Zitat:
Zitat von master891
Also NEU müßt ihr nichts installieren. Kopiert einfach alles aus RW 2017 außer den zwei Ordnern Assets und Content in das alte RW 2016. und laßt alles überschreiben !
[...]
Bei mir läuft es auch so bestens.
|
Da sollte man also die 2016 deinstallieren (formatieren), dann die 2017 installieren und in einem neutralen Verzeichnis archivieren. Danach 2016 wieder installieren und zum Schluß den Inhalt des Programmverzeichnisses von 2017 im 2016 überschreiben. Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Zwei Fragen tauchen bei mir auf:
1. Warum, wenn 2017 eh keine andere Engine beinhaltet? In der Beschreibung finde ich nicht einmal einen Hinweis auf Bugfixe. Ich erinnere daran, das sich seit der 2012 nichts geändert hat, außer dem Menü.
2. Wurde eventuell das Verzeichnis ..\PackageInfo\.. zermurkst bzw mit neuen Inhalten überschrieben?
Also, ich lade gerade die fünf Strecken als RWP hoch. Jeder kann sich aus dem 7z das entnehmen was er braucht und den Rest hebt er gut auf. Perspektivisch warte ich noch ebissl auf den Aufstand in den internationalen Railsim-Foren bezüglich eines DLC-Konverters 32/64Bit und werde den befeuern
Der obige Hinweis mit dem [bedanken]-Button gilt noch immer. Die Käufer der 2017 bedaure ich ebissl (wenn ich Zeit habe).