die Dateien der Version 1.0 läuft alles. Ob das Fix von Screwie funzt muss ich selbst noch probieren. Wenn nicht vielleicht hilft dies weiter.
|
In diesen 7 Dateien steckt zwar der Verursacher, aber sie werden ja auch gebraucht. Deshalb ist es nicht sinnvoll, sie einfach mit den alten zu überklatschen.
Richtig ist die Lösung von Screwie. Denn sie umgeht den Kopierschutz, der von TTB auch zur Nachverfolgung eingesetzt wurde. Doch sowas ist einfach zwecklos. Wir sind besser!
|
|
|
04.11.19, 21:05
|
#8285
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 57
Bedankt: 32
|
Mr. Steamer , ich wollte nur helfen und beitragen, welche Dateien die Probleme verursachen und wie eine erste Lösung aussehen kann. Wenn es aber eine bessere gibt - immer gerne.
|
|
|
04.11.19, 21:16
|
#8286
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2017
Beiträge: 162
Bedankt: 71
|
Zitat:
Zitat von Klausi24
Mr. Steamer , ich wollte nur helfen und beitragen, welche Dateien die Probleme verursachen und wie eine erste Lösung aussehen kann. Wenn es aber eine bessere gibt - immer gerne.
|
Klar doch .... Kein Problem. Hatte die erste Lösung ja schon selbst angewendet. Aber immer mit dem Hinweis, dass ich da skeptisch bin, weil man nicht ohne weiteres alte Dateien weiter verwenden kann ohne zu wissen, was sie genau bewirken.
Genau das hat Screwie ja nun erforscht (nicht ich!). Ich bin nur über die Zusammenhänge gut informiert. Jedenfalls funktioniert es. Allerdings (wahrscheinlich) nur bis zum nächsten Update von TTB, die immer noch nicht davon überzeugt sind, daß ALLES gecracked werden kann. Auch ihr ach so doller Kopierschutz.
|
|
|
05.11.19, 01:12
|
#8287
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2013
Beiträge: 218
Bedankt: 731
|
Hi guys
I searching for the GBE track "Along the Saar - Trier/ Entlang an der Saar - Trier". If anybody can help me with that, please upload this link.
Would be very grateful.
Greeting Train Runner
|
|
|
05.11.19, 17:58
|
#8288
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 87
Bedankt: 880
|
Servus,
an alle mal eine Frage: Funktioniert "Thema durchsuchen" bei euch auch nicht? Wenn ich da was eingebe kommt immer nur eine weiße Seite
__________________
Alle meine Uploads sind jetzt anderswo zu finden, siehe Post 8412 in [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Thread
|
|
|
05.11.19, 18:06
|
#8289
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 30
Bedankt: 80
|
Hallo liebe Community,
vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich möchte in einem Szenario die DB BR111 S-Bahn ExpertLine fahren. Ich habe das Handbuch gewälzt, youtube geschaut, in Foren gesucht - ich bekomme den Steuerwagen Bxf nicht zum Laufen. Ich habe die letzte Version v9. Man muss die ZWS im Steuerwagen mit Shift+9 einschalten, aber da geht gar nichts. Auch lässt sich die PZB nicht einschalten, SIFA funktioniert. Ich habe die Lok aufgerüstet, die Stromabnehmer gehoben, den Hauptschalter eingeschaltet, das auch im Steuerwagen, aber es tut sich nichts. Lt. Anleitung und youtube sollten bei Shift+9 drei Fenster kommen - aber wie gesagt es tut sich nichts. Ich dachte das liegt am TS2020, aber ich habe noch eine TS2015 Version bei der der Steuerwagen auch nicht fährt.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
|
|
|
05.11.19, 19:36
|
#8290
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2017
Beiträge: 11
Bedankt: 265
|
Zitat:
Zitat von Klausi24
Diese sind nach dem Hotfix ohne weiteres nicht mehr zu lesen. Auch nicht mit einem Hex-Editor oder sowas.
|
Die S*****e funktionieren einwandfrei.
Each number is the decimal value of each character.
(dec) \27\76\117\97\80\1\4\ = (hex) 1B 4C 75 61 50 01 04 = LuaP
(dec) \40\110\111\110\101\41\ = (hex) 28 6E 6F 6E 65 29 = (none)
Zitat:
Zitat von Mr.Steamer
Allerdings (wahrscheinlich) nur bis zum nächsten Update von TTB, die immer noch nicht davon überzeugt sind, daß ALLES gecracked werden kann. Auch ihr ach so doller Kopierschutz.
|
All protection can be cracked.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei screwie bedankt:
|
|
05.11.19, 20:02
|
#8291
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2017
Beiträge: 162
Bedankt: 71
|
Zitat:
Zitat von screwie
....................
All protection can be cracked.
|
That's what I said, too! 
|
|
|
06.11.19, 14:36
|
#8292
|
nicht ganz neu hier
Registriert seit: Jan 2018
Beiträge: 47
Bedankt: 79
|
@Sheriff_tom DB BR111 S-Bahn
Ich kann dir nur sagen siehe Manual
Schalten Sie im Steuerwagen zunächst die ZWS ein mit Shift+9.
Bei Erfolgreicher Ausführung erscheinen im rechten Bildschirmbereich drei Nachrichten über den
ZWS Status.
Betätigen Sie danach den Stromabnehmer-Schalter P.
Es erscheint eine weitere Nachricht mit dem Stromabnehmer-Status der schiebenden Lokomotive.
Nun betätigen Sie den Hauptschalter
Tasten: Strg+Z (ein/aus)
Wiederum erscheint eine Nachricht über den Hauptschalter-Status der schiebenden Lokomotive.
Nun ist der Zugverband bereit gefahren zu werden.
und warscheinlich auch wichtig
den Zug als Einheit aufrüsten, einzelnes Zusammensetzen macht auch bei mir Probleme
Geändert von Conaan (06.11.19 um 14:44 Uhr)
|
|
|
06.11.19, 18:20
|
#8293
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2016
Beiträge: 84
Bedankt: 19
|
guten abemd könnte mir jemand sagen wie ich den Kopierschutz vom cristrain stadtler fliert 3 umgehen kann das der zug auch funktioniert und nicht jedes mal das Szenario beendet
|
|
|
06.11.19, 19:15
|
#8294
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 30
Bedankt: 80
|
Zitat:
Zitat von Conaan
@Sheriff_tom DB BR111 S-Bahn
Ich kann dir nur sagen siehe Manual
Schalten Sie im Steuerwagen zunächst die ZWS ein mit Shift+9.
Bei Erfolgreicher Ausführung erscheinen im rechten Bildschirmbereich drei Nachrichten über den
ZWS Status.
Betätigen Sie danach den Stromabnehmer-Schalter P.
Es erscheint eine weitere Nachricht mit dem Stromabnehmer-Status der schiebenden Lokomotive.
Nun betätigen Sie den Hauptschalter
Tasten: Strg+Z (ein/aus)
Wiederum erscheint eine Nachricht über den Hauptschalter-Status der schiebenden Lokomotive.
Nun ist der Zugverband bereit gefahren zu werden.
und warscheinlich auch wichtig
den Zug als Einheit aufrüsten, einzelnes Zusammensetzen macht auch bei mir Probleme
|
Hallo Conaan, das ist ja mein Probem, ich habe es genauso in der Reihenfolge, wie es im Handbuch steht, gemacht. Wenn ich als erstes die ZWS mit Shift+9 einschalten möchte, tut sich gar nichts, die drei Fenster erscheinen nicht. Lediglich wenn die SiFa eingeschaltet wird, erscheint ein Bestätigungsfenster. Die Pantos und den Hauptschalter sind von mir nicht betätigt worden (weder im Steuerwagen, noch in der Lok). Ich kann zu Beginn die ZWS einfach nicht einschalten.
|
|
|
06.11.19, 21:16
|
#8295
|
ZUGINSPEKTOR
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Maui Hawaii
Beiträge: 526
Bedankt: 3.282
|
Kopierschutz
BR628
Kopierschutz vom cristrain stadtler fliert 3 umgehen .....
----------
Dazu mußt du die Datei trainID20160909.lic nach
C: \ Program Files (x86) \ ChrisTrains kopieren die Datei ist normal beim Download mit dabei!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.
().
|